So 21.07. 2024 22:00Uhr 168:00 min

Schriftsteller Uwe Johnson posiert mit Brille in der Hand für ein Photo.
Schriftsteller Uwe Johnson posiert mit Brille in der Hand für ein Photo. Bildrechte: imago images / United Archives
MDR FERNSEHEN So, 21.07.2024 22:00 00:50
MDR FERNSEHEN So, 21.07.2024 22:00 00:50

MDR DOK Gehen und Bleiben

Gehen und Bleiben

Uwe Johnson. Folgen des Krieges

Film von Volker Koepp

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel

Menschen, Orte und Landschaften im Nordosten Deutschlands, "wo der Wind grau und rauh vom Meer ins Land fällt", wie der Schriftsteller Uwe Johnson schrieb. Auch von ihm, einem der bedeutendsten deutschen Nachkriegsautoren, erzählt dieser Film.

Johnson wurde 1934 in Cammin, in Pommern, dem heute polnischen Kamień Pomorski an der Ostsee geboren und starb 1984 mit nur 49 Jahren im englischen Sheerness-on Sea an der Nordsee. Die mecklenburgische und pommersche Herkunft blieb für ihn lebenslang ein wichtiger literarischer Bezugspunkt. Erst recht, nachdem er 1959 die DDR verlassen hatte und fortan in West-Berlin, New York und England lebte.

Motive des Gehens und Bleibens durchziehen sein Werk ebenso wie die Auseinandersetzung mit deutscher Geschichte, dem Zweiten Weltkrieg, deutscher Schuld und "weiteren Folgen des Krieges", wie er es nannte. Hinzu kommen Erfahrungen als Schüler, Student und angehender Schriftsteller in der frühen DDR.

Volker Koepp reist mit Texten Uwe Johnsons in dessen biografische und literarische Gegenden. Etwa in die Fluss- und Seenlandschaft Mecklenburg-Vorpommerns zwischen Anklam und Güstrow und den nordöstlichen Zipfel Mecklenburgs, den Klützer Winkel oder auf das Fischland an der Ostsee bei Ahrenshoop. Hier begegnet er Menschen in ihrem gegenwärtigen Leben. Sie erzählen von ihren Erinnerungen, vom Gehen und Bleiben, vom Ausharren an den Orten der Herkunft, vom Fortziehen und auch von Uwe Johnson.

Gehen und Bleiben entstand in der Wirklichkeit der Jahre 2020 bis 2022, während der Pandemie und der Ausweitung des russischen Krieges auf die gesamte Ukraine. Auf seiner Fahrt durch die Zeit fragt der Film, welche Bedeutung die Vergangenheit für das gegenwärtige Leben hat, und wie ein hoffnungsvoller Blick auf die Zukunft mit Motiven des Gehens und Bleibens zusammenhängt.

Textzitate Uwe Johnsons eröffnen dabei einen filmischen Erzählraum, der Geschichte und Gegenwart gedanklich und sinnlich zusammenführt. Wie nebenbei entsteht so auch ein fragmentarisches Lebensbild des Schriftstellers Uwe Johnson und eine Annäherung an sein Werk. Der Dokumentarfilmer Volker Koepp wurde am 22. Juni 2024 80 Jahre alt.

Programmtipps

Voss & Team  (Sendereihenbild) mit Video
Bildrechte: MDR/Tom Schulze
MDR FERNSEHEN Di, 25.03.2025 20:15 21:00
MDR FERNSEHEN Di, 25.03.2025 20:15 21:00

Voss & Team

Voss & Team

Mit Sven Voss

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Fakt ist!-Moderator Andreas F. Rook
Fakt ist!-Moderator Andreas F. Rook Bildrechte: MDR/Alexander Friederici
MDR FERNSEHEN Mi, 26.03.2025 20:15 21:15
MDR FERNSEHEN Mi, 26.03.2025 20:15 21:15

Fakt ist! Aus Dresden

Fakt ist! Aus Dresden

Milliarden für die Verteidigung - und nun?

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Vera Cordes - Moderatorin des NDR Gesundheitsmagazins "Visite"
Bildrechte: NDR/Thomas Pritschet
MDR FERNSEHEN Do, 27.03.2025 20:15 21:15
MDR FERNSEHEN Do, 27.03.2025 20:15 21:15

Visite

Visite

Das Gesundheitsmagazin

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
Eine junge Frau steht vor einem Haus auf einem Berg.
Bildrechte: MDR/BR/Action Film/Hartmann Seeber
MDR FERNSEHEN Fr, 28.03.2025 20:15 21:45
MDR FERNSEHEN Fr, 28.03.2025 20:15 21:45

Musik in den Bergen

Musik in den Bergen

Mit Sonja Weissensteiner unterwegs im Chiemgau

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Gastgeber Andy Borg
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Sa, 29.03.2025 20:15 22:13
MDR FERNSEHEN Sa, 29.03.2025 20:15 22:13

Schlager-Spaß mit Andy Borg

Schlager-Spaß mit Andy Borg

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel

Jetzt im MDR-Fernsehen

Sendungslogo MDR aktuell mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Di, 25.03.2025 10:58 11:00
MDR FERNSEHEN Di, 25.03.2025 10:58 11:00

MDR aktuell

MDR aktuell

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Jessy Rehm (Katrin Hansmeier) undKris Haas (Jascha Rust) mit Video
Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Wernicke
MDR FERNSEHEN Di, 25.03.2025 11:00 11:45
MDR FERNSEHEN Di, 25.03.2025 11:00 11:45

In aller Freundschaft

In aller Freundschaft

Aus der Bahn geworfen

Fernsehserie Deutschland 2022

Folge 990

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Als Dr. Martin Stein (Bernhard Bettermann) nach Hause kommt, behandelt seine Freundin Dr. Ina Schulte (Isabell Gerschke) eine ganz besondere Patientin. mit Video
Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Wernicke
MDR FERNSEHEN Di, 25.03.2025 11:45 12:30
MDR FERNSEHEN Di, 25.03.2025 11:45 12:30

In aller Freundschaft

In aller Freundschaft

Wiedersehen macht Freude

Fernsehserie Deutschland 2022

Folge 991

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Doris (Martina Gedeck) hat beruflich und privat neue Pläne.
Doris (Martina Gedeck) hat beruflich und privat neue Pläne. Bildrechte: MDR/ARD Degeto/Boris Laewen
MDR FERNSEHEN Di, 25.03.2025 12:30 13:58
MDR FERNSEHEN Di, 25.03.2025 12:30 13:58

Und wer nimmt den Hund?

Und wer nimmt den Hund?

Spielfilm Deutschland 2019

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Sendungslogo MDR aktuell
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Di, 25.03.2025 13:58 14:00
MDR FERNSEHEN Di, 25.03.2025 13:58 14:00

MDR aktuell

MDR aktuell

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
"MDR um 2"-Moderationsteam (v.l.n.r.): Stefan Bernschein, Anja Petzold, Susi Brandt und Marco Pahl mit Video
Bildrechte: MDR / Andreas Lander
MDR FERNSEHEN Di, 25.03.2025 14:00 14:25
MDR FERNSEHEN Di, 25.03.2025 14:00 14:25

MDR um 2

MDR um 2

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand
Antilopen
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Di, 25.03.2025 14:25 15:15
MDR FERNSEHEN Di, 25.03.2025 14:25 15:15

Elefant, Tiger & Co.

Elefant, Tiger & Co.

Die Freiluftgeburt

Geschichten aus dem Leipziger Zoo

Folge 393

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Moderator Alexander Bommes mit den Jägern und Jägerinnen Sebastian Jacoby, Manuel Hobiger, Annegret Schenkel, Sebastian Klussmann und Adriane Rickel.
Moderator Alexander Bommes mit den Jägern und Jägerinnen Sebastian Jacoby, Manuel Hobiger, Annegret Schenkel, Sebastian Klussmann und Adriane Rickel. (v.l.n.r.) Bildrechte: MDR/ARD/Thomas Leidig, Uwe Ernst, Artwork: BDA Creative
MDR FERNSEHEN Di, 25.03.2025 15:15 16:00
MDR FERNSEHEN Di, 25.03.2025 15:15 16:00

Gefragt- Gejagt

Gefragt- Gejagt

Mit Alexander Bommes

Folge 684

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
Das Moderationsteam mit Peter Imhof, René Kindermann, Stephanie Müller-Spirra und Julia Menger
Das Moderationsteam mit Peter Imhof, René Kindermann, Stephanie Müller-Spirra und Julia Menger Bildrechte: MDR
MDR FERNSEHEN Di, 25.03.2025 16:00 16:30
MDR FERNSEHEN Di, 25.03.2025 16:00 16:30

MDR um 4

MDR um 4

Neues von hier

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Ein Close Up von Luisa Meyrink. Sie hat ihre braunen Haare zu einem strengen Dutt, silberne Ohrringe mit rotem Stein, schmale Augenbrauen, elegante schwarze Kleidung und einen nachdenklichen bis strengen Gesichtsausdruck.
Sabine Vitua in einer Doppelrolle Hier als Luisa Meyrinck, der Zwillingsschwester der verstorbenen Maren Gregor. Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Rudolf Wernicke
MDR FERNSEHEN Di, 25.03.2025 16:30 17:00
MDR FERNSEHEN Di, 25.03.2025 16:30 17:00

MDR um 4

MDR um 4

Gäste zum Kaffee

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
MDR um 4 Experte Andreas Keßler
Bildrechte: MDR/Axel Berger
MDR FERNSEHEN Di, 25.03.2025 17:00 17:45
MDR FERNSEHEN Di, 25.03.2025 17:00 17:45

MDR um 4

MDR um 4

Neues von hier & Leichter leben

Mit Autoexperte Andreas Keßler

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand