So 28.07. 2024 22:00Uhr 29:25 min

MDR Zeitreise

Die letzte Insel - Retten Kleingärten unseren Planeten?

Komplette Sendung

MDR Zeitreise: Die letzte Insel – Retten Kleingärten unseren Planeten? 29 min
MDR Zeitreise: Die letzte Insel – Retten Kleingärten unseren Planeten? Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN So, 28.07.2024 22:00 22:30

Der Schrebergarten - Synonym für den Kleingarten schlechthin. Geboren in Leipzig, gepflegt und bewirtschaftet heute von bundesweit knapp 902.000 Kleingärtnerinnen und Kleingärtnern. Und diese halten nicht nur die vielzitierten Normen und Vorgaben der Kleingartenverordnung ein, sondern tragen zu einem erheblichen Teil zum Erhalt von Artenvielfalt bei, sorgen für frische Luft in der Stadt, für Erholung und Bewegung, und liefern frisches Obst und Gemüse.

Der Schrebergarten - Synonym für den Kleingarten schlechthin. Geboren in Leipzig, gepflegt und bewirtschaftet heute von bundesweit knapp 902.000 Kleingärtnerinnen und Kleingärtnern. Und diese halten nicht nur die vielzitierten Normen und Vorgaben der Kleingartenverordnung ein, sondern tragen zu einem erheblichen Teil zum Erhalt von Artenvielfalt bei, sorgen für frische Luft in der Stadt, für Erholung und Bewegung, und liefern frisches Obst und Gemüse.

Welche Rolle spielen Kleingärten seit mehr als 100 Jahre für die Entwicklung einer Stadt und ihrer Bevölkerung? Ist es ein ernsthafter Schritt zur Selbstversorgung, wenn wir Gurke und Co selber zu ziehen? Welchen Wert haben Kleingärten für Temperatur und Klima in Großstädten? Und kann der individuelle Garten gar Vorbild für die immer wieder geforderte Agrarwende in der Landwirtschaft sein?

Die MDR-Zeitreise trifft Kleingärtnerinnen und Kleingärtner, geht auf historische Spurensuche zu den Wurzeln der Schrebergärten, interviewt bloggende Selbstversorger und befragt Wissenschaftler nach der Bedeutung des Kleingartens in Zeiten des Klimawandels.

"MDR-Zeitreise" - das ist Zeitgeschichte im besten Sinne, von den Rätseln der Vergangenheit zur historischen Dimension aktueller Debatten. Herausfordernde Fragestellungen, neue Erzählperspektiven und ungewöhnliche Details machen die "MDR ZEITREISE" relevant und aktuell.​


Programmtipps

Maxe Baumann (verkörpert von Gerd E. Schäfer) mit Video
Maxe Baumann (verkörpert von Gerd E. Schäfer) Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Sa, 26.04.2025 20:15 22:13
MDR FERNSEHEN Sa, 26.04.2025 20:15 22:13

Adlershofer Fernsehschwänke

Adlershofer Fernsehschwänke

Maxe Baumann - Spezial

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Flusslandschaft am Abend
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN So, 27.04.2025 20:15 21:00
MDR FERNSEHEN So, 27.04.2025 20:15 21:00

Ungezähmt - Im Fluss des Lebens

Ungezähmt - Im Fluss des Lebens

Film von Uwe Müller

Erzählt von Elke Heidenreich

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand
Staatsanwältin Dr. Nele Cordes (Roswitha Schreiner) und Kommissar Weber (Heikko Deutschmann).
Staatsanwältin Dr. Nele Cordes (Roswitha Schreiner) und Kommissar Weber (Heikko Deutschmann). Bildrechte: MDR/Plehn
MDR FERNSEHEN Mo, 28.04.2025 20:15 21:45
MDR FERNSEHEN Mo, 28.04.2025 20:15 21:45

Polizeiruf 110: Rot ist eine schöne Farbe

Polizeiruf 110: Rot ist eine schöne Farbe

Kriminalfilm Deutschland 1998

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • Untertitel
  • 4:3 Format
Moderatorin Ana Plasencia vor Sendungslogo "Umschau" und Text "Mit uns können sie rechnen" Verschiedene Piktogramme im Hintergrund: Geld, Einkaufswagen, Fahrrad, Vertrag, Gerichtswaage
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Di, 29.04.2025 20:15 21:00
MDR FERNSEHEN Di, 29.04.2025 20:15 21:00

Umschau

Umschau

MDR-Magazin

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Fakt ist! - Logo
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mi, 30.04.2025 20:15 21:15
MDR FERNSEHEN Mi, 30.04.2025 20:15 21:15

Fakt ist! Aus Dresden

Fakt ist! Aus Dresden

Klamme Kommunen - Wenn das Geld nicht mehr für Springbrunnen und Stadtfeste reicht

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel

Jetzt im MDR-Fernsehen

Grafik mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Fr, 25.04.2025 19:50 20:15
MDR FERNSEHEN Fr, 25.04.2025 19:50 20:15

Elefant, Tiger & Co.

Elefant, Tiger & Co.

Geschichten aus dem Leipziger Zoo

Folge 1125

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Sächsische Schweiz mit Video
Sächsische Schweiz Bildrechte: MDR/Thorsten Kutschke
MDR FERNSEHEN Fr, 25.04.2025 20:15 21:45
MDR FERNSEHEN Fr, 25.04.2025 20:15 21:45

Wunderbares Schlagerland

Wunderbares Schlagerland

Sächsische Schweiz

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
MDR aktuell (Sendereihenbild) mit Video
MDR aktuell (Sendereihenbild) Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Fr, 25.04.2025 21:45 22:00
MDR FERNSEHEN Fr, 25.04.2025 21:45 22:00

MDR aktuell

MDR aktuell

anschließend: das MDR-Wetter

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand
Kim Fisher und Matze Knop mit Video
Bildrechte: Stephan Flad
MDR FERNSEHEN Fr, 25.04.2025 22:00 00:00
MDR FERNSEHEN Fr, 25.04.2025 22:00 00:00

Riverboat

Riverboat

Die MDR-Talkshow aus Leipzig

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Joey (Josephine Flohr) und Daniel (Daniel Rintz) in der "Salar de Uyuni", der größten Salzebene der Welt in Bolivien mit Video
Bildrechte: MDR/Daniel Rintz u. Josephine Floh
MDR FERNSEHEN Sa, 26.04.2025 00:00 01:55
MDR FERNSEHEN Sa, 26.04.2025 00:00 01:55

Somewhere Else Together

Somewhere Else Together

Dokumentarfilm Deutschland 2019

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Lena (Maia Domagala) und Farah (Perla Atik) freunden sich an. mit Video
Lena (Maia Domagala) und Farah (Perla Atik) freunden sich an. Bildrechte: MDR/LOBOCITOfilm/Julina Jung
MDR FERNSEHEN Sa, 26.04.2025 01:55 02:15
MDR FERNSEHEN Sa, 26.04.2025 01:55 02:15

Farah

Farah

Kurzfilm Deutschland 2023

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Elisabeth Wiedemann als verhuschte Romanschriftstellerin Josephine Zillerthal und Winfried Glatzeder als Egon Schöller, dem wegen eines Sprachfehlers die Schauspielkarriere versagt blieb.
Elisabeth Wiedemann als verhuschte Romanschriftstellerin Josephine Zillerthal und Winfried Glatzeder als Egon Schöller, dem wegen eines Sprachfehlers die Schauspielkarriere versagt blieb. Bildrechte: MDR/RBB
MDR FERNSEHEN Sa, 26.04.2025 06:00 07:30
MDR FERNSEHEN Sa, 26.04.2025 06:00 07:30

Zum 80. Geburtstag von Winfried Glatzeder Pension Schöller

Pension Schöller

Lustspiel Deutschland 1997

  • Stereo
  • Untertitel
Lenny Weisheit (11 Jahre) auf einem Hochseil mit Video
Bildrechte: Harald Mohr/bildpool
MDR FERNSEHEN Sa, 26.04.2025 07:30 07:55
MDR FERNSEHEN Sa, 26.04.2025 07:30 07:55

Lenny auf dem Hochseil

Lenny auf dem Hochseil

Dokumentation Deutschland 2025

Film von Heike Mohr

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Malwine und Elise, zwei elfjährige Leipziger Mädchen, begeben sich auf Spurensuche nach der Trickfilmheldin "Fritzi".
Bildrechte: MDR/Thomas Keffel
MDR FERNSEHEN Sa, 26.04.2025 07:55 08:20
MDR FERNSEHEN Sa, 26.04.2025 07:55 08:20

Auf der Suche nach Fritzi!

Auf der Suche nach Fritzi!

Dokumentation Deutschland 2020

Film von Heike Bittner

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Fritzi - Eine Wendewundergeschichte
Bildrechte: Weltkino Filmverleih/Balance Film/TrickStudio Lutterbeck/Artémis Productions/Doghouse Films/MAUR film
MDR FERNSEHEN Sa, 26.04.2025 08:20 09:40
MDR FERNSEHEN Sa, 26.04.2025 08:20 09:40

Kissenkino Fritzi - Eine Wendewundergeschichte

Fritzi - Eine Wendewundergeschichte

Animationsfilm Deutschland/Luxemburg/Belgien/Tschechien 2019

  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Dolby Digital
  • VideoOnDemand
Tierarzt Dr. Butzke (Alfred Müller)
Bildrechte: MDR/Deutsches Rundfunkarchiv/Tillmann Dähn
MDR FERNSEHEN Sa, 26.04.2025 09:40 10:20
MDR FERNSEHEN Sa, 26.04.2025 09:40 10:20

Tiere machen Leute

Tiere machen Leute

Einer muss der Kater sein

Neunteilige Fernsehserie DDR 1988

Folge 1

  • Mono
  • Untertitel
  • VideoOnDemand