Di 03.10. 2023 11:30Uhr 24:36 min

Hüben & Drüben

Die Tandemtour entlang der ehemaligen innerdeutschen Grenze

Komplette Sendung

Eine Frau und ein Mann mit ihrem Tandem in der Natur. 25 min
Bildrechte: MDR/414 Films GbR
MDR FERNSEHEN Di, 03.10.2023 11:30 11:55

Ist die Grenze noch spürbar oder sind die Menschen nach 30 Jahren zu einer Einheit zusammengewachsen? Diese Frage stellen sich die beiden Reporter Elisa und Elias.

Ist die Grenze noch spürbar oder sind die Menschen nach über 30 Jahren zu einer Einheit zusammengewachsen? Die Frage stellen sich die beiden Reporter Elisa und Elias. Sie kommt aus dem Westen, er aus dem Osten. Beide sind über 30 Jahre alt. Als sie geboren wurden, stand die Mauer nur noch wenige Monate. Gemeinsam starten Elisa und Elias als "Team Einheit" eine Tandemtour entlang der ehemaligen innerdeutschen Grenze - Hüben und Drüben, also in Sachsen-Anhalt und Niedersachsen. Dort suchen sie nach Antworten bei den Menschen, die sie auf der Straße treffen.

Je jünger die Menschen sind, desto weniger spielt die ehemalige Grenze eine Rolle, denken die Reporter. Aber nein: Sie treffen in Aulosen (Sachsen-Anhalt) und Gummern (Niedersachsen) zwei Jugendliche, die nach dem Mauerfall geboren wurden und bis heute Unterschiede zwischen Ost und West sehen: "Der Osten ist irgendwie immer noch grauer." Und: "Die Leute im Westen ziehen sich anders an." Woran liegt es, dass die Menschen auch noch 30 Jahre später Unterschiede spüren?

Elisa und Elias machen sich im Landkreis Stendal auf die Suche nach Antworten. In Groß Garz treffen sie Birgit Wißwe mit ihrem fahrbaren Minilädchen, die ihnen erzählt, was die Menschen im Osten von damals vermissen. Die Nachfrage nach Ostprodukten in ihrem fahrbaren Laden ist groß. "Die Leute waren es jahrelang gewohnt, das zu nehmen, was da war", sagt eine ihrer Kunden.

In Bömenzien treffen die Reporter einen Mann, dessen Familie zu DDR-Zeiten enteignet wurde. In seinem Haus, das er nach einem jahrelang andauernden Kampf wieder zurückbekommen hat, erzählt Helmuth Hörig seine bewegende Geschichte von Enteignung und Vertreibung.

Auf der niedersächsischen Seite in Schöningen fahren die Reporter durch die Seitenstraßen und stellen fest: Überall leere Geschäfte. Hat das mit der Wende zu tun? Elisa und Elias fragen Passanten und besuchen den Gastronom Frank Schulze, der seine Heimatstadt noch von früher kennt. Er erzählt ihnen, warum die Wende auch im Westen für Abwanderung und Leerstand gesorgt hat und wie er persönlich dagegen ankämpft. Die beiden merken auf ihrer Tour: Die Spätfolgen des Mauerfalls sind auch heute noch zu spüren.

Doch wer konnte von der Wende profitieren? Weiter südlich, im Harz sucht das Tandem-Team nach Wende-Gewinnern. In Lüttgenrode (Sachsen-Anhalt) werden sie fündig. Zwei Landwirte, die eine Ost-West-Firma gegründet haben, erzählen, warum es für sie Vorteile hatte, sich nach der Wende zusammenzutun.

Auch in der Freizeit gibt es Ost-West-Gemeinschaften. In Abbenrode arbeitet die freiwillige Feuerwehr eng mit den Kameraden aus dem benachbarten niedersächsischen Ort Lochtum zusammen. Bei einem spektakulären Übungseinsatz demonstrieren sie ihre Verbindung mit einem kreuzenden Wasserstrahl. Bei diesem feucht fröhlichen Ereignis verraten sie aber auch, worin sie sich auch nach 30 Jahren nie einig werden konnten: beim Durstlöschen.

Dokus und Reportagen - Demnächst im MDR

MDR Zeitreise – Sendereihenbild
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN So, 03.12.2023 22:20 22:50
MDR FERNSEHEN So, 03.12.2023 22:20 22:50

MDR Zeitreise

MDR Zeitreise

Putsch, Monarchie, Diktatur - Was wollen Reichsbürger?

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Etwa 100.000 Amateurfilmer drehten in der DDR unzählige Filmminuten auf 8mm, Super 8 oder sogar 16mm.
Bildrechte: MDR/Fernsehkombinat
MDR FERNSEHEN Di, 05.12.2023 22:10 22:55
MDR FERNSEHEN Di, 05.12.2023 22:10 22:55

8mm DDR

8mm DDR

Zusammengestellt von André Meier

Folge 1  von 2

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
 Ein Zug im meterhohen Schnee.
Ein Zug im meterhohen Schnee. Bildrechte: MDR/OZ
MDR FERNSEHEN Do, 07.12.2023 20:15 21:00
MDR FERNSEHEN Do, 07.12.2023 20:15 21:00

Lebensretter

Lebensretter

Katastrophenwinter 1978/79 in der DDR

Mit Sven Voss

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Lebensretter - Logo
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Fr, 08.12.2023 00:25 01:10
MDR FERNSEHEN Fr, 08.12.2023 00:25 01:10

Lebensretter

Lebensretter

Katastrophenwinter 1978/79 in der DDR

Mit Sven Voss

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Sendungslogo "Heute im Osten"
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Sa, 09.12.2023 18:00 18:15
MDR FERNSEHEN Sa, 09.12.2023 18:00 18:15

Heute im Osten - Reportage

Heute im Osten - Reportage

Bittersüße Heimat - Leben in Siebenbürgen

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
John in der Zone
John in der Zone Bildrechte: MDR/NDR/Das Kind mit der goldenen Jacke Filmproduktion/2021 Nikolai von Graevenitz
MDR FERNSEHEN So, 10.12.2023 23:50 01:20
MDR FERNSEHEN So, 10.12.2023 23:50 01:20

MDR DOK Das Ende der Welt wie wir sie kennen

Das Ende der Welt wie wir sie kennen

Film von Julia Neuhaus

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand

Jetzt im MDR-Fernsehen

Sendungslogo MDR aktuell mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Fr, 01.12.2023 13:58 14:00
MDR FERNSEHEN Fr, 01.12.2023 13:58 14:00

MDR aktuell

MDR aktuell

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
MDR um Zwei – Der starke Osten (Logo) mit Video
MDR um Zwei – Der starke Osten (Logo) Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Fr, 01.12.2023 14:00 14:25
MDR FERNSEHEN Fr, 01.12.2023 14:00 14:25

MDR um 2

MDR um 2

Der starke Osten

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand
Ein Tapirjunges mit seiner Mutter am Futtertrog. mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Fr, 01.12.2023 14:25 15:15
MDR FERNSEHEN Fr, 01.12.2023 14:25 15:15

Elefant, Tiger & Co.

Elefant, Tiger & Co.

Mein erstes Bad

Geschichten im Leipziger Zoo

Folge 466

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Alexander Bommes
Bildrechte: ARD/itv Studios/Oliver Reetz/Montage Michaela Bergstein
MDR FERNSEHEN Fr, 01.12.2023 15:15 16:00
MDR FERNSEHEN Fr, 01.12.2023 15:15 16:00

Gefragt - Gejagt

Gefragt - Gejagt

Mit Alexander Bommes

Folge 642

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
MDR um 4 - Logo
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Fr, 01.12.2023 16:00 16:30
MDR FERNSEHEN Fr, 01.12.2023 16:00 16:30

MDR um 4

MDR um 4

Neues von hier

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Prof. Dr. Claudia Kemfert
Bildrechte: IMAGO / Jürgen Heinrich
MDR FERNSEHEN Fr, 01.12.2023 16:30 17:00
MDR FERNSEHEN Fr, 01.12.2023 16:30 17:00

MDR um 4

MDR um 4

Gäste zum Kaffee

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Robin Pietsch - der Koch
Bildrechte: Robin Pietsch/Ben Kruse
MDR FERNSEHEN Fr, 01.12.2023 17:00 17:45
MDR FERNSEHEN Fr, 01.12.2023 17:00 17:45

MDR um 4

MDR um 4

Neues von hier & Leichter leben

u.a. mit Sternekoch Robin Pietsch

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Sendungslogo MDR aktuell
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Fr, 01.12.2023 17:45 18:05
MDR FERNSEHEN Fr, 01.12.2023 17:45 18:05

MDR aktuell

MDR aktuell

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Wetter für 3 - Logo
Bildrechte: MDR/Panthermedia
MDR FERNSEHEN Fr, 01.12.2023 18:05 18:10
MDR FERNSEHEN Fr, 01.12.2023 18:05 18:10

Wetter für 3

Wetter für 3

Die Wetterschau für Mitteldeutschland

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Brisant - Logo
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Fr, 01.12.2023 18:10 18:54
MDR FERNSEHEN Fr, 01.12.2023 18:10 18:54

Brisant

Brisant

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Jan
Bildrechte: Rundfunk Berlin-Brandenburg
MDR FERNSEHEN Fr, 01.12.2023 18:54 19:00
MDR FERNSEHEN Fr, 01.12.2023 18:54 19:00

Unser Sandmännchen

Unser Sandmännchen

Jan & Henry Lieder - Vieles kannst du schon allein

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand