Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Di 03.10. 2023 13:23Uhr 01:30 min
Links in MDR.de
Moderation
E-Mail
Anschrift
Am Mittwoch wurde in Sachsen erneut gestreikt. Aufgerufen waren Beschäftigte in den Schulen, Kitas, Mensen, Landesverwaltung, der Universität und des Uni-Klinikums. Barbara Brähler hat sich in Leipzig umgehört.
MDR SACHSEN - Das Sachsenradio Mi 06.12.2023 17:50Uhr 02:18 min
Link des Audios
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Nachrichten
Im Zuge der Haushaltskrise wird auch über das Bürgergeld diskutiert. Die Erhöhung zum Januar kommt. Aber wie geht es dann weiter? Dazu Michaela Engelmeier, Vorstandsvorsitzende des Sozialverbandes Deutschland.
MDR AKTUELL Mi 06.12.2023 16:35Uhr 05:06 min
Download
Mit einer bundesweiten Aktion haben verkleidete Höhenretter und Feuerwehrleute am Nikolaustag kleine Patienten überrascht. Sie seilten sich von Klinikdächern ab und überreichten Geschenke.
Mi 06.12.2023 16:39Uhr 00:48 min
Link des Videos
Die Lokführer-Gewerkschaft GDL hat neue Warnstreiks mit dem Regionalbahn-Betreiber Transdev angekündigt. Das Unternehmen bedient mit der Mitteldeutschen Regiobahn auch mehrere Strecken in Sachsen.
Deutschland hat beim aktuellen Pisa-Test historisch schlecht abgeschnitten. Erziehungswissenschaftlerin Prof. Maria Hallitzky von der Uni Leipzig kritisiert, Kinder würden zu früh in verschiedene Schulsysteme eingeteilt.
MDR um 2 Mi 06.12.2023 14:00Uhr 03:13 min
Infos zur Sendung
Die Europäische Union fördert ostdeutsche Bundesländer seit knapp 30 Jahren mit sehr viel Geld – mehr als 48 Milliarden Euro um genau zu sein. Kritik an der EU gibt es trotzdem immer wieder. Ist das gerechtfertigt?
Neues von hier
Gäste zum Kaffee
Neues von hier & Leichter leben
u.a. mit Autoexperte Andreas Keßler
Die Wetterschau für Mitteldeutschland
Rita und das Krokodil - Beste Freunde