Sa 14.09. 2024 18:15Uhr 29:30 min

Unterwegs in Thüringen

Unterwegs an Drehorten in Thüringen

Komplette Sendung

Bick auf eine Burgruine in einer weiten Hügellandschaft. 30 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Sa, 14.09.2024 18:15 18:45

Man kann schon sagen, dass Thüringen ein echtes Filmland ist und deshalb macht Steffi Peltzer-Büssow eine Drehorte-Tour. Manche Orte werden bekannt sein, andere überraschend. Aber alle Drehorte, die Steffi zeigt, können besucht werden, sind Ausflugsziele oder markante Objekte.

Würde man auf einer Karte Thüringens alle Filmdrehorte markieren, dann wäre sie geradezu übersäht mit Ortsmarkierungen. An "sooo" vielen Orten wurde schon in Thüringen gedreht: Kinofilme, Fernsehfilme, Märchenfilme, Serien … In Erfurt zum Beispiel verwandelt sich das Kindermedienzentrum regelmäßig ins Johannes-Thal-Klinikum für die bekannte ARD-Serie "In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte". Oder, was auch regelmäßig in Erfurt gedreht wird, ist die beliebte Kinder- und Jugendserie "Schloss Einstein".

Man kann schon sagen, dass Thüringen ein echtes Filmland ist und deshalb macht Steffi Peltzer-Büssow eine Drehorte-Tour. Manche Orte werden bekannt sein, andere überraschend, manche werden ein "Ach verrückt!" hervorrufen und andere ein "Das hätte ich ja nie erkannt!". Aber alle Drehorte, die Steffi zeigt, können besucht werden, sind Ausflugsziele oder markante Objekte, die zu einem etwas anderen Stadtbummel einladen. – Durch Erfurt zum Beispiel. Teil Eins unserer "Thüringer Drehorte-Tour".

Neben der Severi-Kirche auf dem Domberg und der berühmten Krämerbrücke spielt das Krematorium auf dem Erfurter Hauptfriedhof eine wichtige Rolle. Im "Rennsteigkrimi" verwandelt es sich in die Gerichtsmedizin und Steffi bekommt die einzigartige Gelegenheit für ein "Interview mit einer Leiche".

Im Erfurter Rathaus zeigt ihr Heike Dobenecker wo eine romantische "Fast-Kuss-Szene" gedreht wurde, die beinah eine "Erst-Kuss-Szene" geworden wäre, wenn, ja wenn nicht ein übermütiger Pinguin dazwischen geplatzt wäre, ein Main-Charakter in der "Schule der magischen Tiere 2".

Märchenhaft wird es im Freilichtmuseum Hohenfelden, in dem das Rotkäppchen der ZDF-Produktion von 2005 nicht nur Wolf und Großmutter begegnet, sondern auch Max und Moritz, der Hexe, dem Froschkönig oder Schneewittchen, in dem man sein eigenes Märchenwunder erleben und durch die Zeit reisen kann.

Als hätte sie tatsächlich einen Zeit-Raum-Sprung erlebt, landet Steffi im historischen Rathaus in Mühlhausen, in der Welt von "Rubinrot", dem ersten Teil der Fantasy-Trilogie "Liebe geht durch alle Zeiten". Hier begibt sie sich auf eine bau- und kunstgeschichtliche Entdeckungstour "durch alle Zeiten", von Gotik über Renaissance bis Barock, mit Anekdoten zum Rubinrot-Dreh.

Auf Burg Hanstein im Eichsfeld tummelt sie sich auf dem Markt und in den Gassen Londons und folgt den Spuren des "Medicus", der hier 2013 in Teilen gedreht wurde. Dabei erfährt sie mehr über die Geschichte der Burg, die Jahrzehnte hinter dem Stacheldraht der innerdeutschen Grenze gefangen war. Während die zum Beispiel auf Wanderkarten der DDR oft nur versetzt oder als weiße Flecken zu finden war, ist sie Thema im DEFA-Film "Die Flucht" von 1977. Ein Ausnahmefilm mit Armin Müller-Stahl um den Fluchtversuch eines Arztes aus der DDR. Über den besonderen Film spricht Steffi mit Prof. Michael Grisko, der sich für sein Buch "Drehort Thüringen" intensiv mit DEFA-Filmen und ihren Schauplätzen in Thüringen beschäftigt hat, mit "Moritz in der Litfaßsäule" zum Beispiel, Alfons Zitterbacke, dem "Unsichtbaren Visier", mit Thomas Müntzer und Martin Luther von 1983.

Für den Film "Luther" von 2003 besucht Steffi natürlich auch einen der Drehorte, das Augustinerkloster in Erfurt. Das Besondere: da war Luther wirklich. Ein authentischer Ort, der dem Film, wie sie findet, eine besondere Magie gibt.


"Unterwegs auf Thüringer Drehorte-Tour" können Sie auch am 11. September 18 Uhr auf unserem YouTube-Kanal #hinREISEND sehen.

Programmtipps

Steffen Rosinski (Tom Mikulla, l) will es wissen. Hat Achim Baumbach (Jörg Schüttauf) seine Verlobte auf dem Gewissen?
Steffen Rosinski (Tom Mikulla, l) will es wissen. Hat Achim Baumbach (Jörg Schüttauf) seine Verlobte auf dem Gewissen? Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Domonkos
MDR FERNSEHEN Mo, 17.03.2025 20:15 21:45
MDR FERNSEHEN Mo, 17.03.2025 20:15 21:45

Polizeiruf 110: Die Tote aus der Saale

Polizeiruf 110: Die Tote aus der Saale

Kriminalfilm Deutschland 2005

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Moderatorin Ana Plasencia vor Sendungslogo "Umschau" und Text "Mit uns können sie rechnen" Verschiedene Piktogramme im Hintergrund: Geld, Einkaufswagen, Fahrrad, Vertrag, Gerichtswaage
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Di, 18.03.2025 20:15 21:00
MDR FERNSEHEN Di, 18.03.2025 20:15 21:00

Umschau

Umschau

MDR-Magazin

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Fakt ist! - Logo
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mi, 19.03.2025 20:15 21:15
MDR FERNSEHEN Mi, 19.03.2025 20:15 21:15

Fakt ist! Aus Magdeburg

Fakt ist! Aus Magdeburg

Tierschutz außer Kontrolle

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Logo der Sendung Visite
Bildrechte: NDR
MDR FERNSEHEN Do, 20.03.2025 20:15 21:15
MDR FERNSEHEN Do, 20.03.2025 20:15 21:15

Visite

Visite

Das Gesundheitsmagazin

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
Ein Mann und eine Frau singen zusammen im Rampenlicht.
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Fr, 21.03.2025 20:15 21:45
  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel

Jetzt im MDR-Fernsehen

Sendungslogo MDR aktuell mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mo, 17.03.2025 13:58 14:00
MDR FERNSEHEN Mo, 17.03.2025 13:58 14:00

MDR aktuell

MDR aktuell

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
"MDR um 2"-Moderationsteam (v.l.n.r.): Stefan Bernschein, Anja Petzold, Susi Brandt und Marco Pahl mit Video
Bildrechte: MDR / Andreas Lander
MDR FERNSEHEN Mo, 17.03.2025 14:00 14:25
MDR FERNSEHEN Mo, 17.03.2025 14:00 14:25

MDR um 2

MDR um 2

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand
 Lippenbärin Ludmilla mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mo, 17.03.2025 14:25 15:15
MDR FERNSEHEN Mo, 17.03.2025 14:25 15:15

Elefant, Tiger & Co.

Elefant, Tiger & Co.

Bärenliebe

Geschichten aus dem Leipziger Zoo

Folge 387

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Moderator Alexander Bommes mit den Jägern und Jägerinnen Sebastian Jacoby, Manuel Hobiger, Annegret Schenkel, Sebastian Klussmann und Adriane Rickel.
Moderator Alexander Bommes mit den Jägern und Jägerinnen Sebastian Jacoby, Manuel Hobiger, Annegret Schenkel, Sebastian Klussmann und Adriane Rickel. (v.l.n.r.) Bildrechte: MDR/ARD/Thomas Leidig, Uwe Ernst, Artwork: BDA Creative
MDR FERNSEHEN Mo, 17.03.2025 15:15 16:00
MDR FERNSEHEN Mo, 17.03.2025 15:15 16:00

Gefragt - Gejagt

Gefragt - Gejagt

Mit Alexander Bommes

Folge 678

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
Das Moderationsteam mit Peter Imhof, René Kindermann, Stephanie Müller-Spirra und Julia Menger mit Video
Das Moderationsteam mit Peter Imhof, René Kindermann, Stephanie Müller-Spirra und Julia Menger Bildrechte: MDR
MDR FERNSEHEN Mo, 17.03.2025 16:00 16:30
MDR FERNSEHEN Mo, 17.03.2025 16:00 16:30

MDR um 4

MDR um 4

Neues von hier

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Samuel Koch
Bildrechte: IMAGO / STAR-MEDIA
MDR FERNSEHEN Mo, 17.03.2025 16:30 17:00
MDR FERNSEHEN Mo, 17.03.2025 16:30 17:00

MDR um 4

MDR um 4

Gäste zum Kaffee

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Junge Leute geniessen das milde Frühlingswetter im Treptower Park
Bildrechte: imago images/Jürgen Held
MDR FERNSEHEN Mo, 17.03.2025 17:00 17:45
MDR FERNSEHEN Mo, 17.03.2025 17:00 17:45

MDR um 4

MDR um 4

Neues von hier & Leichter leben

Mit Prof. Dr. Georg von Polier

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Sendungslogo MDR aktuell
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mo, 17.03.2025 17:45 18:05
MDR FERNSEHEN Mo, 17.03.2025 17:45 18:05

MDR aktuell

MDR aktuell

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Moderatoren Florian Rost, Michaela Koschak und Jörg Heidermann (v.l.n.r.) vor einer Wettergrafik und dem Sendungslogo "Wetter für 3".
Die "Wetter für 3"-Moderatoren Florian Rost, Michaela Koschak und Jörg Heidermann (v.l.n.r.). Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mo, 17.03.2025 18:05 18:10
MDR FERNSEHEN Mo, 17.03.2025 18:05 18:10

Wetter für 3

Wetter für 3

Die Wetterschau für Mitteldeutschland

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Brisant (Sendereihenbild)
Brisant (Sendereihenbild) Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mo, 17.03.2025 18:10 18:54
MDR FERNSEHEN Mo, 17.03.2025 18:10 18:54

Brisant

Brisant

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Jan und Henry
Bildrechte: Rundfunk Berlin-Brandenburg
MDR FERNSEHEN Mo, 17.03.2025 18:54 19:00
MDR FERNSEHEN Mo, 17.03.2025 18:54 19:00

Unser Sandmännchen

Unser Sandmännchen

Jan und Henry

Das Meerschweinchen

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand