Mi 04.12. 2024 12:30Uhr 88:47 min

Barbara (Johanna Gastdorf) will ihren Mann Volkmar (Herbert Knaup) aufmuntern.
Barbara (Johanna Gastdorf) will ihren Mann Volkmar (Herbert Knaup) aufmuntern. Bildrechte: MDR/ARD Degeto/Conny Klein
MDR FERNSEHEN Mi, 04.12.2024 12:30 13:58
MDR FERNSEHEN Mi, 04.12.2024 12:30 13:58

Stenzels Bescherung

Stenzels Bescherung

Spielfilm Deutschland 2019

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand

Zu einem Befreiungsschlag gegen die kalte Finanzwelt in Zeiten der Globalisierung holt Volkmar Stenzel als Leiter einer unbedeutenden Bankfiliale, die abgewickelt werden soll, auf. Er wird zum "Robin Hood" seines Städtchens und tut heimlich, was eine Bank eigentlich immer tun sollte: den kleinen Leuten "unbürokratisch" mit Krediten helfen!

Bildergalerie Stenzels Bescherung

Bildergalerie Stenzels Bescherung

Barbara (Johanna Gastdorf) will ihren Mann Volkmar (Herbert Knaup) aufmuntern.
Barbara (Johanna Gastdorf) will ihren Mann Volkmar (Herbert Knaup) aufmuntern. Der Leiter einer kleinen Bankfiliale ist geknickt, weil die Firmenzentrale "seine" Zweigstelle dichtmachen will. Bildrechte: MDR/ARD Degeto/Conny Klein
Barbara (Johanna Gastdorf) will ihren Mann Volkmar (Herbert Knaup) aufmuntern.
Barbara (Johanna Gastdorf) will ihren Mann Volkmar (Herbert Knaup) aufmuntern. Der Leiter einer kleinen Bankfiliale ist geknickt, weil die Firmenzentrale "seine" Zweigstelle dichtmachen will. Bildrechte: MDR/ARD Degeto/Conny Klein
Stenzel (Herbert Knaup, li.) und Tutz (Constantin von Jascheroff) beruhigen Frau Zichmund (Karin Gregorek).
Stenzel bekommt vom Konzern Tutz (Constantin von Jascheroff) an die Seite gestellt. Dieser soll die Schließung vor Ort abwickeln. Das Ganze sorgt natürlich für Aufregung - wie hier bei Frau Zichmund (Karin Gregorek). Bildrechte: MDR/ARD Degeto/Conny Klein
Stenzel (Herbert Knaup) hat dem Kindergarten einen "Sonderkredit" ermöglicht und wird von der Leiterin Rubin (Regine Hentschel, hinten Mitte) zur Eröffnung eingeladen.
Der eigentlich so korrekte und verantwortungsbewusste Stenzel begehrt gegen die Ungerechtigkeit auf. Er ermöglicht dem örtlichen Kindergarten einen "Sonderkredit" mit Hilfe eines brachliegenden Kontos und wird von der Leiterin Rubin (Regine Hentschel, hinten Mitte) zur Eröffnung eingeladen. Bildrechte: MDR/ARD Degeto/Conny Klein
Die Straßenmusikerin Jana (Anna Fischer) bringt Stenzel zum Nachdenken.
Auch der Straßenmusikerin Jana (Anna Fischer) greift Stenzel mit fremdem Geld unter die Arme. Die junge Frau erinnert ihn an seine verstorbene Tochter. Bildrechte: MDR/ARD Degeto/Conny Klein
Stenzel (Herbert Knaup) entdeckt die Polizisten und versteckt sich.
Die finanzielle Schwindelei ist sehr ehrbar, hat aber auch einen Haken. Wenn nicht alle Darlehen bis zur Schließung der Filiale am Heiligen Abend zurückgezahlt sind, kommt Stenzel in Teufels Küche. Bildrechte: MDR/ARD Degeto/Conny Klein
Volkmar Stenzel (Herbert Knaup) wird unter den Augen seiner Frau Barbara (Johanna Gastdorf, 4. v. re.), der Kundin Frau Zichmund (Karin Gregorek, 3. v. re.), Mahmoud (Adnan Maral, 2. v. re.) und der Straßensängerin Jana (Anna Fischer) verhaftet
Irgendwann kommt die Polizei Stenzel dann auch wirklich auf die Schliche. Doch der Banker kann auf unverhoffte Hilfe zählen. Mit feinem Humor erzählt Marc-Andreas Bochert in diesem Weihnachtsfilm eine augenzwinkernde Parabel auf die modernen Zeiten.  Bildrechte: MDR/ARD Degeto/Conny Klein
Alle (6) Bilder anzeigen
Volkmar Stenzel (Herbert Knaup) ist ein Filialleiter, wie er im Buche steht: korrekt, verantwortungsbewusst und immer für die Kunden da. Typen wie der 57-Jährige werden in der globalen Finanzwelt aber genauso wenig gebraucht wie Zweigstellen auf dem Land. Als ihm der chinesische Konzern, der seine in Frankfurt ansässige Bank gerade geschluckt hat, den jungen Karrieristen Tutz (Constantin von Jascheroff) zur Abwicklung "seiner" Filiale schickt, fühlt sich Stenzel wertlos und "wie aus dem Zug gefallen". Er begehrt gegen die Ungerechtigkeit auf und zeigt endlich das, was seine Frau Barbara (Johanna Gastdorf) schon lange von ihm fordert: Mut.

Mit Geld vom brachliegenden Konto eines Verstorbenen vergibt er den dringend benötigten Übergangskredit an die marode Kita des Ortes, in die schon seine verstorbene Tochter ging. Seine Notlüge, dass es sich um eine Finanzierung aus einem besonderen Geheimfonds handelt, ruft schon bald weitere Interessenten auf den Plan.

Von seinem Tun berauscht, vergibt Stenzel weitere "Sonderkredite" - auch an die junge Straßenmusikerin Jana (Anna Fischer), die ihn an seine Tochter erinnert, und sorgt damit für einen überraschenden Aufschwung in dem verschlafenen Städtchen. Leider hat die Sache einen Haken: Wenn nicht alle Darlehen bis zur Schließung der Filiale am Heiligen Abend zurückgezahlt sind, kommt Stenzel in Teufels Küche.

Mit feinem Humor erzählt Marc-Andreas Bochert in dem Weihnachtsfilm eine augenzwinkernde Parabel auf die modernen Zeiten. Herbert Knaup zur Seite stehen Johanna Gastdorf als Stenzels Frau, Constantin von Jascheroff als Jungbanker, Adnan Maral als Wirt - und Anna Fischer als Straßenmusikerin, die die Songs "Jetzt kommt die Zeit" und "Irgendwann" nicht nur performt, sondern auch vertont hat!
Mitwirkende
Musik: Stefan Maria Schneider
Kamera: Andreas Höfer
Buch: Hans-Ullrich Krause, Marc-Andreas Bochert
Regie: Marc-Andreas Bochert
Darsteller
Volkmar Stenzel: Herbert Knaup
Barbara Stenzel: Johanna Gastdorf
Gitte Starkow: Vera Kasimir
Dorothea Schleif: Sanne Schnapp
Boris Belmund: Tom Böttcher
Tutz: Constantin von Jascheroff
Dagmar Rubin: Regine Hentschel
Claudia Zeller: Kristin Graf
Mahmoud Umut: Adnan Maral
Vetter Könat: David A. Hamade
Jana: Anna Fischer
Nick Schönau: Michael Baral
Frau Zichmund: Karin Gregorek
Verkäufer: Jonas von Lingen
Verkäuferin: India Antony
Marianne Dollinger: Svitlana Karp
David Richter: Thomas Bartholomäus
und andere

Programmtipps

Vera Cordes - Moderatorin des NDR Gesundheitsmagazins "Visite"
Bildrechte: NDR/Thomas Pritschet
MDR FERNSEHEN Do, 23.01.2025 20:15 21:15
MDR FERNSEHEN Do, 23.01.2025 20:15 21:15

Visite

Visite

Das Gesundheitsmagazin

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
Stefan Waggershausen
Bildrechte: MDR/Matthias Gabriel
MDR FERNSEHEN Fr, 24.01.2025 20:15 21:45
  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Stefanie Hertel und Marco Ventre
Präsentiert von Stefanie Hertel und Marco Ventre Bildrechte: Peter Krivograd
MDR FERNSEHEN Sa, 25.01.2025 20:15 22:28
MDR FERNSEHEN Sa, 25.01.2025 20:15 22:28

Wenn die Musi spielt - Winter Open Air

Wenn die Musi spielt - Winter Open Air

Präsentiert von Stefanie Hertel und Marco Ventre

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand

Jetzt im MDR-Fernsehen

MDR Thüringen Journal (Sendereihenbild) mit Video
MDR Thüringen Journal (Sendereihenbild) Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR THÜRINGEN Mi, 22.01.2025 19:00 19:30
MDR THÜRINGEN Mi, 22.01.2025 19:00 19:30

Ländermagazine MDR THÜRINGEN JOURNAL

MDR THÜRINGEN JOURNAL

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
MDR aktuell (Sendereihenbild) mit Video
MDR aktuell (Sendereihenbild) Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mi, 22.01.2025 19:30 19:50
MDR FERNSEHEN Mi, 22.01.2025 19:30 19:50

MDR aktuell

MDR aktuell

anschließend: das MDR-Wetter

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand
Tierisch 1261 | Tiere Sendung mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mi, 22.01.2025 19:50 20:15
MDR FERNSEHEN Mi, 22.01.2025 19:50 20:15

Tierisch tierisch

Tierisch tierisch

Das Tiermagazin des MDR

mit Uta Bresan

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Aufstieg - Teaserbild mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mi, 22.01.2025 20:15 21:45
MDR FERNSEHEN Mi, 22.01.2025 20:15 21:45

Das falsche Versprechen vom Aufstieg

Das falsche Versprechen vom Aufstieg

You can win if you want?

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
MDR aktuell (Sendereihenbild) mit Video
MDR aktuell (Sendereihenbild) Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mi, 22.01.2025 21:45 22:10
MDR FERNSEHEN Mi, 22.01.2025 21:45 22:10

MDR aktuell

MDR aktuell

anschließend: das MDR-Wetter

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand
im Hinterhof der Mordkommision: Uwe Lemp (li., Felix Vörtler), Doreen Brasch (Claudia Michelsen), Jochen Drexler (re., Sylvester Groth). mit Video
im Hinterhof der Mordkommision: Uwe Lemp (li., Felix Vörtler), Doreen Brasch (Claudia Michelsen), Jochen Drexler (re., Sylvester Groth). Bildrechte: MDR/Frédéric Batier
MDR FERNSEHEN Mi, 22.01.2025 22:10 23:40
MDR FERNSEHEN Mi, 22.01.2025 22:10 23:40

Polizeiruf 110: Eine mörderische Idee

Polizeiruf 110: Eine mörderische Idee

Kriminalfilm Deutschland 2014

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Moderator Christian Ehring
Satiremagazin Bildrechte: NDR/Matzen
MDR FERNSEHEN Mi, 22.01.2025 23:40 00:10
MDR FERNSEHEN Mi, 22.01.2025 23:40 00:10

extra 3

extra 3

Das Satiremagazin mit Christian Ehring

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
Maren Kroymann
Maren Kroymann Bildrechte: Radio Bremen/Joseph Strauch
MDR FERNSEHEN Do, 23.01.2025 00:10 00:40
MDR FERNSEHEN Do, 23.01.2025 00:10 00:40

Kroymann

Kroymann

Sketch-Comedy mit Maren Kroymann

Folge 13

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Anja (Andrea Sawatzki) und Christoph (Christian Berkel) geraten aneinander.
Bildrechte: ARD Degeto/Christoph Assmann
MDR FERNSEHEN Do, 23.01.2025 00:40 02:10
MDR FERNSEHEN Do, 23.01.2025 00:40 02:10

Scheidung für Anfänger

Scheidung für Anfänger

Spielfilm, Deutschland 2018

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
Marlen Hobrack
Marlen Hobrack Bildrechte: MDR/Hoferichter & Jacob
MDR FERNSEHEN Do, 23.01.2025 02:10 03:40
MDR FERNSEHEN Do, 23.01.2025 02:10 03:40

Das falsche Versprechen vom Aufstieg

Das falsche Versprechen vom Aufstieg

You can win if you want?

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Menschen vor Gebäude
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Do, 23.01.2025 03:40 04:05
MDR FERNSEHEN Do, 23.01.2025 03:40 04:05

Auf Marco Polos Spuren - Biwak nonstop

Auf Marco Polos Spuren - Biwak nonstop

Usbekistan und Kirgistan

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität