Mo 25.09. 2023 23:10Uhr 89:00 min

Er findet Hoffnung in seinen selbstgezeichneten Superheldencomics. Sein Alter Ego nimmt den Kampf gegen den personifizierten Tod auf.
Er findet Hoffnung in seinen selbstgezeichneten Superheldencomics. Sein Alter Ego nimmt den Kampf gegen den personifizierten Tod auf. Bildrechte: © MDR/Bavaria Pictures/Allen Kiely, honorarfrei
MDR FERNSEHEN Mo, 25.09.2023 23:10 00:40
MDR FERNSEHEN Mo, 25.09.2023 23:10 00:40

Am Ende eines viel zu kurzen Tages

Am Ende eines viel zu kurzen Tages

Spielfilm Irland/ Deutschland 2011

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand

Donald ist fünfzehn und er ist unheilbar krebskrank. Familie, Freunde und auch sein Psychiater versuchen, ihm Hoffnung zu geben, doch die findet er nur in seinen selbstgezeichneten Superheldencomics. Am Ende des viel zu kurzen Tages entdeckt er die Liebe, doch wieviel Zeit wird ihm bleiben?

Bilder zur Sendung

Bilder zur Sendung

Er findet Hoffnung in seinen selbstgezeichneten Superheldencomics. Sein Alter Ego nimmt den Kampf gegen den personifizierten Tod auf.
Der 15-jährige Donald (Thomas Brodie-Sangster) ist schwer krank. Chemotherapies und Klinikaufenthalte schränken sein Leben ein. Er flüchtet sich in die Welt seiner selbstgezeichneten Superheldencomics. Sein Alter Ego nimmt darin den Kampf gegen den Tod auf. Im realen Leben versinkt Donald jedoch in der Hoffnungslosigkeit seiner Krankheit. Bildrechte: © MDR/Bavaria Pictures/Allen Kiely, honorarfrei
Er findet Hoffnung in seinen selbstgezeichneten Superheldencomics. Sein Alter Ego nimmt den Kampf gegen den personifizierten Tod auf.
Der 15-jährige Donald (Thomas Brodie-Sangster) ist schwer krank. Chemotherapies und Klinikaufenthalte schränken sein Leben ein. Er flüchtet sich in die Welt seiner selbstgezeichneten Superheldencomics. Sein Alter Ego nimmt darin den Kampf gegen den Tod auf. Im realen Leben versinkt Donald jedoch in der Hoffnungslosigkeit seiner Krankheit. Bildrechte: © MDR/Bavaria Pictures/Allen Kiely, honorarfrei
Dr. Adrian King (Andy Serkis) akzeptiert Donalds Gefühle. Mit der Zeit kann der sich dem Therapeuten öffnen.
Die Eltern schicken daher Donald zum Psychiater Dr. Adrian King (Andy Serkis). Donald gelingt es im Laufe der Sitzungen, sich zu öffnen und über seine Gefühle zu sprechen. Bildrechte: © MDR/Bavaria Pictures/Allen Kiely, honorarfrei
Zwischen Donald (Thomas Brodie-Sangster) und Shelly (Aisling Loftus) entsteht eine tiefe Verbundenheit.
Donalds Leben ändert sich, als die selbstbewustte Shelly (Aisling Loftus) an seine Schule kommt. Zwischen beiden entsteht eine tiefe Verbundenheit. Bildrechte: © MDR/Bavaria Pictures/Allen Kiely, honorarfrei
Mit Shelly (Aisling Loftus) entdeckt Donald (Thomas Brodie-Sangster) die Liebe, doch seine Zeit läuft ab.
Mit Shelly (Aisling Loftus) entdeckt Donald (Thomas Brodie-Sangster) die Liebe. Doch wie viel Zeit wird ihnen noch bleiben? Bildrechte: © MDR/Bavaria Pictures/Allen Kiely, honorarfrei
Alle (4) Bilder anzeigen
Der 15-Jährige Donald (Thomas Brodie-Sangster) ist schwer krank. Chemotherapie und damit verbundene Klinikaufenthalte schränken sein junges Leben ein, erschweren, was für Jungs seines Alters sonst normal ist: Partys, Aufbegehren, erste Liebe. Donald flüchtet sich in die dunkle Fantasiewelt seiner Comic-Zeichnungen. Mit herausragendem Talent erschafft er mit Stift und Marker einen muskulösen Superhelden, der unerschrocken und cool gegen das Böse kämpft. Doch während sein Alter Ego unbesiegbar den Kampf gegen den personifizierten Tod aufnimmt, droht Donald im realen Leben durch seine Krankheit in Hoffnungslosigkeit zu versinken. Seine Eltern schicken ihn zu einem Psychiater und erhoffen sich dadurch Hilfe für ihren rebellischen Sohn.

Der auf Todkranke spezialisierte Dr. Adrian King (Andy Serkis) akzeptiert seine Gefühle und behandelt ihn wie einen Erwachsenen. Nach anfänglichem Widerstand kann Donald sich dem herzlichen Therapeuten öffnen. Dann lernt er die selbstbewusste Shelly (Aisling Loftus) kennen, die neu an der Schule ist. Zwischen Donald und ihr entsteht eine tiefe Verbundenheit. Doch wieviel Zeit lässt ihm seine Krankheit, um die Schmetterlinge im Bauch zu genießen? Währenddessen organisiert sein Bruder Jeff (Ronan Raftery) mit Freunden und der Unterstützung von Dr. King ein Treffen mit der Prostituierten Tanya (Jessica Schwarz), denn Donald soll nicht als Jungfrau sterben. Die fragt er nach der Liebe und erkennt an ihren Antworten, was ihm wirklich wichtig ist. Mitten in der Nacht klingelt er bei Shelly, doch seine Zeit läuft unweigerlich ab.

Die bewegende Coming-of-Age-Geschichte erzählt von der spannenden Reise des Erwachsenwerdens, überlagert durch die Gewissheit des baldigen Todes. Der Film basiert auf dem erfolgreichen Jugendbuch "Superhero" des neuseeländischen Autors Anthony McCarten, der auch das Drehbuch schrieb. Die kunstvollen Animationen des Comicuniversums seines Helden erzeugen im Film eine einzigartige Stimmung. Ausnahmetalent Thomas Brodie-Sangster ("Tatsächlich ... Liebe", "Game of Thrones", "Maze Runner") spielt die Hauptrolle mit überzeugender Zerrissenheit. Neben ihm brilliert Andy Serkis ("Herr der Ringe", "Planet der Affen: Prevolution", "Der Hobbit") in der Rolle des Psychologen.
Mitwirkende
Musik: Marius Ruhland
Kamera: Tom Fährmann
Buch: Anthony McCarten
Regie: Ian Fitzgibbon
Darsteller
Donald Clarke: Thomas Brodie-Sangster
Dr. Adrian King: Andy Serkis
Shelly: Aisling Loftus
Renata Clarke: Sharon Horgan
James Clarke: Michael McElhatton
Jeff Clarke: Ronan Raftery
Hugo: Killian Coyle
Michael: Ben Harding
Morna: Emma Eliza Regan
Tanya: Jessica Schwarz
und andere

Filme - Demnächst im MDR

Opa August (Wolfgang Völz)
Opa August (Wolfgang Völz) Bildrechte: MDR/Domonko
MDR FERNSEHEN Sa, 09.12.2023 05:30 06:55
MDR FERNSEHEN Sa, 09.12.2023 05:30 06:55

Ein Engel namens Hans-Dieter

Ein Engel namens Hans-Dieter

Fernsehfilm Deutschland 2004

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Magda Vasaryova als Prinzessin Slavena mit Video
Magda Vasaryova als Prinzessin Slavena Bildrechte: MDR/WDR
MDR FERNSEHEN Sa, 09.12.2023 07:55 09:10
MDR FERNSEHEN Sa, 09.12.2023 07:55 09:10

Kissenkino Prinz Bajaja

Prinz Bajaja

Märchenfilm Tschechoslowakei 1971

  • Audiodeskription
  • Mono
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Bewährungshelferin Klara Sonntag (Mariele Millowitsch, re.) trifft auf ihre Jugendliebe „Struppi” (Tim Bergmann, li.).
Bewährungshelferin Klara Sonntag (Mariele Millowitsch, re.) trifft auf ihre Jugendliebe „Struppi” (Tim Bergmann, li.). Bildrechte: ARD Degeto/Frank Dicks
MDR FERNSEHEN So, 10.12.2023 05:55 07:25
MDR FERNSEHEN So, 10.12.2023 05:55 07:25

Klara Sonntag - Erste Liebe

Klara Sonntag - Erste Liebe

Spielfilm Deutschland 2023

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
Sindbad (Kerwin Mathews) mit der von Sokurah auf Daumengröße verzauberten Prinzessin Parisa (Kathryn Grant) auf der Insel Colossa.
Sindbad (Kerwin Mathews) mit der von Sokurah auf Daumengröße verzauberten Prinzessin Parisa (Kathryn Grant) auf der Insel Colossa. Nur hier kann die Prinzessin wieder in ihre normale Größe verwandelt werden. Bildrechte: MDR/Columbia Pictures
MDR FERNSEHEN So, 10.12.2023 10:15 11:40
MDR FERNSEHEN So, 10.12.2023 10:15 11:40

Sindbads siebente Reise

Sindbads siebente Reise

Spielfilm USA 1958

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
Prinzessin Henriette (Jana Mattukat) verspricht dem Frosch alles, was er will, aber dafür soll er die goldene Kugel aus dem Brunnen holen.
Prinzessin Henriette (Jana Mattukat) verspricht dem Frosch alles, was er will, aber dafür soll er die goldene Kugel aus dem Brunnen holen. Bildrechte: MDR/WDR/Progress Film-Verleih
MDR FERNSEHEN So, 10.12.2023 12:15 13:18
MDR FERNSEHEN So, 10.12.2023 12:15 13:18

Froschkönig

Froschkönig

Märchenfilm DDR 1987

  • Audiodeskription
  • Mono
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand
Prinzessin Blanka (Aglaia Moráková),  Zofe Anuska (Jiríná Bohdalová), Ondrej  (JirÌ Papez), König (Jaroslav Marvan) mit Video
Prinzessin Blanka (Aglaia Moráková), Zofe Anuska (Jiríná Bohdalová), Ondrej (JirÌ Papez), König (Jaroslav Marvan) Bildrechte: MDR/Cine aktuell
MDR FERNSEHEN So, 10.12.2023 13:20 14:05
MDR FERNSEHEN So, 10.12.2023 13:20 14:05

Das Märchen vom Bären Ondrej

Das Märchen vom Bären Ondrej

Märchenfilm Tschechoslowakei 1959

  • Audiodeskription
  • Mono
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand

Jetzt im MDR-Fernsehen

Sendungslogo MDR aktuell mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Fr, 08.12.2023 21:45 22:00
MDR FERNSEHEN Fr, 08.12.2023 21:45 22:00

MDR aktuell

MDR aktuell

anschließend: das MDR-Wetter

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand
Klaus Brinkbäumer und Kim Fisher mit Video
Bildrechte: Stephan Flad
MDR FERNSEHEN Fr, 08.12.2023 22:00 00:15
MDR FERNSEHEN Fr, 08.12.2023 22:00 00:15

Riverboat

Riverboat

Die MDR-Talkshow aus Leipzig

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Wanda Simoneit (Karin Gregorek , li.)
Wanda Simoneit (Karin Gregorek , li.) Bildrechte: MDR/DRA/Matthias Krüger
MDR FERNSEHEN Sa, 09.12.2023 00:15 01:30
  • Mono
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Schon seit vielen Jahren spielt Klaus (Matthias Brenner) in der Adventszeit in einem Einkaufszentrum den Weihnachtsmann. mit Video
Schon seit vielen Jahren spielt Klaus (Matthias Brenner) in der Adventszeit in einem Einkaufszentrum den Weihnachtsmann. Bildrechte: MDR/Christian Trieloff
MDR FERNSEHEN Sa, 09.12.2023 01:30 01:45
MDR FERNSEHEN Sa, 09.12.2023 01:30 01:45

Der Besuch

Der Besuch

Kurzfilm Deutschland 2018

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Sendungsbild mit Video
Stefanie Halisch erinnert sich gern an Weihnachten Bildrechte: MDR/Alina Cyranek
MDR FERNSEHEN Sa, 09.12.2023 01:45 01:55
MDR FERNSEHEN Sa, 09.12.2023 01:45 01:55

Familienessen

Familienessen

Kurzfilm Deutschland 2013

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Grafik
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Sa, 09.12.2023 01:55 02:20
MDR FERNSEHEN Sa, 09.12.2023 01:55 02:20

Elefant, Tiger & Co.

Elefant, Tiger & Co.

Geschichten aus dem Leipziger Zoo

Folge 1055

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Opa August (Wolfgang Völz)
Opa August (Wolfgang Völz) Bildrechte: MDR/Domonko
MDR FERNSEHEN Sa, 09.12.2023 05:30 06:55
MDR FERNSEHEN Sa, 09.12.2023 05:30 06:55

Ein Engel namens Hans-Dieter

Ein Engel namens Hans-Dieter

Fernsehfilm Deutschland 2004

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Nickeneck, Wuschel, Omama, Drehrumbum, Pittiplatsch, Onkel Waldschrapp (v.l.n.r.)
Nickeneck, Wuschel, Omama, Drehrumbum, Pittiplatsch, Onkel Waldschrapp (v.l.n.r.) Bildrechte: MDR/Deutsches Rundfunkarchiv/Marianne Wittenbecher
MDR FERNSEHEN Sa, 09.12.2023 06:55 07:25
  • Mono
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Friedrich & Friedrich, die beiden Knetmännchen, sind sehr verfressen und haben bei einem ihrer Beutezüge die Tür des Kühlschranks aufgelassen. Nun ist es mitten im Sommer plötzlich Winter geworden und Luzie kann sogar Schlittschuhlaufen.
Friedrich & Friedrich, die beiden Knetmännchen, sind sehr verfressen und haben bei einem ihrer Beutezüge die Tür des Kühlschranks aufgelassen. Nun ist es mitten im Sommer plötzlich Winter geworden und Luzie kann sogar Schlittschuhlaufen. Bildrechte: MDR/NDR/WDR
MDR FERNSEHEN Sa, 09.12.2023 07:25 07:55
MDR FERNSEHEN Sa, 09.12.2023 07:25 07:55

Luzie, der Schrecken der Straße

Luzie, der Schrecken der Straße

Luzie geht durch die Stadt

Fernsehserie Tschechoslowakei/Deutschland 1980

Folge 4  von 6

  • Mono
  • Untertitel
Magda Vasaryova als Prinzessin Slavena mit Video
Magda Vasaryova als Prinzessin Slavena Bildrechte: MDR/WDR
MDR FERNSEHEN Sa, 09.12.2023 07:55 09:10
MDR FERNSEHEN Sa, 09.12.2023 07:55 09:10

Kissenkino Prinz Bajaja

Prinz Bajaja

Märchenfilm Tschechoslowakei 1971

  • Audiodeskription
  • Mono
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
v.l.n.r.: Brigitte Meinecke (Madeleine Lierck), Kurt Meinecke (Jürgen Zartmann), Winfried Oppel (Günter Schubert).
v.l.n.r.: Brigitte Meinecke (Madeleine Lierck), Kurt Meinecke (Jürgen Zartmann), Winfried Oppel (Günter Schubert). Bildrechte: Cumulus
MDR FERNSEHEN Sa, 09.12.2023 09:10 10:05
MDR FERNSEHEN Sa, 09.12.2023 09:10 10:05

Flugstaffel Meinecke

Flugstaffel Meinecke

Eine alte Geschichte

Siebenteilige Fernsehserie DDR 1989

Folge 6  von 7

  • Audiodeskription
  • Mono
  • Untertitel
  • VideoOnDemand