Nachrichten & Themen
Mediathek & TV
Audio & Radio

MDR-Fernsehen

So, 24.09. 09:00 Uhr 29:30 min

Unser Dorf hat Wochenende

Sornzig

Komplette Sendung

Unser Dorf hat Wochenende: Sornzig

Im Pfarrgarten von Sornzig feiert der Heimatverein ganz gern. Mit selbst gebackenen Kuchen, Bier und Blasmusik. Bildrechte: MDR/Mathias Schaefer
Denny Thomas hat ein XL-Ei gefunden. Bis zu 130 Eier legen die 150 Hühner Tag für Tag. Bildrechte: MDR/Mathias Schaefer
Wann immer er kann, geht Thomas Arnold mit Schulklassen und Kindergartengruppe auf Exkursion in die Anbaugebiete. Die Region lebt vom Obstbau und der Chef des Obstbauvereins möchte, dass auch die jüngsten Sornziger gut darüber Bescheid wissen. Bildrechte: MDR/ Norbert Roßbach
Im Alter von 15 Jahren begann Bernd Eiding zu imkern. Heute ist er 70 und immer noch von seinen fleißigen Insekten begeistert, die im Frühjahr auch die Apfelbäume in der Umgebung von Sornzig bestäuben. Bildrechte: MDR/ Norbert Roßbach
„Querfeldwiese“ heißt eine Agentur für Ausflüge in und um Sornzig. Mit Picknick und Unterhaltung. Bildrechte: MDR/Mathias Schaefer)
Sornzig ist umgeben von Obstplantagen. Der Obstbauverein betreut eine Streuobstwiese mitten im Ort. Bildrechte: MDR/Mathias Schaefer
Familie Greulich hält insgesamt 70 Rinder. Nebenberuflich. Die Highlander gehören zu ihren Lieblingen. Bildrechte: MDR/Mathias Schaefer

Umgeben von Obstplantagen und viel Grün liegt das kleine Dorf Sornzig. Bis nach Mügeln haben es die rund 250 Einwohner nicht weit. Das Dorf fiebert der Obsternte entgegen. Äpfel, Birnen, auch selten gewordenes Wildobst können bald gelesen und gepflückt werden. Auf der Streuobstwiese mitten im Ort laufen schon die Vorbereitungen. Bevor Ende September die Apfelbäume geschüttelt werden, mäht der Obstbauverein die Wiese. Der Heimatverein macht im "Grünen Klassenzimmer" klar Schiff. Auch das Kloster wird gepflegt.

Eine Gruppe Größstädterinnen besucht das kleine Dorf, ein Firmenausflug mit besonderem Picknick. Organisiert werden die Ausflüge aufs Land von einer Dorfbewohnerin. Auf den Weiden rund um Sornzig arbeitet eine Landwirtin im Nebenerwerb. Für sie und ihre Familie beißen sich konventionelle Fleischerzeugung und Tierwohl nicht. Zufriedenheit ist ihrem Fleckvieh und den Highlandrindern anzusehen.
Am Ende des Wochenendes treffen sich alle im Pfarrgarten, um gemeinsam zu feiern. Mit Obstkuchen, Bier und Blasmusik.

Mitteldeutschland entdecken