Sa 30.09. 2023 13:15Uhr 44:30 min

Eichelhäher
Eichelhäher Bildrechte: colourbox
MDR FERNSEHEN Sa, 30.09.2023 13:15 13:58
MDR FERNSEHEN Sa, 30.09.2023 13:15 13:58

Wildes Deutschland

Wildes Deutschland

Die Schwäbische Alb

Die Tricks des Eichelhähers

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Im Herzen Baden-Württembergs liegt eines der artenreichsten Mittelgebirge Deutschlands: die Schwäbische Alb. Einst erstreckte sich hier ein kalkreiches Jurameer, dessen Meeresboden im Laufe der Jahrmillionen zu einem Mittelgebirge angehoben wurde. Durch den Kalkboden, den Regen und Frost unaufhaltsam zersetzen, entstanden über die Jahrtausende viele verschiedene extreme Lebensräume: Deutschlands größte Quelltöpfe, urige Wasserfälle, geheimnisvolle Höhlensysteme, bizarr geformte Felsenlandschaften und Trockentäler. Unzählige Burgen, Schlösser und Ruinen wie Schloss Lichtenstein oder die Burg Hohenzollern thronen auf den Berghängen des Albtraufs, der nördlichen Kante der Schwäbischen Alb.

Überall auf der Alb ist der Eichelhäher unterwegs. Er nimmt die Zuschauer mit in einen besonderen Lebensraum, die Wacholderheide. Sie ist ein Markenzeichen der Schwäbischen Alb. Dieser einzigartige Lebensraum ist entstanden durch Wanderschäferei und Schafhaltung. Denn Schafe fressen keine stacheligen, giftigen und bitteren Pflanzen. So konnten sich Silberdisteln, Frühlingsenziane, Küchenschellen und viele seltene Orchideen wie Hundswurz, Bocksriemenzunge oder Hummelragwurz auf den kargen Wacholderheiden ausbreiten. Diese besiedeln vor allem wärmeliebende Tiere wie die Erdhummel und der Rote Apollo, einer der seltensten Schmetterlinge Deutschlands. Weitere Raritäten, wie der Schmetterlingshaft oder die Rotflügelige Schnarrschrecke haben die heißen Trockenhänge erobert.

Doch die Wacholderheiden drohen zu verschwinden. Die vielen Schafe, die vor 50 - 150 Jahren die Alb besiedelten und die Wacholderheiden pflegten, gibt es vielerorts nicht mehr. Daher drängt heute der Wald mit seinen Bewohnern in die Wacholderheiden. Vor allem der Eichelhäher mit seinen Tricks trägt maßgeblich dazu bei. Die Erdhummelkönigin wiederum braucht die bunte Pflanzenvielfalt auf der Heide für den Aufbau ihres Volkes und wird durch den Häher bedroht.

Mit Eichelhäher und Erdhummel als zwei gegensätzliche Vertreter ihres Lebensraumes erzählt der Film eine einzigartige Naturgeschichte mit der Wacholderheide als Kampfzone der Ökologie. Wird die Heide am Ende den Wettlauf ums Überleben gewinnen?

Diese spannend erzählte Naturgeschichte zeigt die Schwäbische Alb von einer ganz neuen Seite. Vor allem die beeindruckenden Verhaltensweisen des Eichelhähers, die atemberaubenden Blickwinkel, die mit Hubschraubern, Drohnen, Segelfliegern, Spezialoptiken, Zeitraffern und Superzeitlupen von Naturfilmer Klaus Weißmann und seinem Team eingefangen wurden, machen die Dokumentation "Die Schwäbische Alb" zu einem faszinierenden Naturerlebnis im Herzen Baden-Württembergs.

Film von Klaus Weißmann

Natur- und Tierfilme - Demnächst im MDR

Eine abgehende Lawine im Gebirge.
Lawinen im Gebirge sind eine ständige Bedrohung – auch für Tiere. Bildrechte: phoenix/SWR/Seppi Dabringer
MDR FERNSEHEN Sa, 02.12.2023 13:15 13:58
MDR FERNSEHEN Sa, 02.12.2023 13:15 13:58

Weihnachten in der Wildnis

Weihnachten in der Wildnis

Film von Susanne Lummer

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Umgestürzte Bäume nach einem Sturm bieten den Bären gute Deckung.
Umgestürzte Bäume nach einem Sturm bieten den Bären gute Deckung. Bildrechte: MDR/NDR/Arolla Film/Karol Kalisky
MDR FERNSEHEN So, 03.12.2023 09:30 10:15
MDR FERNSEHEN So, 03.12.2023 09:30 10:15

Die Hohe Tatra

Die Hohe Tatra

Im Reich der Bären

Film von Erik Baláž

Folge 1  von 2

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • VideoOnDemand
Auf Wandertour zum Reddevitzer Höft auf der Halbinsel Mönchgut
Auf Wandertour zum Reddevitzer Höft auf der Halbinsel Mönchgut Bildrechte: MDR/NDR
MDR FERNSEHEN So, 03.12.2023 15:55 16:40
MDR FERNSEHEN So, 03.12.2023 15:55 16:40

Advent auf Rügen

Advent auf Rügen

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Wanderer steht auf der Felszunge Trolltunga
Bildrechte: imago/Dieter Mendzigall
MDR FERNSEHEN Sa, 09.12.2023 13:15 13:58
MDR FERNSEHEN Sa, 09.12.2023 13:15 13:58

Die kleinen Giganten des Nordens

Die kleinen Giganten des Nordens

Das Geheimnis der Lemminge

Film von Zoltan Török

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • VideoOnDemand
Kletterkünstler –Gämsen kommen problemlos in den Felsen der Tatra zurecht.
Kletterkünstler –Gämsen kommen problemlos in den Felsen der Tatra zurecht. Bildrechte: MDR/NDR Naturfilm/Doclights GmbH/Arolla Film/Karol Kalisky
MDR FERNSEHEN So, 10.12.2023 09:30 10:15
MDR FERNSEHEN So, 10.12.2023 09:30 10:15

Die Hohe Tatra

Die Hohe Tatra

Leben am Abgrund

Film von Erik Baláž

Folge 2  von 2

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • VideoOnDemand
Steinadler vor Matterhorn
Steinadler vor Matterhorn Bildrechte: MDR/NDR/Terra Mater Factual Studios/Wild Nature Film/Toni Nemeth
MDR FERNSEHEN Sa, 16.12.2023 13:15 13:58
MDR FERNSEHEN Sa, 16.12.2023 13:15 13:58

Die Alpen

Die Alpen

Winterwelt

Film von Otmar Penker

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand

Jetzt im MDR-Fernsehen

MDR um Zwei – Der starke Osten (Logo) mit Video
MDR um Zwei – Der starke Osten (Logo) Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Fr, 01.12.2023 14:00 14:25
MDR FERNSEHEN Fr, 01.12.2023 14:00 14:25

MDR um 2

MDR um 2

Der starke Osten

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand
Ein Tapirjunges mit seiner Mutter am Futtertrog. mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Fr, 01.12.2023 14:25 15:15
MDR FERNSEHEN Fr, 01.12.2023 14:25 15:15

Elefant, Tiger & Co.

Elefant, Tiger & Co.

Mein erstes Bad

Geschichten im Leipziger Zoo

Folge 466

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Alexander Bommes
Bildrechte: ARD/itv Studios/Oliver Reetz/Montage Michaela Bergstein
MDR FERNSEHEN Fr, 01.12.2023 15:15 16:00
MDR FERNSEHEN Fr, 01.12.2023 15:15 16:00

Gefragt - Gejagt

Gefragt - Gejagt

Mit Alexander Bommes

Folge 642

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
MDR um 4 - Logo mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Fr, 01.12.2023 16:00 16:30
MDR FERNSEHEN Fr, 01.12.2023 16:00 16:30

MDR um 4

MDR um 4

Neues von hier

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Prof. Dr. Claudia Kemfert
Bildrechte: IMAGO / Jürgen Heinrich
MDR FERNSEHEN Fr, 01.12.2023 16:30 17:00
MDR FERNSEHEN Fr, 01.12.2023 16:30 17:00

MDR um 4

MDR um 4

Gäste zum Kaffee

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Robin Pietsch - der Koch
Bildrechte: Robin Pietsch/Ben Kruse
MDR FERNSEHEN Fr, 01.12.2023 17:00 17:45
MDR FERNSEHEN Fr, 01.12.2023 17:00 17:45

MDR um 4

MDR um 4

Neues von hier & Leichter leben

u.a. mit Sternekoch Robin Pietsch

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Sendungslogo MDR aktuell
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Fr, 01.12.2023 17:45 18:05
MDR FERNSEHEN Fr, 01.12.2023 17:45 18:05

MDR aktuell

MDR aktuell

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Wetter für 3 - Logo
Bildrechte: MDR/Panthermedia
MDR FERNSEHEN Fr, 01.12.2023 18:05 18:10
MDR FERNSEHEN Fr, 01.12.2023 18:05 18:10

Wetter für 3

Wetter für 3

Die Wetterschau für Mitteldeutschland

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Brisant - Logo
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Fr, 01.12.2023 18:10 18:54
MDR FERNSEHEN Fr, 01.12.2023 18:10 18:54

Brisant

Brisant

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Jan
Bildrechte: Rundfunk Berlin-Brandenburg
MDR FERNSEHEN Fr, 01.12.2023 18:54 19:00
MDR FERNSEHEN Fr, 01.12.2023 18:54 19:00

Unser Sandmännchen

Unser Sandmännchen

Jan & Henry Lieder - Vieles kannst du schon allein

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Sendereihenbild MDR Thüringen Journal - Logo
Sendereihenbild MDR Thüringen Journal - Logo Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR THÜRINGEN Fr, 01.12.2023 19:00 19:30
MDR THÜRINGEN Fr, 01.12.2023 19:00 19:30

Ländermagazine MDR THÜRINGEN JOURNAL

MDR THÜRINGEN JOURNAL

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand