So 15.12. 2024 09:30Uhr 43:15 min

In Hessdalen, einem 12 km langen Hochtal, sind am Nachthimmel immer wieder sonderbare Lichterscheinungen zu beobachten.
In Hessdalen, einem 12 km langen Hochtal, sind am Nachthimmel immer wieder sonderbare Lichterscheinungen zu beobachten. Bildrechte: NDR/Jung & Rathjen
MDR FERNSEHEN So, 15.12.2024 09:30 10:15
MDR FERNSEHEN So, 15.12.2024 09:30 10:15

Norwegens schönste Jahreszeit

Norwegens schönste Jahreszeit

Der Winter

Film von Hilmar Rathjen

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand

Mittelnorwegen, nahe der schwedischen Grenze, kann eine sehr ungemütliche Gegend sein, besonders im Winter. Gut 400 Kilometer nördlich von Oslo liegt die ganz aus Holz gebaute einstige Bergbaustadt Røros, seit 1980 UNESCO Weltkulturerbe und einer der kältesten Orte Norwegens. Minus 50 Grad wurden hier gemessen und Schnee gibt es reichlich, von November bis Anfang Mai.

Ella Kjøsnes liebt Schnee, für sie gibt es keine schönere Jahreszeit als den Winter. Die 16-Jährige ist Musherin, Schlittenhundführerin. Mehrmals in der Woche trainiert sie mit ihren sechs Huskies für den 200 Kilometer langen Femund-Lauf, eines der härtesten Rennen Europas. Ella ist in Norwegen schon fast so etwas wie eine Legende. 2015 überraschte ein heftiger Schneesturm die jugendlichen Schlittenfahrer. Manche verbrachten die Nacht ohne Kontakt zur Außenwelt im Sturm. Ella erreichte damals als einzige das Ziel. Auch in diesem Jahr will sie wieder ganz vorne mit dabei sein, egal, was kommt.

Schnee bedeutet für Morton Svendsen und seine Kollegen von der Stadt Røros, dass die Arbeit nicht aus geht. Tagtäglich ist das Schneeräumkommando in den engen Gassen und Straßen unterwegs. Manchmal liegt so viel Schnee oder er ist so hart, dass nur schweres Gerät hilft. Mit einem riesigen Schneehobel und einer ebenso beeindruckenden Fräse wird er von den Straßen geholt und mit LKWs abtransportiert.

Der eisige norwegische Winter lässt aber auch Flüsse und Seen gefrieren. Für den begeisterten Angler Jan Moen aus Hessdalen kein Problem. Statt mit dem Boot, wie im Sommer, geht es jetzt mit dem Motorschlitten auf den See, Saiblinge angeln. Schnell ein Loch in das Eis bohren, etwas hausgemachten Käse als Lockfutter hineinschütten, tiefgefrorene Maden auf den Haken ziehen und warten. Auch wenn er nichts fängt, hofft er, dass sich stattdessen mal wieder eine der geheimnisvollen Lichterscheinung blicken lässt. Seit Jahrzehnten beobachten die Menschen im abgelegenen Tal von Hessdalen seltsame Lichter am Himmel, für die es bis heute keine Erklärung gibt.

Ungewöhnliche Lichter lassen sich am Femund, Norwegens drittgrößtem See, zwar nicht sehen, im Winter jedoch auch kaum Touristen. Schlecht fürs Geschäft von Tone und Rolf Eriksen, Besitzer der Femund Fjellstube, einem kleinen Hotel und Restaurant im abgelegenen Dörfchen Elgå. Der See ist monatelang zugefroren, die Fähre fährt dann nicht und die einzige Straße, die hierher führt, gleicht oft einer Eisbahn. Das Ehepaar machte aus der Not eine Tugend: es eröffnet jedes Jahr, wenn das Eis auf dem Femund stark genug ist, „Elgå International Airport“, einen sehr ungewöhnlichen Flugplatz für Kleinflugzeuge mitten auf dem Femund-See.

Nicht weit vom Flugplatz entfernt, auf einem altem Gehöft am Südende des Sees, herrscht Aufbruchstimmung.
Eine Gruppe von Schweden und Norwegern packt ihre Pferdeschlitten. Die hölzernen Gefährte sind rustikal, kein Dach, 1 PS, kein Navi, keine Sitzheizung. Manche sind noch original und damit knapp 200 Jahre alt. Mitten im kältesten Winter folgen 20 Schlitten einem Jahrhunderte alten Handelsweg vom schwedischen Falun ins norwegische Røros. Knapp zwei Wochen dauert die 350 Kilometer lange Tour quer durch einsame tiefverschneite Wälder, über zugefrorene Seen und Flüsse.

Programmtipps

Moderatorin Ana Plasencia vor Sendungslogo "Umschau" und Text "Mit uns können sie rechnen" Verschiedene Piktogramme im Hintergrund: Geld, Einkaufswagen, Fahrrad, Vertrag, Gerichtswaage
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Di, 21.01.2025 20:15 21:00
MDR FERNSEHEN Di, 21.01.2025 20:15 21:00

Umschau

Umschau

MDR-Magazin

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Marlen Hobrack
Marlen Hobrack Bildrechte: MDR/Hoferichter & Jacob
MDR FERNSEHEN Mi, 22.01.2025 20:15 21:45
MDR FERNSEHEN Mi, 22.01.2025 20:15 21:45

Das falsche Versprechen vom Aufstieg

Das falsche Versprechen vom Aufstieg

You can win if you want?

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Vera Cordes - Moderatorin des NDR Gesundheitsmagazins "Visite"
Bildrechte: NDR/Thomas Pritschet
MDR FERNSEHEN Do, 23.01.2025 20:15 21:15
MDR FERNSEHEN Do, 23.01.2025 20:15 21:15

Visite

Visite

Das Gesundheitsmagazin

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel

Jetzt im MDR-Fernsehen

"MDR um 2"-Moderationsteam (v.l.n.r.): Stefan Bernschein, Anja Petzold, Susi Brandt und Marco Pahl mit Video
Bildrechte: MDR / Andreas Lander
MDR FERNSEHEN Di, 21.01.2025 14:00 14:25
MDR FERNSEHEN Di, 21.01.2025 14:00 14:25

MDR um 2

MDR um 2

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand
Gundis mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Di, 21.01.2025 14:25 15:15
MDR FERNSEHEN Di, 21.01.2025 14:25 15:15

Elefant, Tiger & Co.

Elefant, Tiger & Co.

Kleine Ausbrecher

Geschichten aus dem Leipziger Zoo

Folge 348

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Moderator Alexander Bommes (l.) mit den Jägern Sebastian Klussmann (vorne l.), Klaus Otto Nagorsnik (vorne r.), Dr. Manuel Hobiger (2.Reihe l.), Dr. Thomas Kinne (2. Reihe r.), Adriane Rickel (3. Reihe l.), Annegret Schenkel (3. Reihe r.) und Sebastian Jacoby
Moderator Alexander Bommes mit den Gefragt-Gejagt-Jägern Bildrechte: ARD/Serviceplan/ Thomas Leidig/Uwe Ernst
MDR FERNSEHEN Di, 21.01.2025 15:15 16:00
MDR FERNSEHEN Di, 21.01.2025 15:15 16:00

Gefragt - Gejagt

Gefragt - Gejagt

Mit Alexander Bommes

Folge 636

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
Das Moderationsteam mit Peter Imhof, René Kindermann, Stephanie Müller-Spirra und Julia Menger mit Video
Das Moderationsteam mit Peter Imhof, René Kindermann, Stephanie Müller-Spirra und Julia Menger Bildrechte: MDR
MDR FERNSEHEN Di, 21.01.2025 16:00 16:30
MDR FERNSEHEN Di, 21.01.2025 16:00 16:30

MDR um 4

MDR um 4

Neues von hier

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Moses Pelham mit Video
Bildrechte: Sony Music/Katja Kuhl
MDR FERNSEHEN Di, 21.01.2025 16:30 17:00
MDR FERNSEHEN Di, 21.01.2025 16:30 17:00

MDR um 4

MDR um 4

Gäste zum Kaffee

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
MDR um 4 - Logo mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Di, 21.01.2025 17:00 17:45
MDR FERNSEHEN Di, 21.01.2025 17:00 17:45

MDR um 4

MDR um 4

Neues von hier & Leichter leben

u.a. mit Chirurgin Dr. Claudia Schmidt

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Sendungslogo MDR aktuell
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Di, 21.01.2025 17:45 18:05
MDR FERNSEHEN Di, 21.01.2025 17:45 18:05

MDR aktuell

MDR aktuell

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Moderatoren Florian Rost, Michaela Koschak und Jörg Heidermann (v.l.n.r.) vor einer Wettergrafik und dem Sendungslogo "Wetter für 3".
Die "Wetter für 3"-Moderatoren Florian Rost, Michaela Koschak und Jörg Heidermann (v.l.n.r.). Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Di, 21.01.2025 18:05 18:10
MDR FERNSEHEN Di, 21.01.2025 18:05 18:10

Wetter für 3

Wetter für 3

Die Wetterschau für Mitteldeutschland

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Brisant (Sendereihenbild)
Brisant (Sendereihenbild) Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Di, 21.01.2025 18:10 18:54
MDR FERNSEHEN Di, 21.01.2025 18:10 18:54

Brisant

Brisant

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Raketenflieger Timmi
Bildrechte: Rundfunk Berlin-Brandenburg
MDR FERNSEHEN Di, 21.01.2025 18:54 19:00
MDR FERNSEHEN Di, 21.01.2025 18:54 19:00

Unser Sandmännchen

Unser Sandmännchen

Raketenflieger Timmi - Der Geheimplanet

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
MDR Thüringen Journal (Sendereihenbild)
MDR Thüringen Journal (Sendereihenbild) Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR THÜRINGEN Di, 21.01.2025 19:00 19:30
MDR THÜRINGEN Di, 21.01.2025 19:00 19:30

Ländermagazine MDR THÜRINGEN JOURNAL

MDR THÜRINGEN JOURNAL

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand