Sa 30.09. 2023 05:30Uhr 89:32 min

Ihre Gefühle füreinander sind echt. Falsch ist der Rahmen. Der Klavierstimmer Jürgen Stoll (Wolfgang Stumph) aus der DDR wird von der Stasi als IM Romeo auf die Bonner Regierungssekretärin Jutta Seelandt (Katja Riemann) angesetzt. Als Dr. Oktavio Gröbius gewinnt er ihr Herz. Beide sind Opfer und Akteure in dieser turbulenten deutsch-deutschen Liebesgeschichte.
Ihre Gefühle füreinander sind echt. Falsch ist der Rahmen. Der Klavierstimmer Jürgen Stoll (Wolfgang Stumph) aus der DDR wird von der Stasi als IM Romeo auf die Bonner Regierungssekretärin Jutta Seelandt (Katja Riemann) angesetzt. Als Dr. Oktavio Gröbius gewinnt er ihr Herz. Beide sind Opfer und Akteure in dieser turbulenten deutsch-deutschen Liebesgeschichte. Bildrechte: MDR/Polyphon/Sandra Hoever
MDR FERNSEHEN Sa, 30.09.2023 05:30 07:00
MDR FERNSEHEN Sa, 30.09.2023 05:30 07:00

Romeo und Jutta

Romeo und Jutta

Fernsehfilm Deutschland 2009

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel

Bildergalerie Romeo und Jutta

Bildergalerie Romeo und Jutta

Bei einer Friedensdemo nimmt Oktavio (Wolfgang Stumph) mit der ahnungslosen Jutta (Katja Riemann) Kontakt auf. Ihr "Schatten" Reinhold (Bernhard Schütz, links) lässt sie nicht aus den Augen.
Jürgen Stoll (Wolfgang Stumph) ist ein Filou und Lebenskünstler. Als der ertappte Heiratsschwindler Stoll beim Prozess vor die Wahl gestellt wird: Haft im DDR-Gefängnis oder eine Karriere als "Romeo" im Westen, entscheidet er sich für den "Romeo". Im Westen angekommen, wird er bei einer Friedensdemo auf Jutta (Katja Riemann) angesetzt. Bildrechte: MDR/Polyphon/Sandra Hoever
Bei einer Friedensdemo nimmt Oktavio (Wolfgang Stumph) mit der ahnungslosen Jutta (Katja Riemann) Kontakt auf. Ihr "Schatten" Reinhold (Bernhard Schütz, links) lässt sie nicht aus den Augen.
Jürgen Stoll (Wolfgang Stumph) ist ein Filou und Lebenskünstler. Als der ertappte Heiratsschwindler Stoll beim Prozess vor die Wahl gestellt wird: Haft im DDR-Gefängnis oder eine Karriere als "Romeo" im Westen, entscheidet er sich für den "Romeo". Im Westen angekommen, wird er bei einer Friedensdemo auf Jutta (Katja Riemann) angesetzt. Bildrechte: MDR/Polyphon/Sandra Hoever
Bei einer Friedensdemo im heißen Herbst 83 sind Oktavio (Wolfgang Stumph) und Jutta (Katja Riemann) in die Wasserwerfer der Polizei geraten. In einem Waschsalon trocknen sie ihre Kleidung und kommen sich näher.
Und es passiert, was nicht passieren darf: Als Oktavio Gröbius verliebt er sich in Jutta und umgekehrt. Bildrechte: MDR/Polyphon/Sandra Hoever
Jürgen Stoll (Wolfgang Stumph) und Jutta Seelandt (Katja Riemann)
Ihre Gefühle füreinander sind echt. Aus Angst, Jutta zu verlieren, getraut er sich jedoch nicht, ihr die Wahrheit zu sagen. Bildrechte: MDR/Polyphon/Sandra Hoever
Nach der Verbüßung einer Haftstrafe in der Bundesrepublik wegen Spionage treffen sich Jürgen (Wolfgang Stumph) und Jutta (Katja Riemann) in der neuen deutschen Hauptstadt Berlin wieder.
Jürgen Stoll wird von einem Agenten verraten und verurteilt. Er verbüßt seine Strafe in einem Gefängnis im Westen. Nach seiner Haftstrafe treffen sich Jürgen und Jutta wieder. Sie beginnen noch einmal ein gefährliches Spiel, um sich an denen zu rächen, die ihnen die besten Jahre ihres Lebens gestohlen haben ... Bildrechte: MDR/Polyphon/Sandra Hoever
Alle (4) Bilder anzeigen
Der Klavierstimmer Jürgen Stoll ist ein Filou und Lebenskünstler. Als der Liebling vieler Frauen und ertappte Heiratsschwindler 1983 bei seinem Prozess vor die Wahl gestellt wird, Gefängnis in der DDR oder eine Karriere als "Romeo" in der BRD, entscheidet er sich für den "Romeo". Er ist sich sicher, dass er im Westen schon einen Weg finden wird, wie er der Stasi entkommt. Alles läuft nach Plan, aber leider nicht für Jürgen Stoll. Im Westen angekommen, merkt er, dass er auch hier unter ständiger Beobachtung der Stasi steht. Sich absetzen geht nicht. Bei einer Demonstration gegen NATO-Waffen lernt Stoll in einer arrangierten Begegnung sein "Opfer" kennen, die attraktive Bonner Sekretärin Jutta.

Es passiert für Stoll, den Heiratsschwindler und Romeo wider Willen, der größte anzunehmende Betriebsunfall: Er verliebt sich in Jutta und sie sich in ihn. Aus Angst, Jutta zu verlieren, getraut er sich nicht ihr die Wahrheit zu sagen. Jürgen Stoll spielt mit im großen Spiel der Geheimagenten, bis er merkt, dass die Stasi noch ganz andere Pläne mit ihm hat. Doch Jutta verlieren will er nicht. Bei einem Fluchtversuch wird er mit Jutta kurz vor der Grenze geschnappt. Ein Doppelagent der Stasi hat ihn an den BND verraten. Diesmal gibt es wirklich Gefängnis, wenn auch im Westen. Erst nach der Wende wird Stoll entlassen. Er sucht Jutta und fasst mit ihr den Plan, sich an denen zu rächen, die ihnen die besten Jahre gestohlen haben. Dafür schlüpft Jürgen Stoll noch einmal in eine Rolle und beginnt ein Spiel, bei dem er beinahe wieder seine geliebte Jutta verliert. Doch Jürgen Stoll wäre nicht der Lebenskünstler, der er ist und so steht dem Happy End der deutsch-deutschen Liebeskomödie von Romeo und Jutta nichts mehr im Wege.
Mitwirkende
Musik: Andy Groll
Kamera: Daniel Koppelkamm
Buch: Wolfgang Limmer
Regie: Jörg Grünler
Darsteller
Jürgen Stoll: Wolfgang Stumph
Jutta: Katja Riemann
Suse: Anne Kasprik
Sackwitz: Bernd Stegemann
Peukert: Andrè M. Hennicke
Reinhold: Bernhard Schütz
Dr. Meerkatz: Maria Simon
Murrmann: Irene Rindje
Geertz: Günter Junghans
Richter: Peer Martiny
Bittorf: Timo Dierkes
Taussig: Ilja Richter
und andere

Filme - Demnächst im MDR

Mélanie (Ana Girardot)
Mélanie (Ana Girardot) Bildrechte: MDR/CE QUI ME MEUT MOTION PICTURE - STUDIOCANAL - FRANCE 2 CINEMA, Emmanuelle Jacobson-Roques
MDR FERNSEHEN Di, 12.12.2023 01:05 02:50
MDR FERNSEHEN Di, 12.12.2023 01:05 02:50

Einsam Zweisam

Einsam Zweisam

Spielfilm Frankreich 2019

  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Dolby Digital
  • Produktplatzierung
  • VideoOnDemand
Jan (Barnaby Metschurat, re.) und Katja (Katharina Wackernagel, li.) sind mit ihren beiden Kindern Jakob (Mindor Behrens) und Elisa (Marleen Quentin) in ihr neues Haus eingezogen. mit Video
Jan (Barnaby Metschurat, re.) und Katja (Katharina Wackernagel, li.) sind mit ihren beiden Kindern Jakob (Mindor Behrens) und Elisa (Marleen Quentin) in ihr neues Haus eingezogen. Bildrechte: MDR/ARD Degeto/NDR/Georges Pauly
MDR FERNSEHEN Di, 12.12.2023 12:30 13:58
MDR FERNSEHEN Di, 12.12.2023 12:30 13:58

Immer wieder anders

Immer wieder anders

Spielfilm Deutschland 2014

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
v.l.: Wolfgang Stumph als "Walter", Annette Frier als "Kommissarin Bremer", Heiner Lauterbach als "Fritz" und Oliver Korittke als "Andi"
v.l.: Wolfgang Stumph als "Walter", Annette Frier als "Kommissarin Bremer", Heiner Lauterbach als "Fritz" und Oliver Korittke als "Andi" Bildrechte: © SWR/ARD Degeto/Erika Hauri
MDR FERNSEHEN Mi, 13.12.2023 12:30 13:58
MDR FERNSEHEN Mi, 13.12.2023 12:30 13:58

Weihnachts-Männer

Weihnachts-Männer

Spielfilm Deutschland 2015

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
Julia Weimann (Arzu Bazman) wird von ihrem Vater Julius Weimann (Ulrich Pleitgen) auf dem Flughafen empfangen.
Julia Weimann (Arzu Bazman) wird von ihrem Vater Julius Weimann (Ulrich Pleitgen) auf dem Flughafen empfangen. Bildrechte: MDR/Hardy Spitz
MDR FERNSEHEN Do, 14.12.2023 12:30 13:58
MDR FERNSEHEN Do, 14.12.2023 12:30 13:58

Hilfe, meine Tochter heiratet

Hilfe, meine Tochter heiratet

Fernsehfilm Deutschland 2005

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Georgs Eltern Paul (Hanns Zischler) und Clara (Katharina Thalbach) haben die Maskerade ihres Sohnes längst durchschaut.
Georgs Eltern Paul (Hanns Zischler) und Clara (Katharina Thalbach) haben die Maskerade ihres Sohnes längst durchschaut. Bildrechte: MDR/Degeto/Marion v. d. Mehden, honorarfrei
MDR FERNSEHEN Fr, 15.12.2023 12:30 13:58
MDR FERNSEHEN Fr, 15.12.2023 12:30 13:58

Stille Nächte

Stille Nächte

Spielfilm Deutschland 2014

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Zwischen Julia Weimann (Arzu Bazman) und Thomas Berner (Luca Zamperoni) läuft es nicht mehr so gut.
Zwischen Julia Weimann (Arzu Bazman) und Thomas Berner (Luca Zamperoni) läuft es nicht mehr so gut. Bildrechte: MDR/Hardy Spitz
MDR FERNSEHEN Sa, 16.12.2023 05:20 06:50
MDR FERNSEHEN Sa, 16.12.2023 05:20 06:50

Hilfe, meine Tochter heiratet

Hilfe, meine Tochter heiratet

Fernsehfilm, Deutschland 2005

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • Untertitel
  • VideoOnDemand

Jetzt im MDR-Fernsehen

Sendungslogo MDR aktuell mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mo, 11.12.2023 19:30 19:50
MDR FERNSEHEN Mo, 11.12.2023 19:30 19:50

MDR aktuell

MDR aktuell

anschließend: das MDR-Wetter

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand
Moderator Mario Richardt vor einer geschlossen Holztür will diese öffnen und schaut dabei in die Kamera, Sendungslogo "Mach Dich ran" mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mo, 11.12.2023 19:50 20:15
MDR FERNSEHEN Mo, 11.12.2023 19:50 20:15

Mach dich ran

Mach dich ran

Das MDR-Spiel

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Reenactmentszene mit Video
Reenactmentszene Bildrechte: MDR/Anja Lehmann
MDR FERNSEHEN Mo, 11.12.2023 20:15 21:45
MDR FERNSEHEN Mo, 11.12.2023 20:15 21:45

Wie Tina Turner nach Niedertrebra kam

Wie Tina Turner nach Niedertrebra kam

Amateurbands in der DDR

Film von Tim Evers

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Sendungslogo MDR aktuell mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mo, 11.12.2023 21:45 22:10
MDR FERNSEHEN Mo, 11.12.2023 21:45 22:10

MDR aktuell

MDR aktuell

anschließend: das MDR-Wetter

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand
v.l.: Wolfgang Stumph als "Walter", Annette Frier als "Kommissarin Bremer", Heiner Lauterbach als "Fritz" und Oliver Korittke als "Andi" mit Video
v.l.: Wolfgang Stumph als "Walter", Annette Frier als "Kommissarin Bremer", Heiner Lauterbach als "Fritz" und Oliver Korittke als "Andi" Bildrechte: © SWR/ARD Degeto/Erika Hauri
MDR FERNSEHEN Mo, 11.12.2023 22:10 23:40
MDR FERNSEHEN Mo, 11.12.2023 22:10 23:40

Weihnachts-Männer

Weihnachts-Männer

Spielfilm Deutschland 2015

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Joanna (Keira Knightley) hat die Nacht mit ihrem Ex-Freund Alex (Guillaume Canet) verbracht. mit Video
Joanna (Keira Knightley) hat die Nacht mit ihrem Ex-Freund Alex (Guillaume Canet) verbracht. Bildrechte: MDR/ARD Degeto
MDR FERNSEHEN Mo, 11.12.2023 23:40 01:05
MDR FERNSEHEN Mo, 11.12.2023 23:40 01:05

Last Night

Last Night

Spielfilm USA/Frankreich 2010

  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Dolby Digital
  • VideoOnDemand
Mélanie (Ana Girardot)
Mélanie (Ana Girardot) Bildrechte: MDR/CE QUI ME MEUT MOTION PICTURE - STUDIOCANAL - FRANCE 2 CINEMA, Emmanuelle Jacobson-Roques
MDR FERNSEHEN Di, 12.12.2023 01:05 02:50
MDR FERNSEHEN Di, 12.12.2023 01:05 02:50

Einsam Zweisam

Einsam Zweisam

Spielfilm Frankreich 2019

  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Dolby Digital
  • Produktplatzierung
  • VideoOnDemand
Wir sind Mama! (1): Susi ist schwanger
Wir sind Mama! (1): Susi ist schwanger Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Di, 12.12.2023 02:50 03:05
MDR FERNSEHEN Di, 12.12.2023 02:50 03:05

Wir sind Mama! Eltern mit Behinderung

Wir sind Mama! Eltern mit Behinderung

Susi ist schwanger

Film von Nicole Franz

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Drei Personen mit VIVA-Logo
Bildrechte: ARD Kultur
MDR FERNSEHEN Di, 12.12.2023 03:05 03:40
MDR FERNSEHEN Di, 12.12.2023 03:05 03:40

Die VIVA-Story - zu geil für diese Welt!

Die VIVA-Story - zu geil für diese Welt!

Aufstieg

Folge 1  von 3

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
Lava flieߟt auf der Reykjanes-Halbinsel im Südwesten Islands aus dem Vulkan Fagradalsfjall.
Bildrechte: dpa
MDR FERNSEHEN Di, 12.12.2023 03:40 04:05
MDR SACHSENSPIEGEL - Logo
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Di, 12.12.2023 04:05 04:35
MDR FERNSEHEN Di, 12.12.2023 04:05 04:35

Ländermagazine MDR SACHSENSPIEGEL

MDR SACHSENSPIEGEL

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand