Bei Ausgrabungen an der Ostseeküste wird ein Satz kostbarer Münzen aus dem 18. Jahrhundert gefunden. Eine Archäologin bringt Oberleutnant Zimmermann auf die richtige Spur. Die Münzen waren vor fünf Jahren in einem Hügelgrab zusammen mit einem Skelett entdeckt worden und dann unter ungeklärten Umständen verschwunden. Das Alter des Skeletts wurde damals nicht untersucht, weil der Fund archäologisch uninteressant schien.
Zimmermann ordnet die Wiederaufnahme der Untersuchungen an. Die Ergebnisse bestätigen seinen Verdacht. Der Mann, dessen Skelett man gefunden hatte, war vor wenigen Jahren unter grausigen Umständen ermordet worden. Der Kripo gelingt es den Toten zu identifizieren und den Mörder zu überführen.
Zimmermann ordnet die Wiederaufnahme der Untersuchungen an. Die Ergebnisse bestätigen seinen Verdacht. Der Mann, dessen Skelett man gefunden hatte, war vor wenigen Jahren unter grausigen Umständen ermordet worden. Der Kripo gelingt es den Toten zu identifizieren und den Mörder zu überführen.
Mitwirkende
Musik: Rudi Werion
Kamera: Günter Heimann
Buch: Gerhard Stübe
Regie: Hans Knötsch
Musik: Rudi Werion
Kamera: Günter Heimann
Buch: Gerhard Stübe
Regie: Hans Knötsch
Darsteller
Oberleutnant Zimmermann: Lutz Riemann
Oberleutnant Grawe: Andreas Schmidt-Schaller
Major Hagen: Klaus Gehrke
Richard Lorenz: Hans-Joachim Hanisch
Erika Lorenz: Solveig Müller
Anita Schilling: Petra Hinze
Roswitha Ruett: Andrea Volber
Friedrich Gau: Bruno Carsten
und andere
Oberleutnant Zimmermann: Lutz Riemann
Oberleutnant Grawe: Andreas Schmidt-Schaller
Major Hagen: Klaus Gehrke
Richard Lorenz: Hans-Joachim Hanisch
Erika Lorenz: Solveig Müller
Anita Schilling: Petra Hinze
Roswitha Ruett: Andrea Volber
Friedrich Gau: Bruno Carsten
und andere
Links in MDR.de
Anschrift
-
MDR-Fernsehen
04360 Leipzig