Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Di 26.09. 2023 13:58Uhr 01:30 min
Links in MDR.de
Moderation
E-Mail
Anschrift
Zum Auftakt der Spendenaktion "Brot für die Welt" hat Altbundespräsident Joachim Gauck in Leipzig das Weltwirtschaftssystem kritisiert und zu internationaler Solidarität aufgerufen.
Die Erhöhung des Bürgergelds ab kommenden Jahr sorgt für Unmut bei der Union und FDP. Sie fordern die Erhöhung zurückzuziehen. Bundesarbeitsminister Heil hat die Forderungen zurückgewiesen.
In Sachsen sind Menschen aus Hunderten von Wohnungen zwangsweise verlassen. Der Freistaat steht damit an einer der vordersten Stellen bei den Zwangsräumungen im Bundesvergleich.
Millionen Beschäftigte haben dieses Jahr die Inflationsausgleichsprämie erhalten. Für die Gewerkschaften ist die Sonderzahlung jedoch ein "vergiftetes Geschenk". Die Arbeitgeber sehen darin ebenfalls kein Zukunftsmodell.
Wer in Ost und West gleich verdient, bekommt jetzt auch die gleiche Rente. Doch der Linkenpolitiker Sören Pellmann sagt, wegen einer weggefallenen Sonderregelung bekämen Ostdeutsche faktisch weniger Rente. Stimmt das?
Eltern mit Behinderungen haben Anspruch auf Unterstützung, um ihre Kinder bestmöglich selbst großzuziehen. In der Realität stoßen Betroffene aber nicht nur auf Vorurteile, sondern auch ein äußerst komplexes Helfersystem.
DEFA-Zeichentrickfilm DDR 1960
Märchenfilm DDR 1963
Spurensuche in Thüringen und Hessen
mit Wetter
Märchenfilm DDR 1988
Die Wetterschau für Mitteldeutschland
Kalli - Feuerwehr