Fr 06.12. 2024 01:55Uhr 29:30 min

Blick vom Elbufer auf die Altstadt von Dresden.
Blick vom Elbufer auf die Altstadt von Dresden. Bildrechte: imago images / photothek
MDR FERNSEHEN Fr, 06.12.2024 01:55 02:25
MDR FERNSEHEN Fr, 06.12.2024 01:55 02:25

artour

artour

Das Kulturmagazin des MDR

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand

Themen:

* Dresdens Pläne für einen Konzertsaal-Neubau - Inmitten von Millionendefizit und Brückeneinsturz

* Jahresrückblick mit der Echse

* Es gibt noch Liebe im Land

* Wie Bach das Weihnachtsoratorium schrieb

* Kulturkalender

* Dresdens Pläne für einen Konzertsaal-Neubau - Inmitten von Millionendefizit und Brückeneinsturz hat die
Landeshauptstadt Großes vor
Die düsteren Wolken zogen bereits im Mai über der sächsischen Landeshauptstadt herauf: Die Steuerschätzung. Ende September kamen die konkreten Zahlen: 200 Mio. Euro fehlen der Stadt im Doppelhaushalt 2025/2026. Oberbürgermeister und Stadtrat waren gezwungen, eine "Liste des Grauens" zu erstellen, so nennen sich die Spar-Ideen, die seither durch Dresden geistern und für Entsetzen sorgen. Es geht um Kürzungen. Der Kulturbereich ist nach derzeitigem Stand mit 7 Mio. Euro für die kommenden beiden Jahre betroffen. Zum Beispiel werden die Dresdner Zentralbibliothek im Kulturpalast und ihre 17 Zweigstellen in der Stadt mit 600.000 Euro weniger auskommen müssen.
Zu den von Kürzungen Betroffenen gibt es eine Parallelwelt: Die des weltberühmten Cellisten Jan Vogler, Intendant der Dresdner Musikfestspiele. Vogler vermisst schon seit Jahren einen mittelgroßen Konzertsaal in Dresden, in dem die konzertante Aufführung von Richard-Wagner-Musik betrieben werden kann. Vogler, mit besten Kontakten in alle politischen Lager der Stadt, des Landes und beim Bund ging mit dieser Idee zum Oberbürgermeister, zum sächsischen Ministerpräsidenten und zum Haushaltsausschuss des Bundestages. Niemand wollte dem Klassik-Superstar, unter dessen Leitung sich die Kartenverkäufe der Dresdner Musikfestspiele verfünffacht hatten, den Wunsch abschlagen.
Und so kursiert durch Dresden neben den Haushaltskürzungen jetzt die Idee, sich dennoch einen Wagner-Konzertsaal für mindestens 60 Mio.Euro zu bauen.
"artour" fragt, wie Sachsens Landeshauptstadt mit dieser Situation umgeht.
Autor: Ulf Kalkreuth

* Jahresrückblick mit der Echse
2024 - ein Jahr mit Konflikten und Krisen und mit unvorhergesehenen Wendungen. Die Menschen sehnen sich nach Gewissheiten und Zuversicht. Wer könnte dies besser vermitteln als 'Die Echse'? Mit ihrer beträchtlichen Lebenserfahrung und ihrer charmanten Art blickt sie 'echsklusiv' für "artour" zurück. Das Urviech besticht durch Weisheit, Analyse, Klarheit und überraschende Einordnung der Ereignisse des Jahres und gibt damit Aussicht in ruppigen Zeiten.
Autoren: Michael Hatzius/Tom Franke

* Es gibt noch Liebe im Land
Liebe im Osten - das meint dann meist die Vergangenheit und ist reich an Klischees. Aber nicht das ist gemeint, sondern ein Film von Cornelius Pollmer und Olaf Müller: "Tatsächlich echte Liebe – Vom Suchen und Finden des Glücks im Osten". Der Dresdner Journalist Cornelius Pollmer ist durchs Land gereist und hat verschiedene Seiten der gelebten und gefühlten, der alltäglichen Liebe gesucht und gefunden. In Gesprächen über Gott und die Welt - und eben über die Liebe - in der Hallenser Kneipe, auf der thüringischen Schafswiese, im Swingerklub und auf dem Dorfanger in Sachsen-Anhalt, an der Elbe in Dresden und anderswo lotet Pollmer die Spannbreite der individuellen ‚Lieben‘ aus und fragt nach dem Nutzen, unter welchen Umständen 'Liebe' auch ein gesellschaftlicher Kitt sein kann. Zu sehen ist der 90minütige Film am 29.12. um 20.15 Uhr im MDR-Fernsehen.
Autor: Meinhard Michael

* Wie Bach das Weihnachtsoratorium schrieb
"Beurteilen Sie es nicht nach dem Papier, es muss klingen, sie müssen es hören, erst dann spüren sie Weihnachten." Mit diesen Worten versucht Johann Sebastian Bach, die Aufführung seines Weihnachtsoratoriums zu retten. Vom mächtigen Leipziger Stadtrat Stieglitz wurde es missbilligt und im Dezember 1734 untersagt. Hatte doch der Thomaskantor Bach lediglich die Aufgabe, die wöchentlichen Kantaten für die Predigt zu komponieren und die Thomaner zu unterrichten. Mehr war ihm laut Vertrag auch nicht gestattet. Wie dieses Oratorium, diese Weihnachtsmesse, schlussendlich entstanden ist, erzählt jetzt der Film "Bach - ein Weihnachtswunder" am 18.12. im Ersten. In der Hauptrolle ist Devid Striesow, der den Thomaskantor spielt, zu sehen. Darüber hinaus thematisiert der Film ebenso den nicht einfachen Leipziger Alltag der Familie Bach. Wir haben mit dem Intendanten des Bachfestes Leipzig, dem Musikwissenschaftler Prof. Dr. Maul, über die Entstehung des Weihnachtsoratoriums und den Film gesprochen.
Autor: Hans-Michael Marten

* Kulturkalender
- "Faust, der Tragödie erster Teil", Deutsches Nationaltheater Weimar, Premiere am 7.12.
-"13 steps - die unglaubliche Karriere von Edwin Moses", Dokumentation über das Leben des Leichtathleten, Filmstart am 5.12.
- "Erdmöbel" - Weihnachtstour 2024, Konzert am 6.12. in Dresden
Autorin: Ulrike Reiß

Programmtipps

Fakt ist!-Moderator Andreas F. Rook
Fakt ist!-Moderator Andreas F. Rook Bildrechte: MDR/Alexander Friederici
MDR FERNSEHEN Mi, 15.01.2025 20:15 21:15
MDR FERNSEHEN Mi, 15.01.2025 20:15 21:15

Fakt ist! Aus Dresden

Fakt ist! Aus Dresden

Faule Nation - Feiern die Deutschen zu oft krank?

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
Vera Cordes - Moderatorin des NDR Gesundheitsmagazins "Visite"
Bildrechte: NDR/Thomas Pritschet
MDR FERNSEHEN Do, 16.01.2025 20:15 21:15
MDR FERNSEHEN Do, 16.01.2025 20:15 21:15

Visite

Visite

Das Gesundheitsmagazin

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
Claudia Jung mit Video
Claudia Jung Bildrechte: MDR/ORF/Peter Krivograd
MDR FERNSEHEN Fr, 17.01.2025 20:15 21:45
MDR FERNSEHEN Fr, 17.01.2025 20:15 21:45

Winterhits im Schnee

Winterhits im Schnee

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand

Jetzt im MDR-Fernsehen

Erik (Sven Waasner, r., mit Erich Altenkopf, l.) befürchtet mit Grauen, dass er um eine Begegnung mit Fanny nicht herumkommt.
Erik (Sven Waasner, r., mit Erich Altenkopf, l.) befürchtet mit Grauen, dass er um eine Begegnung mit Fanny nicht herumkommt. Bildrechte: ARD/WDR/Christof Arnold
MDR FERNSEHEN Mi, 15.01.2025 08:05 08:55
MDR FERNSEHEN Mi, 15.01.2025 08:05 08:55

Sturm der Liebe

Sturm der Liebe

Fernsehserie Deutschland 2025

Folge 4346

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
drei Ärzte bei einer Operation einer jungen Frau mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mi, 15.01.2025 08:55 09:45
MDR FERNSEHEN Mi, 15.01.2025 08:55 09:45

In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte

In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte

Spätzünder

Fernsehserie Deutschland 2023

Folge 335

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Die Ardèche ist ein Fluss in Frankreich, der in den Regionen Auvergne-Rhône- Alpes und Languedoc-Roussillon-Midi-Pyrénées verläuft.
Wasserspaß in der Ardèche Bildrechte: Bewegte Zeiten GmbH/Lia Jaspers
MDR FERNSEHEN Mi, 15.01.2025 09:45 10:35
MDR FERNSEHEN Mi, 15.01.2025 09:45 10:35

Verrückt nach Fluss

Verrückt nach Fluss

Wasserspaß in der Ardèche

Dokumentationsserie Deutschland 2016

Folge 16

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Ein Jungtier und ein erwachsenes Tier einer Rinderart grasen neben einander. mit Video
Bildrechte: IMAGO / Hohlfeld
MDR FERNSEHEN Mi, 15.01.2025 10:35 10:58
MDR FERNSEHEN Mi, 15.01.2025 10:35 10:58

Elefant, Tiger & Co.

Elefant, Tiger & Co.

Geschichten aus dem Leipziger Zoo

Folge 48

  • Stereo
  • Untertitel
  • 4:3 Format
  • VideoOnDemand
Sendungslogo MDR aktuell mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mi, 15.01.2025 10:58 11:00
MDR FERNSEHEN Mi, 15.01.2025 10:58 11:00

MDR aktuell

MDR aktuell

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Mai Duong Kieu als Dr. Lilly Phan und Jascha Rust als Kris Haas
Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Rudolf Wernicke
MDR FERNSEHEN Mi, 15.01.2025 11:00 11:45
MDR FERNSEHEN Mi, 15.01.2025 11:00 11:45

In aller Freundschaft

In aller Freundschaft

Die Kunst der Schwäche

Fernsehserie Deutschland 2020

Folge 892

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Andrea Kathrin Loewig als Dr. Kathrin Globisch und Jens Nünemann als Friedemann Bickel mit Video
Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Robert Strehler
MDR FERNSEHEN Mi, 15.01.2025 11:45 12:30
MDR FERNSEHEN Mi, 15.01.2025 11:45 12:30

In aller Freundschaft

In aller Freundschaft

Albtraum

Fernsehserie Deutschland 2020

Folge 893

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Sendungsbild
Die Meeresbiologin Sarifah (Raven Hanson) erklärt Tom (Stephan Luca, li.), Sina (Leonie Brill) und Johan (Lawrence Wong), dass der Hotelneubau eine Gefahr für die Brutplätze der Meeresschildkröten darstellen würde. Bildrechte: MDR/ARD Degeto/Thomas Thong
MDR FERNSEHEN Mi, 15.01.2025 12:30 13:58
MDR FERNSEHEN Mi, 15.01.2025 12:30 13:58

Wiedersehen in Malaysia

Wiedersehen in Malaysia

Spielfilm Deutschland 2013

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Sendungslogo MDR aktuell
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mi, 15.01.2025 13:58 14:00
MDR FERNSEHEN Mi, 15.01.2025 13:58 14:00

MDR aktuell

MDR aktuell

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
"MDR um 2"-Moderationsteam (v.l.n.r.): Stefan Bernschein, Anja Petzold, Susi Brandt und Marco Pahl
Bildrechte: MDR / Andreas Lander
MDR FERNSEHEN Mi, 15.01.2025 14:00 14:25
MDR FERNSEHEN Mi, 15.01.2025 14:00 14:25

MDR um 2

MDR um 2

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand
Tapir Baru
Bildrechte: Zoo Leipzig
MDR FERNSEHEN Mi, 15.01.2025 14:25 15:15
MDR FERNSEHEN Mi, 15.01.2025 14:25 15:15

Elefant, Tiger & Co.

Elefant, Tiger & Co.

Das große Wiegen

Geschichten aus dem Leipziger Zoo

Folge 344

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand