Di 26.09. 2023 00:40Uhr 72:59 min

Zu den Sternen

Spielfilm Deutschland 2019

Komplette Sendung

Filmszene: Schlager-Sänger Marco Hoffmann und sein ehemaliger Band-Kollegen Volker Hinze. 73 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Di, 26.09.2023 00:40 01:55

Jahre nach dem Mauerfall ist Schlager-Sänger Marco Hoffmann ein gefeierter Star. Da wird der Ex-Frontmann der DDR-Rock-Combo "Die Kosmonauten" plötzlich von seinem ehemaligen Band-Kollegen Volker Hinze bezichtigt, jener "IM Sänger" zu sein, der ihn an die Stasi verraten hat. Das Treffen wird zu einer Auseinandersetzung auf Leben und Tod.

Bildergalerie Zu den Sternen

Bildergalerie Zu den Sternen

Marco Hoffmann (Günter Barton) ist ein gefeierter Schlager- und Chansonsänger. Auch schon vor der Wende war er als Musiker mit einer Band erfolgreich.
Marco Hoffmann (Günter Barton) ist ein gefeierter Schlager- und Chansonsänger. Auch schon vor der Wende war er als Musiker mit einer Band erfolgreich. Bildrechte: MDR/I LIKE STORIES GmbH
Marco Hoffmann (Günter Barton) ist ein gefeierter Schlager- und Chansonsänger. Auch schon vor der Wende war er als Musiker mit einer Band erfolgreich.
Marco Hoffmann (Günter Barton) ist ein gefeierter Schlager- und Chansonsänger. Auch schon vor der Wende war er als Musiker mit einer Band erfolgreich. Bildrechte: MDR/I LIKE STORIES GmbH
Volker Hinze (Florian Martens) war ebenfalls Mitglied der Combo, saß dann wegen Republikflucht im Gefängnis und betreibt jetzt einen kleinen Musikinstrumentenladen.
Volker Hinze (Florian Martens) war ebenfalls Mitglied der Combo, saß dann wegen Republikflucht im Gefängnis und betreibt jetzt einen kleinen Musikinstrumentenladen. Bildrechte: MDR/I LIKE STORIES GmbH
Hoffmann (Günter Barton, mi.) hat von Hinze (Florian Martens) seit Jahren nichts gehört und sucht den ehemaligen Freund und Bandkollegen jetzt auf, weil dieser ihn mit Stasivorwürfen konfrontiert.
Hoffmann (Günter Barton, mi.) hat von Hinze (Florian Martens) seit Jahren nichts gehört und sucht den ehemaligen Freund und Bandkollegen jetzt auf, weil dieser ihn mit Stasivorwürfen konfrontiert. Bildrechte: MDR/I LIKE STORIES GmbH
Hinze (Florian Martens) will mit vorgehaltener Waffe ein Geständnis von Hoffmann erpressen, denn er meint, in ihm den Inoffiziellen Mitarbeiter (IM) Sänger aus seiner Stasiakte gefunden zu haben, der damals seine Fluchtpläne verraten hat.
Hinze (Florian Martens) meint, in Hoffmann den Inoffiziellen Mitarbeiter (IM) Sänger aus seiner Stasiakte gefunden zu haben, der damals seine Fluchtpläne verraten hat. Nun will er mit vorgehaltener Waffe ein Geständnis von Hoffmann erpressen. Bildrechte: MDR/I LIKE STORIES GmbH
Hoffmanns Lebensgefährtin und Managerin Johanna Dudek (Margrit Sartorius) versucht ihn verzweifelt zu erreichen.
Hoffmanns Lebensgefährtin und Managerin Johanna Dudek (Margrit Sartorius) versucht verzweifelt, ihn zu erreichen. Bildrechte: MDR/I LIKE STORIES GmbH
Hoffmann (Günter Barton) wird von Hinze zunehmend unter Druck gesetzt.
Doch Hoffmann (Günter Barton) wird von Hinze zunehmend unter Druck gesetzt. Bildrechte: MDR/I LIKE STORIES GmbH
Alle (6) Bilder anzeigen
Marco Hoffmann (Günter Barton) ist ein gefeierter Schlager- und Chansonsänger. Eben noch hat er umjubelt ein Konzert mit seinem Hit "Zu den Sternen" beendet, als ihn der Inhalt eines unscheinbaren Umschlags, den er in seiner Garderobe vorfindet, aus der Bahn wirft. Der Begeisterung seiner Lebensgefährtin und Managerin Johanna (Margrit Sartorius) über ein für den nächsten Tag geplantes Fotoshooting kann er kaum folgen.

Tags darauf sucht er einen Musikinstrumentenladen auf. Hier trifft er auf den Besitzer, den Absender des Umschlags. Es ist ein alter Weggefährte. Volker Hinze (Florian Martens) spielte vor Jahrzehnten, noch in der DDR, mit ihm zusammen in einer Band. Ihre Wege trennten sich und Hoffmann wurde erfolgreich, auch nach der Wende. Hinze hingegen saß wegen versuchter Republikflucht im Gefängnis, kommt jetzt mehr schlecht als recht mit seinem Musikgeschäft über die Runden und hat Depressionen.

Jetzt steht ein Vorwurf im Raum: Aus seiner Stasiakte glaubt er zu entnehmen, dass sein ehemaliger Bandkollege und Freund seine geplante Flucht an die Stasi verraten hat, dass Hoffmann der Inoffizielle Mitarbeiter (IM) Sänger war. Somit scheinen die Rollen klar. Doch je mehr der eine die Vorwürfe ausbreitet und der andere immer vehementer seine Unschuld beteuert, verschwimmen die Grenzen von richtig und falsch, von Opfer und Täter. Hinze will das Geständnis erpressen und bedroht den ehemaligen Freund mit vorgehaltener Waffe. Steckt Hoffmann wirklich hinter dem Decknamen IM Sänger oder passen die vielen kleinen Beweisstücke Hinzes nur zufällig so gut zusammen?

Inzwischen versucht Johanna verzweifelt, Hoffmann zu erreichen. Für den Abend steht ein Fernsehauftritt an und die Zeit wird knapp. Nachdem es zunächst so scheint, als könnten sich die ehemaligen Freunde doch wieder im Guten trennen, nimmt das Kammerspiel einen unerwarteten dramatischen Verlauf und es wird klar, dass sich Hinze für seine vermeintliche Rache ebenso perfider Methoden bedient, wie sie damals von der Stasi angewandt wurden und die fortwirken bis heute.

"Zu den Sternen" ist die erste eigenständige Regie-Arbeit des Berliner Schauspielers Nicolai Tegeler. Das Thema des Films rückte durch die Auflösung der Stasi-Unterlagenbehörde im Juni 2021 wieder in den Fokus. Drehbuchautor Dirk Josczok: "Während die Opfer noch damit beschäftigt sind, ihre Langzeit-Traumata zu bewältigen, trauen die Täter sich langsam wieder aus der Deckung und versuchen, die Geschichte in ihrem Sinne umzuschreiben und zu verklären. Darauf aufmerksam zu machen, bzw. Letzterem entgegenzuwirken war das Motiv für das Drehbuch."

"Zu den Sternen" gewann zahlreiche Preise u.a. auf Independent-Festivals in Cannes, Los Angeles und Atlanta.
Mitwirkende
Musik: Bojan Assenov
Kamera: Benjamin Thiemert
Buch: Dirk Josczok
Regie: Nicolai Tegeler
Darsteller
Volker Hinze: Florian Martens
Marco Hoffmann: Günter Barton
Johanna Dudek: Margrit Sartorius
Kommissarin Sundermann: Alma Rehberg
Kommissar Fischer: Hartmut Guy
Fahrer: Tobias York
Visagistin: Annika König
Spurensicherer I: Fabian Döring
Spurensicherer II: Andrea Schmidt
Pförtner: A. K.
Fahrradkurier: Richard Marek
und andere

Filme - Demnächst im MDR

Die Königin (Eva-Maria Heyse) und der König (Burghardt Mann) feiern die Geburt ihrer Tochter. Doch ihr Glück wird von einem Fluch der bösen Fee getrübt: Mit 15 Jahren soll sich Dornröschen an einer Spindel stechen und tot umfallen. mit Video
Die Königin (Eva-Maria Heyse) und der König (Burghardt Mann) feiern die Geburt ihrer Tochter. Doch ihr Glück wird von einem Fluch der bösen Fee getrübt: Mit 15 Jahren soll sich Dornröschen an einer Spindel stechen und tot umfallen. Bildrechte: MDR/WDR/CINE AKTUELL
MDR FERNSEHEN Sa, 02.12.2023 16:50 18:00
MDR FERNSEHEN Sa, 02.12.2023 16:50 18:00

Dornröschen

Dornröschen

Märchenfilm DDR 1970

  • Audiodeskription
  • Mono
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand
Der kleine Muck (Thomas Schmidt, li.) ist entsetzt darüber, dass die seltsame Frau (Trude Hesterberg, re.) ihn nicht mehr fortgehen lassen will. mit Video
Der kleine Muck (Thomas Schmidt, li.) ist entsetzt darüber, dass die seltsame Frau (Trude Hesterberg, re.) ihn nicht mehr fortgehen lassen will. Bildrechte: MDR/RBB/ZDF/Cine Aktuell
MDR FERNSEHEN Sa, 02.12.2023 20:15 21:50
MDR FERNSEHEN Sa, 02.12.2023 20:15 21:50

Die Geschichte vom kleinen Muck

Die Geschichte vom kleinen Muck

Märchenfilm DDR 1953

  • Audiodeskription
  • Mono
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand
Peter (Lutz Moik,l.) un der böse Geist "Michel" (Erwin Geschonneck.re.)
Der arme Peter (Lutz Moik,l.) ist Köhler und bettelarm. Der gute Geist des Waldes vehilft ihm zu großem Reichtum, doch damit kann Peter nicht umgehen. Er verbringt die meiste Zeit im Wirtshaus und wird wieder ein armer Mann. Der böse Geist "Michel" (Erwin Geschonneck.re.) verspricht ihm, ihn wieder reich zu machen. Doch er verlangt etwas Grausames: Peter muß sein Herz gegen ein Herz aus Stein tauschen... Bildrechte: MDR/WDR/DEFA
MDR FERNSEHEN Sa, 02.12.2023 21:50 23:28
MDR FERNSEHEN Sa, 02.12.2023 21:50 23:28

Das kalte Herz

Das kalte Herz

Märchenfilm DDR 1950

  • Audiodeskription
  • Mono
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand
Anna (Eugenie Anselin) möchte das Familienunternehmen weiterführen.
Anna (Eugenie Anselin) möchte das Familienunternehmen weiterführen. Bildrechte: © MDR/ARD Degeto/Roland Suso Richter, honorarfrei
MDR FERNSEHEN Sa, 02.12.2023 23:30 01:00
MDR FERNSEHEN Sa, 02.12.2023 23:30 01:00

Der Zürich-Krimi: Borchert und die bittere Medizin

Der Zürich-Krimi: Borchert und die bittere Medizin

Spielfilm Deutschland 2022

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Die einsame Lili (Rosemarie Fendel) erzählt dem "Weihnachtsmann" (Michael Gwisdek) von ihren Weihnachtsträumen.
Die einsame Lili (Rosemarie Fendel) erzählt dem "Weihnachtsmann" (Michael Gwisdek) von ihren Weihnachtsträumen. Bildrechte: MDR/Degeto/Sandor Domonkos
MDR FERNSEHEN So, 03.12.2023 05:55 07:25
MDR FERNSEHEN So, 03.12.2023 05:55 07:25

Wenn wir uns begegnen

Wenn wir uns begegnen

Spielfilm Deutschland 2008

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
Die wunderschöne Isabeau d'Anjou (Michelle Pfeiffer) hat nur nachts menschliche Gestalt. Tagsüber verwandelt sie sich in einen Falken.
Die wunderschöne Isabeau d'Anjou (Michelle Pfeiffer) hat nur nachts menschliche Gestalt. Tagsüber verwandelt sie sich in einen Falken. Bildrechte: MDR/Telepool/20th Century Fox
MDR FERNSEHEN So, 03.12.2023 10:15 12:10
MDR FERNSEHEN So, 03.12.2023 10:15 12:10

Der Tag des Falken

Der Tag des Falken

Spielfilm USA 1985

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität

Jetzt im MDR-Fernsehen

Yasmin (Sophie Dal, l.) bittet ihren Chef Gregor Ehrenberg (Dieter Pfaff, r.) um Hilfe. Ihrem Bruder Davud wird ein schwerer Raubüberfall auf eine Apotheke vorgeworfen. mit Video
Bildrechte: MDR/Georges Pauly
MDR FERNSEHEN Sa, 02.12.2023 10:55 11:45
MDR FERNSEHEN Sa, 02.12.2023 10:55 11:45

Der Dicke

Der Dicke

Herzrasen

Fernsehserie, Deutschland 2009

Folge 30

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Blick aus einem Zugabteil entlang eines Wagons auf eine grüne Landschaft. mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Sa, 02.12.2023 11:45 12:15
MDR FERNSEHEN Sa, 02.12.2023 11:45 12:15

Eisenbahn-Romantik

Eisenbahn-Romantik

Die Biberbahn - Neubeginn zwischen Bodensee und Donau

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Wuhladko - Logo mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR SACHSEN Sa, 02.12.2023 11:45 12:15
MDR SACHSEN Sa, 02.12.2023 11:45 12:15

Wuhladko

Wuhladko

Das Magazin in sorbischer Sprache

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
MDR Garten - Logo
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Sa, 02.12.2023 12:15 12:45
MDR FERNSEHEN Sa, 02.12.2023 12:15 12:45

MDR Garten

MDR Garten

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand
Unser Dorf hat Wochenende - Thiemendorf
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Sa, 02.12.2023 12:45 13:15
MDR FERNSEHEN Sa, 02.12.2023 12:45 13:15

Unser Dorf hat Wochenende

Unser Dorf hat Wochenende

Thiemendorf

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Eine abgehende Lawine im Gebirge. mit Video
Lawinen im Gebirge sind eine ständige Bedrohung – auch für Tiere. Bildrechte: phoenix/SWR/Seppi Dabringer
MDR FERNSEHEN Sa, 02.12.2023 13:15 13:58
MDR FERNSEHEN Sa, 02.12.2023 13:15 13:58

Weihnachten in der Wildnis

Weihnachten in der Wildnis

Film von Susanne Lummer

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Sendungslogo MDR aktuell
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Sa, 02.12.2023 13:58 14:00
MDR FERNSEHEN Sa, 02.12.2023 13:58 14:00

MDR aktuell

MDR aktuell

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
FC Erzgebirge Aue
FC Erzgebirge Aue Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Sa, 02.12.2023 14:00 16:45
MDR FERNSEHEN Sa, 02.12.2023 14:00 16:45

Sport im Osten

Sport im Osten

Fußball live: DSC Arminia Bielefeld - FC Erzgebirge Aue & aktueller Sport vom Tage

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Sendungslogo MDR aktuell
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Sa, 02.12.2023 16:45 16:50
MDR FERNSEHEN Sa, 02.12.2023 16:45 16:50

MDR aktuell

MDR aktuell

anschließend: das MDR-Wetter

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand
Die Königin (Eva-Maria Heyse) und der König (Burghardt Mann) feiern die Geburt ihrer Tochter. Doch ihr Glück wird von einem Fluch der bösen Fee getrübt: Mit 15 Jahren soll sich Dornröschen an einer Spindel stechen und tot umfallen. mit Video
Die Königin (Eva-Maria Heyse) und der König (Burghardt Mann) feiern die Geburt ihrer Tochter. Doch ihr Glück wird von einem Fluch der bösen Fee getrübt: Mit 15 Jahren soll sich Dornröschen an einer Spindel stechen und tot umfallen. Bildrechte: MDR/WDR/CINE AKTUELL
MDR FERNSEHEN Sa, 02.12.2023 16:50 18:00
MDR FERNSEHEN Sa, 02.12.2023 16:50 18:00

Dornröschen

Dornröschen

Märchenfilm DDR 1970

  • Audiodeskription
  • Mono
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand
Wir sind Mama! (Sendereihe)
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Sa, 02.12.2023 18:00 18:15
MDR FERNSEHEN Sa, 02.12.2023 18:00 18:15

Wir sind Mama! Eltern mit Behinderung

Wir sind Mama! Eltern mit Behinderung

Kathrin und Sohn Lucas ziehen aus

Film von Sarah Maria Ziewitz

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand