Di 10.10. 2023 00:25Uhr (VPS 00:40) 114:36 min

Das einsame Zelt der Reisenden auf der Salzebene in Bolivien mit einem faszinierenden, sternenübersäten Nachthimmel.
Das einsame Zelt der Reisenden auf der Salzebene in Bolivien mit einem faszinierenden, sternenübersäten Nachthimmel. Bildrechte: © MDR/Daniel Rintz u. Josephine Floh
MDR FERNSEHEN Di, 10.10.2023 00:25 02:20
MDR FERNSEHEN Di, 10.10.2023 00:25 02:20

Somewhere Else Together

Somewhere Else Together

Dokumentarfilm Deutschland 2019

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Eine Geographin und ein Filmemacher entfliehen dem Alltag und reisen um die Welt um herauszufinden, wie sie leben wollen.Zwei Räder, eine Welt, kein Geld – so lautete das Motto von Daniel Rintz‘ ersten Film „Somewhere Else Tomorrow“. Auf seiner dreijährigen Reise um die Welt lebte er nur von dem, was er sich unterwegs verdienen konnte, bis er fand wonach er gar nicht suchte – die Liebe seines Lebens.

Jetzt geht das Abenteuer mit Josephine weiter, schließlich waren noch einige Kontinente offen.
In „Somewhere Else Together“ führt die beiden die Reise von Alaska nach Feuerland. Doch am Ziel angekommen, sind sie den Antworten auf ihre Fragen, immer noch nicht näher. Was macht ein erfülltes Leben aus? Wie und wo wollen wir eigentlich leben?

„Josephine und ich wollten von Deadhorse, dem nördlichsten befahrbaren Punkt in Alaska, bis runter zur südlichsten Stadt der Welt Ushuaia in Argentinien fahren. Wir wussten nicht wie und wo wir das Geld dafür verdienen würden. Und wir wussten auch nicht wie viele Jahre das dauern würde, aber wir mussten das einfach machen. Joey, weil sie sich nichts Besseres vorstellen konnte als unterwegs zu sein. Ich, weil ich zu Ende bringen wollte, was ich begonnen hatte. Mein Traum war es, die Welt mit dem Motorrad zu umrunden. Und vielleicht waren wir beide gemeinsam auf der Suche nach dem perfekten Leben. Wie auch immer das aussieht.“ Nach zwei Jahren sind sie dann am Ziel. „Wir waren dankbar für alles, was wir erlebt hatten. Aber irgendwie stellte uns das Erreichen unseres Reiseziels nicht zufrieden. Wir hatten immer noch keine Ahnung wie unser Leben von dem Punkt an aussehen sollte. Und ich hatte mir eigentlich erhofft, eine Art Transformation zu durchleben, so wie auf der ersten Reise. Das mag undankbar klingen, aber irgendwie war ich enttäuscht, weil ich nicht das Gefühl hatte, an dem Erlebten gewachsen zu sein. Joey und ich hatten die gleichen Gedanken. Unsere finanziellen Ressourcen waren genauso erschöpft wie wir. Aber wir konnten uns schwer mit der Vorstellung anfreunden zu einem normalen Leben in Europa zurückzukehren.“ Die beiden beschließen über Afrika nach Europa zurückzukehren. Über Südafrika, Namibia, Angola nach Marokko wird sie ihr Weg führen. Besonders die Etappe von Kapstadt nach Marokko verlangt ihnen alles ab. Sie werden von wilden Elefanten angegriffen, erleiden einen Hitzschlag im Dschungel, kämpfen mit technischen Pannen mitten in einem Kriegsgebiet und erleben extreme Erschöpfung. Erst durch dieses Überschreiten von Grenzen, ändert sich ihr Blickwinkel. Sie finden Antworten auf ihre Fragen – nur nicht da, wo sie gesucht haben.

Die Reise dauerte 3 Jahre, über 100.000 km, 43 Grenzübertritte, brachte viele unvergessliche Momente, unzählige Begegnungen mit unterschiedlichen Menschen und Kulturen und fantastische Landschaftseindrücke, die bildgewaltig in Szene gesetzt sind.
Mitwirkende
Musik: Sascha Knorr
Kamera: Josephine Flohr, Daniel Rintz
Buch: Daniel Rintz
Regie: Daniel Rintz
Darsteller
Protagonist: Daniel Rintz
Protagonistin: Josephine Flohr
und andere

Dokus und Reportagen - Demnächst im MDR

Etwa 100.000 Amateurfilmer drehten in der DDR unzählige Filmminuten auf 8mm, Super 8 oder sogar 16mm.
Bildrechte: MDR/Fernsehkombinat
MDR FERNSEHEN Di, 05.12.2023 22:10 22:55
MDR FERNSEHEN Di, 05.12.2023 22:10 22:55

8mm DDR

8mm DDR

Zusammengestellt von André Meier

Folge 1  von 2

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
 Ein Zug im meterhohen Schnee.
Ein Zug im meterhohen Schnee. Bildrechte: MDR/OZ
MDR FERNSEHEN Do, 07.12.2023 20:15 21:00
MDR FERNSEHEN Do, 07.12.2023 20:15 21:00

Lebensretter

Lebensretter

Katastrophenwinter 1978/79 in der DDR

Mit Sven Voss

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Lebensretter - Logo
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Fr, 08.12.2023 00:25 01:10
MDR FERNSEHEN Fr, 08.12.2023 00:25 01:10

Lebensretter

Lebensretter

Katastrophenwinter 1978/79 in der DDR

Mit Sven Voss

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
John in der Zone
John in der Zone Bildrechte: MDR/NDR/Das Kind mit der goldenen Jacke Filmproduktion/2021 Nikolai von Graevenitz
MDR FERNSEHEN So, 10.12.2023 23:50 01:20
MDR FERNSEHEN So, 10.12.2023 23:50 01:20

MDR DOK Das Ende der Welt wie wir sie kennen

Das Ende der Welt wie wir sie kennen

Film von Julia Neuhaus

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Reenactmentszene
Reenactmentszene Bildrechte: MDR/Anja Lehmann
MDR FERNSEHEN Mo, 11.12.2023 20:15 21:45
MDR FERNSEHEN Mo, 11.12.2023 20:15 21:45

Wie Tina Turner nach Niedertrebra kam

Wie Tina Turner nach Niedertrebra kam

Amateurbands in der DDR

Film von Tim Evers

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Etwa 100.000 Amateurfilmer drehten in der DDR unzählige Filmminuten auf 8mm, Super 8 oder sogar 16mm.
Bildrechte: MDR/Fernsehkombinat
MDR FERNSEHEN Di, 12.12.2023 22:10 22:55
MDR FERNSEHEN Di, 12.12.2023 22:10 22:55

8mm DDR

8mm DDR

Zusammengestellt von André Meier

Folge 2  von 2

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • Untertitel
  • VideoOnDemand

Jetzt im MDR-Fernsehen

Dr. Caroline Fuchs (Susu Padotzke, l.) bestätigt die Vermutung von Hubert (Christian Tramitz, r.) und Girwidz (Michael Brandner, 2.v.r.). Die Tote Griechin im Dirndl wurde ermordet.
Dr. Caroline Fuchs (Susu Padotzke, l.) bestätigt die Vermutung von Hubert (Christian Tramitz, r.) und Girwidz (Michael Brandner, 2.v.r.). Die Tote Griechin im Dirndl wurde ermordet. Bildrechte: ARD/Max Bublak
MDR FERNSEHEN Mo, 04.12.2023 09:45 10:35
MDR FERNSEHEN Mo, 04.12.2023 09:45 10:35

Hubert ohne Staller

Hubert ohne Staller

Urlaub in der Hölle

Fernsehserie, Deutschland 2022

Folge 151

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Ein Koala auf der Waage mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mo, 04.12.2023 10:35 11:00
MDR FERNSEHEN Mo, 04.12.2023 10:35 11:00

Elefant, Tiger & Co.

Elefant, Tiger & Co.

Geschichten aus dem Leipziger Zoo

Folge 850

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Sendungslogo MDR aktuell mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mo, 04.12.2023 11:00 11:05
MDR FERNSEHEN Mo, 04.12.2023 11:00 11:05

MDR aktuell

MDR aktuell

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Christina Petersen als Miriam Schneider und Liza Tzschirner als Rieke Machold mit Video
Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Sebastian Kiss
MDR FERNSEHEN Mo, 04.12.2023 11:05 11:45
MDR FERNSEHEN Mo, 04.12.2023 11:05 11:45

In aller Freundschaft

In aller Freundschaft

Ein weiter Weg

Fernsehserie, Deutschland 2019

Folge 873

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Dr. Kaminski (Udo Schenk, Mitte) blickt prüfend auf Florian Klein (Aaron Koszuta, links) , der Oberkörper von Georg Fichte (Maximilian Pekrul, liegend)abtastet. rechts im Hintergrund: PJlerin Chen Mi Lan (Yun Huang). mit Video
Seit Dr. Kaminski (Udo Schenk, mi.) weiß, dass Florian Klein (Aaron Koszuta, li.) möglicherweise ein Hochstapler sein könnte, hat er ein besonderes Auge auf ihn. Allerdings wäre es schade, da Florian ein brillanter Diagnostiker werden könnte. Dies stellt er auch bei der Untersuchung von Georg Fichte (Maximilian Pekrul, liegend) wieder unter Beweis. re.: PJlerin Chen Mi Lan (Yun Huang) Bildrechte: MDR/Saxonia Media MDR /Sebastian Kiss
MDR FERNSEHEN Mo, 04.12.2023 11:45 12:30
MDR FERNSEHEN Mo, 04.12.2023 11:45 12:30

In aller Freundschaft

In aller Freundschaft

Vereint und entzweit

Fernsehserie, Deutschland 2019

Folge 874

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Luis (Oskar Borchert Avalone, li.) erzählt Freddy (Oliver Wnuk), dass sein Vater nicht mehr kommt. Amelie (Lotta Jauch) hört zu. mit Video
Luis (Oskar Borchert Avalone, li.) erzählt Freddy (Oliver Wnuk), dass sein Vater nicht mehr kommt. Amelie (Lotta Jauch) hört zu. Bildrechte: © ARD Degeto/Stefan Erhard, honorarfrei
MDR FERNSEHEN Mo, 04.12.2023 12:30 13:58
MDR FERNSEHEN Mo, 04.12.2023 12:30 13:58

Das Leben ist kein Kindergarten - Vaterfreuden

Das Leben ist kein Kindergarten - Vaterfreuden

Spielfilm, Deutschland 2023

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Sendungslogo MDR aktuell
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mo, 04.12.2023 13:58 14:00
MDR FERNSEHEN Mo, 04.12.2023 13:58 14:00

MDR aktuell

MDR aktuell

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
MDR um Zwei – Der starke Osten (Logo)
MDR um Zwei – Der starke Osten (Logo) Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mo, 04.12.2023 14:00 14:25
MDR FERNSEHEN Mo, 04.12.2023 14:00 14:25

MDR um 2

MDR um 2

Der starke Osten

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand
Matadi
Bildrechte: MDR/Torsten Arnold
MDR FERNSEHEN Mo, 04.12.2023 14:25 15:15
MDR FERNSEHEN Mo, 04.12.2023 14:25 15:15

Elefant, Tiger & Co.

Elefant, Tiger & Co.

Sorge um Ohini

Geschichten aus dem Leipziger Zoo

Folge 467

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Alexander Bommes
Bildrechte: ARD/itv Studios/Oliver Reetz/Montage Michaela Bergstein
MDR FERNSEHEN Mo, 04.12.2023 15:15 16:00
MDR FERNSEHEN Mo, 04.12.2023 15:15 16:00

Gefragt - Gejagt

Gefragt - Gejagt

Mit Alexander Bommes

Folge 643

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
MDR um 4 - Logo
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mo, 04.12.2023 16:00 16:30
MDR FERNSEHEN Mo, 04.12.2023 16:00 16:30

MDR um 4

MDR um 4

Neues von hier

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand