So 15.10. 2023 01:35Uhr 99:35 min

Zeus (Niall MacGinnis) gesteht Hera (Honor Blackman) zu, dass sie Jason auf seiner Reise fünf Mal helfen darf.
Zeus (Niall MacGinnis) gesteht Hera (Honor Blackman) zu, dass sie Jason auf seiner Reise fünf Mal helfen darf. Bildrechte: Sony © 1963, renewed 1991 Columbia Pictures Industries, Inc. All Rights Reserved.
MDR FERNSEHEN So, 15.10.2023 01:35 03:15
MDR FERNSEHEN So, 15.10.2023 01:35 03:15

Jason und die Argonauten

Jason und die Argonauten

Spielfilm USA/Großbritannien 1963

  • Mono
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität

Gewaltsam eroberte Pelias einst den Thron Thessaliens. 20 Jahre später fordert ihn der rechtmäßige Thronerbe Jason zurück. In der Hoffnung, dass Jason die Reise nicht überlebt, schickt Pelias den jungen Mann auf die Suche nach dem Goldenen Vlies. Gemeinsam mit seiner Mannschaft, den Argonauten, muss er viele Abenteuer bestehen.

Bilder zur Sendung

Bilder zur Sendung

Zeus (Niall MacGinnis) und Hera (Honor Blackman) im Olymp.
König Pelias zieht den Zorn der Götter Zeus und Hera auf sich, nachdem er gewaltsam den Thron Thessaliens erobert.  Der rechtmäßige Thronerbe, Jason, konnte jedoch vor dem Überfall gerettet werden. Bildrechte: Sony © 1963, renewed 1991 Columbia Pictures Industries
Zeus (Niall MacGinnis) und Hera (Honor Blackman) im Olymp.
König Pelias zieht den Zorn der Götter Zeus und Hera auf sich, nachdem er gewaltsam den Thron Thessaliens erobert.  Der rechtmäßige Thronerbe, Jason, konnte jedoch vor dem Überfall gerettet werden. Bildrechte: Sony © 1963, renewed 1991 Columbia Pictures Industries
Zeus (Niall MacGinnis) und Hera (Honor Blackman) im Olymp.
20 Jahre später rettet Jason Pelias vor dem Ertrinken. Pelias begreift schnell, dass es sich bei Jason um den Jüngling handelt, der laut einer Weissagung den Thron zurückverlangen wird und schickt ihn auf eine lange Reise, um das Goldene Vlies zu suchen. Er hofft, dass Jason dabei umkommt. Bildrechte: Sony © 1963, renewed 1991 Columbia Pictures Industries
Eine Frau steht vor einer antiken Götter-Statue.
Jason nimmt die Herausforderung an und stellt seine Mannschaft, die Argonauten, zusammen. Unter ihnen befindet sich auch Herakles, der auf dem ersten Halt der Reise, der Bronzeinsel, einen fatalen Fehler begeht und dadurch den Titan Talos auferstehen lässt. Bildrechte: Sony © 1963, renewed 1991 Columbia Pictures Industries
Mehrere Menschen sitzen in einem antiken Königshof beisammen.
Nachdem sie Talos nur durch Heras Hilfe besiegen konnten, ziehen die Argonauten weiter nach Phrygien. Auf ihrem Weg dorthin treffen sie auf die Hohepriesterin Medea, die als einzige den Untergang ihres Schiffes überlebt hat. Gemeinsam fahren sie weiter nach Kolchis, wo König Aietes die Argonauten jedoch gefangen nimmt. Bildrechte: Sony © 1963, renewed 1991 Columbia Pictures Industries
Ein Mann mit Rüstung und Schwert zieht durch einen Wald.
Medea kann den Argonauten zur Flucht verhelfen. Doch Jason ist noch immer auf der Suche nach dem Goldenen Vlies. Um an dieses zu gelangen, müssen er und seine Mannschaft den Kampf mit einer siebenköpfigen Hydra und einer Armee aus Untoten auf sich nehmen… Bildrechte: Sony © 1963, renewed 1991 Columbia Pictures Industries
Alle (5) Bilder anzeigen
Pelias (Douglas Wilmer) versteht eine Prophezeiung des Zeus (Niall MacGinnis) falsch und erobert mit blutiger Gewalt den Thron Thessaliens. Damit zieht er den Zorn von Hermes (Michael Gwynn) und Hera (Honor Blackman) auf sich, die von nun an den rechtmäßigen Thronfolger Jason (Todd Armstrong) beschützen, den treue Bürger vor dem Massaker retten konnten. Pelias wird geweissagt, dass eines Tages ein Jüngling, der mit nur einer Sandale kommt, den Thron zurückverlangen wird.

20 Jahre später rettet Jason Pelias vor dem Ertrinken, nicht ahnend, wen er vor sich hat. Doch Pelias weiß, was die Stunde schlägt, hat sein Retter doch im Wasser eine Sandale verloren. Er schickt Jason auf die Suche nach dem Goldenen Vlies, weil er hofft, dass dieser die Reise nicht überlebt. Der junge Mann nimmt die Herausforderung an. Er gibt ein Schiff in Auftrag und stellt aus den besten Athleten des Landes eine Mannschaft zusammen: die Argonauten, wie sie sich nach dem Namen ihres Schiffes, Argo, nennen.

Schon bald stechen sie in See - nicht ohne Anteilnahme der Götter im Olymp, wo Zeus seiner Hera zugesteht, Jason fünfmal helfen zu dürfen. Als die Männer auf dem Meer kurz vor dem Verdursten sind, führt Hera sie zur rettenden Bronzeinsel. Doch weil Herakles (Nigel Green) das Versprechen bricht, nichts von der Insel mitzunehmen, ersteht der bronzene Titan Talos auf. Nur dank Hera, die Jason die einzige verwundbare Stelle des Titanen verrät, können die mutigen Helden der Vernichtung entgehen. Sie bauen das zerstörte Schiff wieder auf und segeln auf Geheiß der Göttin nach Phrygien, wohin der geblendete Phineas (Patrick Troughton) verbannt ist.

Damit er ihnen den Weg zum Goldenen Vlies verrät, müssen die Argonauten Harpyien unschädlich machen. Auf der Weiterfahrt entgehen sie in einer Meerenge nur knapp einem Felssturz und retten die einzige Überlebende eines untergegangenen Schiffes: Medea (Nancy Kovack). Die schöne Hohepriesterin fährt mit ihnen nach Kolchis, wo König Aietes (Jack Gwillim) die Mannschaft schon erwartet und nach anfänglicher Gastfreundschaft gefangennehmen lässt. Medea befreit sie, doch um an das Vlies zu kommen, muss Jason gegen eine siebenköpfige Hydra und eine Armee von Skelettkriegern kämpfen.

Temporeich und frei nach der griechischen Mythologie erzählt dieser Klassiker des Fantasyfilms die Argonautensage. Er lebt dabei vor allem von den beindruckenden Slow-Motion-Tricks von Ray Harryhausen, dessen Bronzeriese und siebenköpfige Hydra, dessen Harpyien und kämpfende Skelette für Spannung und Spaß gleichermaßen sorgen. Die berühmt gewordene Szene mit den kämpfenden Skeletten war so aufwendig, dass nur 13 Bilder pro Tag aufgenommen werden konnten und man für die Filmsequenz von drei Minuten vier Monate brauchte. "Jason und die Argonauten" "visualisierte den phantastischen Gehalt der Sagen wie kein zweiter und bleibt bis heute der definitive Film zu diesem Thema." (Heine-Fantasylexikon)
Mitwirkende
Musik: Bernard Herrmann
Kamera: Wilkie Cooper
Buch: Jan Read, Beverley Cross
Regie: Don Chaffey
Darsteller
Jason: Todd Armstrong
Medea: Nancy Kovack
Akastos: Gary Raymond
Argos: Laurence Naismith
Zeus: Niall MacGinnis
Priester/Hermes: Michael Gwynn
Pelias: Douglas Wilmer
König Aietes: Jack Gwillim
Hera: Honor Blackman
Hylas: John Cairney
Phineas: Patrick Troughton
Phaleros: Andrew Faulds
Herakles: Nigel Green
und andere

Filmklassiker - Demnächst im MDR

Klara Euler zusammen mit Müller-Salchow.
Bildrechte: MDR/ Klaus Winkler
MDR FERNSEHEN Di, 28.11.2023 22:55 00:15
MDR FERNSEHEN Di, 28.11.2023 22:55 00:15

Polizeiruf 110: Das habe ich nicht gewollt

Polizeiruf 110: Das habe ich nicht gewollt

Kriminalfilm DDR 1986

  • Mono
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Der Staatsanwalt hat das Wort
Der Staatsanwalt hat das Wort Bildrechte: DRA/MDR
MDR FERNSEHEN Sa, 02.12.2023 00:00 01:10
MDR FERNSEHEN Sa, 02.12.2023 00:00 01:10

Der Staatsanwalt hat das Wort: Vaters Frau

Der Staatsanwalt hat das Wort: Vaters Frau

Fernsehfilm DDR 1985

  • Mono
  • Untertitel
v.l.n.r.: Brigitte Meinecke (Madeleine Lierck), Kurt Meinecke (Jürgen Zartmann), Winfried Oppel (Günter Schubert).
v.l.n.r.: Brigitte Meinecke (Madeleine Lierck), Kurt Meinecke (Jürgen Zartmann), Winfried Oppel (Günter Schubert). Bildrechte: Cumulus
MDR FERNSEHEN Sa, 02.12.2023 09:10 10:05
MDR FERNSEHEN Sa, 02.12.2023 09:10 10:05

Flugstaffel Meinecke

Flugstaffel Meinecke

Höhenflug

Siebenteilige Fernsehserie DDR 1989

Folge 5  von 7

  • Audiodeskription
  • Mono
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Der kleine Muck (Thomas Schmidt, li.) ist entsetzt darüber, dass die seltsame Frau (Trude Hesterberg, re.) ihn nicht mehr fortgehen lassen will. mit Video
Der kleine Muck (Thomas Schmidt, li.) ist entsetzt darüber, dass die seltsame Frau (Trude Hesterberg, re.) ihn nicht mehr fortgehen lassen will. Bildrechte: MDR/RBB/ZDF/Cine Aktuell
MDR FERNSEHEN Sa, 02.12.2023 20:15 21:50
MDR FERNSEHEN Sa, 02.12.2023 20:15 21:50

Die Geschichte vom kleinen Muck

Die Geschichte vom kleinen Muck

Märchenfilm DDR 1953

  • Audiodeskription
  • Mono
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand
Peter (Lutz Moik,l.) un der böse Geist "Michel" (Erwin Geschonneck.re.)
Der arme Peter (Lutz Moik,l.) ist Köhler und bettelarm. Der gute Geist des Waldes vehilft ihm zu großem Reichtum, doch damit kann Peter nicht umgehen. Er verbringt die meiste Zeit im Wirtshaus und wird wieder ein armer Mann. Der böse Geist "Michel" (Erwin Geschonneck.re.) verspricht ihm, ihn wieder reich zu machen. Doch er verlangt etwas Grausames: Peter muß sein Herz gegen ein Herz aus Stein tauschen... Bildrechte: MDR/WDR/DEFA
MDR FERNSEHEN Sa, 02.12.2023 21:50 23:28
MDR FERNSEHEN Sa, 02.12.2023 21:50 23:28

Das kalte Herz

Das kalte Herz

Märchenfilm DDR 1950

  • Audiodeskription
  • Mono
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand
Der arme Peter (Lutz Moik, r.) ist Köhler und bettelarm. Der Gute Geist des Waldes vehilft ihm zu großem Reichtum, doch damit kann Peter nicht umgehen. Er verbringt die meiste Zeit im Wirtshaus und wird wieder ein armer Mann. Der böse Geist "Michel" verspricht ihn wieder reich zu machen. Doch er verlangt etwas Grausames: Peter muß sein Herz gegen ein Herz aus Stein tauschen...
Der arme Peter (Lutz Moik, r.) ist Köhler und bettelarm. Der Gute Geist des Waldes vehilft ihm zu großem Reichtum, doch damit kann Peter nicht umgehen. Er verbringt die meiste Zeit im Wirtshaus und wird wieder ein armer Mann. Der böse Geist "Michel" verspricht ihn wieder reich zu machen. Doch er verlangt etwas Grausames: Peter muß sein Herz gegen ein Herz aus Stein tauschen... Bildrechte: MDR/PROGRESS Film-Verleih/Erich Kilian
MDR FERNSEHEN So, 03.12.2023 12:10 13:48
MDR FERNSEHEN So, 03.12.2023 12:10 13:48

Das kalte Herz

Das kalte Herz

Märchenfilm DDR 1950

  • Audiodeskription
  • Mono
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde

Jetzt im MDR-Fernsehen

Armine Baka (Erol Sander), Mira Schiller (Lena Beyerling, 2.v.re.) und Saskia Schiller (Christina Plate) machen in Marokko einen Reitausflug. mit Video
Armine Baka (Erol Sander), Mira Schiller (Lena Beyerling, 2.v.re.) und Saskia Schiller (Christina Plate) machen in Marokko einen Reitausflug. Bildrechte: MDR/ARD Degeto/Rainer Gutjahr
MDR FERNSEHEN Di, 28.11.2023 12:30 13:58
MDR FERNSEHEN Di, 28.11.2023 12:30 13:58

Liebe ohne Minze

Liebe ohne Minze

Spielfilm Deutschland 2011

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Sendungslogo MDR aktuell mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Di, 28.11.2023 13:58 14:00
MDR FERNSEHEN Di, 28.11.2023 13:58 14:00

MDR aktuell

MDR aktuell

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
MDR um Zwei – Der starke Osten (Logo) mit Video
MDR um Zwei – Der starke Osten (Logo) Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Di, 28.11.2023 14:00 14:25
MDR FERNSEHEN Di, 28.11.2023 14:00 14:25

MDR um 2

MDR um 2

Der starke Osten

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand
Elefant zeigt Kunststückchen mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Di, 28.11.2023 14:25 15:15
MDR FERNSEHEN Di, 28.11.2023 14:25 15:15

Elefant, Tiger & Co.

Elefant, Tiger & Co.

Desensibilisierungsprogramm

Geschichten aus dem Leipziger Zoo

Folge 463

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Alexander Bommes
Bildrechte: ARD/itv Studios/Oliver Reetz/Montage Michaela Bergstein
MDR FERNSEHEN Di, 28.11.2023 15:15 16:00
MDR FERNSEHEN Di, 28.11.2023 15:15 16:00

Gefragt - Gejagt

Gefragt - Gejagt

Mit Alexander Bommes

Folge 639

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
MDR um 4 - Logo
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Di, 28.11.2023 16:00 16:30
MDR FERNSEHEN Di, 28.11.2023 16:00 16:30

MDR um 4

MDR um 4

Neues von hier

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Sendungsbild
Der Druck lastet auf Franzi Schwanthaler (Brigitte Hobmeier) so sehr, dass sie Alpträume hat. Bildrechte: MDR/BR/Tellux-Film GmbH/Thomas R. Schum
MDR FERNSEHEN Di, 28.11.2023 16:30 17:00
MDR FERNSEHEN Di, 28.11.2023 16:30 17:00

MDR um 4

MDR um 4

Gäste zum Kaffee

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Judith Heinze
Bildrechte: MDR/Thomas Schwarz
MDR FERNSEHEN Di, 28.11.2023 17:00 17:45
MDR FERNSEHEN Di, 28.11.2023 17:00 17:45

MDR um 4

MDR um 4

Neues von hier & Leichter leben

Mit Deko-Expertin Judith Heinze

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Sendungslogo MDR aktuell
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Di, 28.11.2023 17:45 18:05
MDR FERNSEHEN Di, 28.11.2023 17:45 18:05

MDR aktuell

MDR aktuell

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Wetter für 3 - Logo
Bildrechte: MDR/Panthermedia
MDR FERNSEHEN Di, 28.11.2023 18:05 18:10
MDR FERNSEHEN Di, 28.11.2023 18:05 18:10

Wetter für 3

Wetter für 3

Die Wetterschau für Mitteldeutschland

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Brisant - Logo
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Di, 28.11.2023 18:10 18:54
MDR FERNSEHEN Di, 28.11.2023 18:10 18:54

Brisant

Brisant

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand