Di 19.09. 2023 21:00Uhr 44:30 min

Der Osten - Entdecke wo du lebst Erfurter Kreuz – Wirtschaftsmotor an der Autobahn

Film von Birgit Schindler

Komplette Sendung

Blick auf ein Autobahnkreuz in einer grünen Landschaft. 45 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Di, 19.09.2023 21:00 21:45

Bilder zur Sendung

Bilder zur Sendung

Das Erfurter Kreuz aus der Vogelperspektive.
Im Dezember 1998 ist das Erfurter Kreuz fertig. Im Süden der Landeshauptstadt kreuzen sich die Autobahnen A 4 und A 71 und legen den Grundstein für Thüringens größtes Gewerbegebiet. Bildrechte: MDR/Christian Görmer
Das Erfurter Kreuz aus der Vogelperspektive.
Im Dezember 1998 ist das Erfurter Kreuz fertig. Im Süden der Landeshauptstadt kreuzen sich die Autobahnen A 4 und A 71 und legen den Grundstein für Thüringens größtes Gewerbegebiet. Bildrechte: MDR/Christian Görmer
Auf über 400 Hektar haben sich seit 2003 mehr als 20 Firmen angesiedelt, im gesamten Gebiet sind über 9000 Arbeitsplätze entstanden.
Auf über 400 Hektar haben sich seit 2003 mehr als 20 Firmen angesiedelt, im gesamten Gebiet sind über 9.000 Arbeitsplätze entstanden. Bildrechte: MDR/Christian Görmer
Der Erfolgsgeschichte des ehrgeizigen Infrastrukturprojekts beginnt 2007 mit der Ansiedlung von N3, einem Gemeinschaftswerk von Lufthansa und Rolls-Royce zur Wartung von Flugzeugtriebwerken.
Der Erfolgsgeschichte des ehrgeizigen Infrastrukturprojekts beginnt 2007 mit der Ansiedlung von N3, einem Gemeinschaftswerk von Lufthansa und Rolls-Royce zur Wartung von Flugzeugtriebwerken. Bildrechte: MDR/N3/Elke Siedhoff-Müller
Ingolf Weinert arbeitet im Triebwerkwartungswerk N3 und prüft ein Triebwerk auf Herz und Nieren.
Ingolf Weinert arbeitet im Triebwerkwartungswerk N3 und prüft ein Triebwerk auf Herz und Nieren. Bildrechte: MDR/Melanie Kahl
Im Kontrollraum: Wenn das Triebwerk nach der Wartung getestet wird, darf niemand in der Testzelle sein.
Im Kontrollraum: Wenn das Triebwerk nach der Wartung getestet wird, darf niemand in der Testzelle sein. Bildrechte: MDR/Melanie Kahl
Nach dem letzten Test wird das Triebwerk in seine Parkposition gefahren und für den Versand an die Airline fertiggemacht.
Nach dem letzten Test wird das Triebwerk in seine Parkposition gefahren und für den Versand an die Airline fertiggemacht. Bildrechte: MDR/Melanie Kahl
Wie arbeitet und lebt es sich in und an diesem riesigen Wirtschaftsstandort? Wir haben einige Menschen getroffen, die uns einen Blick hinter die Kulissen gewähren.
Wie arbeitet und lebt es sich in und an diesem riesigen Wirtschaftsstandort? Wir haben einige Menschen getroffen, die uns einen Blick hinter die Kulissen gewähren. Bildrechte: MDR/Melanie Kahl
Alle (7) Bilder anzeigen

Das Erfurter Kreuz ist das Filetstück der Thüringer Wirtschaft. Mit über 400 Hektar das größte Gewerbegebiet Thüringens. Als Glücksfall für die Wirtschaft stellte sich zur Jahrtausendwende das nagelneue Autobahnkreuz südlich von Erfurt heraus. Hier kreuzen sich die Autobahnen von Ost nach West und Nord- nach Süddeutschland.
Der Erfolgsgeschichte des ehrgeizigen Infrastrukturprojekts beginnt 2007 mit der Ansiedlung von N3, einem Gemeinschaftswerk von Lufthansa und Rolls-Royce zur Wartung von Flugzeugtriebwerken. Mehr als 100 Unternehmen produzieren hier heute. Das Erfurter Kreuz boomt und wächst immer weiter. Doch das hat auch Schattenseiten, die Verkehrsbelastung in den Kommunen steigt, Ackerflächen werden verbaut und Fachkräfte dringend benötigt.

Wie arbeitet und lebt es sich in und an diesem riesigen Wirtschaftsstandort? Wir haben einige getroffen, die uns einen Blick hinter die Kulissen gewähren oder sich engagieren für oder gegen das weitere Wachsen des Erfurter Kreuzes.

Einer davon ist Ingolf Weinert. Er kontrolliert Leitungen, Schrauben und Turbinenschaufeln, bevor ein tonnenschweres Flugzeugtriebwerk für den Versand an eine Airline fertiggemacht wird. Der kleinste Fehler kann die Sicherheit von Fluggästen gefährden. Mehrere Wochen war es zur Triebwerkwartung bei N3.
Auch Streckenwart Randolf Focht ist beinahe täglich am Erfurter Kreuz. Er fährt hinauf und hinab an den Autobahnen, kontrolliert die Leitplanken, sichert Unfälle ab. Fast 40 Jahre hat er sich für die Ordnung und Sicherheit am Autobahnkreuz eingesetzt, Ende September stellt er sein orangefarbenes Auto ein letztes Mal in die Garage der Autobahnmeisterei und übergibt an jüngere Kollegen.

Am Rande des Gebietes pflügt Sigmar Arnold mit seinem Mähdrescher durch die Felder, und bringt die Rapsernte ein. Für den Chef eines landwirtschaftlichen Betriebes begann mit dem Gewerbegebiet der Kampf ums Überleben. Pachtverträge liefen aus, er musste Flächen verkaufen, aus Feldern wurden Gewerbeflächen. Der Bauer hatte das Nachsehen angesichts von Firmen, die Millioneninvestitionen und Tausende von Arbeitsplätzen versprachen. Bürgermeister Frank Spilling kann sich noch gut an die trostlose Zeit in seiner Heimatstadt Arnstadt erinnern, als die Menschen nach der Wende wegzogen und unsanierte Häuser zurückließen.

Vieles von dem, was sich die Anrainer durch den Industriepark erhofften, hat sich erfüllt, selbst als zwischendurch die Solarindustrie nach einem Boom abstürzte. Die Lücken füllten rasch andere. Doch der Aufschwung bringt neue Herausforderungen mit sich: mehr Verkehr, mehr Lärm, mehr Lichtverschmutzung und die Suche nach Fachkräften. Zu Ende ist die Entwicklung am Erfurter Kreuz nicht.

Mitteldeutschland entdecken

Sendungsbild
Unser Dorf hat Wochenende: Sornzig Bildrechte: MDR/Mathias Schaefer
MDR FERNSEHEN Sa, 30.09.2023 12:45 13:15
MDR FERNSEHEN Sa, 30.09.2023 12:45 13:15

Unser Dorf hat Wochenende

Unser Dorf hat Wochenende

Sornzig

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Wir sind hier - Muslime in Ostdeutschland (Sendereihenbild) mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Sa, 30.09.2023 18:00 18:15
MDR FERNSEHEN Sa, 30.09.2023 18:00 18:15

Wir sind hier – Muslime in Ostdeutschland

Wir sind hier – Muslime in Ostdeutschland

Der Abgeordnete

Film von Tycho Schildbach

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Kathi Groll unterwegs auf dem Bärwalder See
Bildrechte: Heike Riedel
MDR FERNSEHEN Sa, 30.09.2023 18:15 18:45
MDR FERNSEHEN Sa, 30.09.2023 18:15 18:45

Unterwegs in Sachsen

Unterwegs in Sachsen

Hobbymatrosen am Bärwalder See

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Die Apfelernte des Obstanbaubetriebs Zwicker ist bereits in vollem Gang. Kühle Nächte und Sonne am Tag bringen Farbe und Geschmack in die Früchte.
Apfelernte Bildrechte: MDR/Jana Herold
MDR FERNSEHEN So, 01.10.2023 09:00 09:30
MDR FERNSEHEN So, 01.10.2023 09:00 09:30

Unser Dorf hat Wochenende

Unser Dorf hat Wochenende

Schweinitz

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Hopfenzapfen mit Video
Hopfenzapfen Bildrechte: MDR/Simank-Film
MDR FERNSEHEN So, 01.10.2023 11:55 12:40
  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
 Erdbeerernte in Dürrweitzschen
Erdbeerernte in Dürrweitzschen Bildrechte: MDR/schmidtFilm/Susann Krueger
MDR FERNSEHEN So, 01.10.2023 12:40 13:23
MDR FERNSEHEN So, 01.10.2023 12:40 13:23

Der Osten - Entdecke wo du lebst Leben unterm Apfelbaum - Die sächsischen Obstmacher

Leben unterm Apfelbaum - Die sächsischen Obstmacher

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
Kundgebung der Gewerkschaften am 01.Mai in Leipzig
Kundgebung der Gewerkschaften am 01.Mai in Leipzig Bildrechte: MDR/Hoferichter&Jacobs
MDR FERNSEHEN So, 01.10.2023 23:05 00:35
MDR FERNSEHEN So, 01.10.2023 23:05 00:35

Wer beherrscht Deutschland?

Wer beherrscht Deutschland?

Was den Osten anders macht

Film von Jan N. Lorenzen und Markus Stein

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Kathi Groll unterwegs auf dem Bärwalder See
Bildrechte: Heike Riedel
MDR FERNSEHEN Mo, 02.10.2023 06:10 06:40
MDR FERNSEHEN Mo, 02.10.2023 06:10 06:40

Unterwegs in Sachsen

Unterwegs in Sachsen

Hobbymatrosen am Bärwalder See

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Wir sind hier - Muslime in Ostdeutschland (Sendereihenbild)
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Di, 03.10.2023 02:40 02:55
MDR FERNSEHEN Di, 03.10.2023 02:40 02:55

Wir sind hier – Muslime in Ostdeutschland

Wir sind hier – Muslime in Ostdeutschland

Der Abgeordnete

Film von Tycho Schildbach

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand

Jetzt im MDR-Fernsehen

Dr. Thomas Dietz, Facharzt für Innere Medizin, zu Gast im Studio mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Do, 28.09.2023 17:00 17:45
MDR FERNSEHEN Do, 28.09.2023 17:00 17:45

MDR um 4

MDR um 4

Neues von hier & Leichter leben

u.a. mit Mediziner Dr. Thomas Dietz

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Sendungslogo MDR aktuell mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Do, 28.09.2023 17:45 18:05
MDR FERNSEHEN Do, 28.09.2023 17:45 18:05

MDR aktuell

MDR aktuell

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Wetter für 3 - Logo mit Video
Bildrechte: MDR/Panthermedia
MDR FERNSEHEN Do, 28.09.2023 18:05 18:10
MDR FERNSEHEN Do, 28.09.2023 18:05 18:10

Wetter für 3

Wetter für 3

Die Wetterschau für Mitteldeutschland

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Brisant - Logo
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Do, 28.09.2023 18:10 18:54
MDR FERNSEHEN Do, 28.09.2023 18:10 18:54

Brisant

Brisant

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Pittiplatsch und Schnatterinchen
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Do, 28.09.2023 18:54 19:00
MDR FERNSEHEN Do, 28.09.2023 18:54 19:00

Unser Sandmännchen

Unser Sandmännchen

Pittiplatsch - Schnatterinchen hat Fernweh

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Sendereihenbild MDR Thüringen Journal - Logo
Sendereihenbild MDR Thüringen Journal - Logo Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR THÜRINGEN Do, 28.09.2023 19:00 19:30
MDR THÜRINGEN Do, 28.09.2023 19:00 19:30

Ländermagazine MDR THÜRINGEN JOURNAL

MDR THÜRINGEN JOURNAL

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Screenshot aus MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE - Logo
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR S-ANHALT Do, 28.09.2023 19:00 19:30
MDR S-ANHALT Do, 28.09.2023 19:00 19:30

Ländermagazine MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE

MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
MDR SACHSENSPIEGEL - Logo
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR SACHSEN Do, 28.09.2023 19:00 19:30
MDR SACHSEN Do, 28.09.2023 19:00 19:30

Ländermagazine MDR SACHSENSPIEGEL

MDR SACHSENSPIEGEL

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Logo Mitteldeutscher Rundfunk
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Do, 28.09.2023 19:00 19:30
MDR FERNSEHEN Do, 28.09.2023 19:00 19:30

Ländermagazine

Ländermagazine

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
Sendungslogo MDR aktuell
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Do, 28.09.2023 19:30 19:50
MDR FERNSEHEN Do, 28.09.2023 19:30 19:50

MDR aktuell

MDR aktuell

anschließend: das MDR-Wetter

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand
Der Stuckateur Siggi mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Do, 28.09.2023 19:50 20:15
MDR FERNSEHEN Do, 28.09.2023 19:50 20:15

Die Denkmal-Retter von Quedlinburg

Die Denkmal-Retter von Quedlinburg

Folge 3  von 4

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Tierärztin Julia Nestler fährt zu ihren tierischen Patienten nach Hause.
Tierärztin Julia Nestler fährt zu ihren tierischen Patienten nach Hause. Bildrechte: MDR/Steffen Junghans
MDR FERNSEHEN Do, 28.09.2023 20:15 21:00
MDR FERNSEHEN Do, 28.09.2023 20:15 21:00

Lebensretter inside

Lebensretter inside

Tierretter

Folge 3  von 3

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
Hauptsache Gesund - Logo
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Do, 28.09.2023 21:00 21:45
MDR FERNSEHEN Do, 28.09.2023 21:00 21:45

Hauptsache gesund

Hauptsache gesund

Moderation: Carsten Lekutat

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Sendungslogo MDR aktuell
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Do, 28.09.2023 21:45 22:10
MDR FERNSEHEN Do, 28.09.2023 21:45 22:10

MDR aktuell

MDR aktuell

anschließend: das MDR-Wetter

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand