So 22.12. 2024 20:15Uhr 89:38 min

MDR FERNSEHEN SAGENHAFT - ADVENT IM WEIHNACHTSLAND, "Eine vorweihnachtliche Entdeckungsreise durch das Erzgebirge", am Sonntag (15.12.19) um 20:15 Uhr. Moderator Axel Bulthaupt im Weihnachtsland © MDR/Günther-Bigalke TV, honorarfrei - Verwendung gemäß der AGB im engen inhaltlichen, redaktionellen Zusammenhang mit genannter MDR-Sendung bei Nennung "Bild: MDR/Günther-Bigalke TV" (S2+). MDR/HA Kommunikation, 04360 Leipzig, Tel: (0341) 300 6477 oder - 6463
"Sagenhaft - Advent im Weihnachtsland", Axel Bulthaupt Bildrechte: MDR/Günther-Bigalke TV" (S2+)
MDR FERNSEHEN So, 22.12.2024 20:15 21:45
MDR FERNSEHEN So, 22.12.2024 20:15 21:45

Sagenhaft - Advent im Weihnachtsland

Sagenhaft - Advent im Weihnachtsland

Eine vorweihnachtliche Entdeckungsreise durch das Erzgebirge

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand

Wenn draußen der erste Schnee fällt, die Lichter in den Fenstern angezündet werden, der Duft von Glühwein und Lebkuchen durchs Haus zieht, dann wird’s "heimelig". Mitten in dieser romantischen Zeit begibt sich Axel Bulthaupt auf eine Reise quer durchs Erzgebirge.

Das Erzgebirge - weltbekannt für Räuchermännchen, Bergmann und Engel, Nussknacker und Weihnachtspyramiden, aber auch für zünftige Hutzenabende, riesige Ortspyramiden, Bergparaden und das Neunerlei. Wenn draußen der erste Schnee fällt, die Lichter in den Fenstern angezündet werden, der Duft von Glühwein und Lebkuchen durchs Haus zieht, dann wird's "heimelig".

Mitten in dieser romantischen Zeit begibt sich Axel Bulthaupt auf eine Reise quer durchs Erzgebirge. Er will die Menschen kennenlernen, die dieses "Weihnachtsgefühl" leben und dafür sorgen, dass der Begriff "Weihnachtsland" genau hier verortet wird. Wie tickt der Erzgebirger wirklich, wie sind die Bräuche hier in der Weihnachtszeit, wie gelingt das Miteinander von Traditionen und Moderne? Und wie kam es zur Erfolgsgeschichte nach der Wende, die heute hunderte Reisebusse mit Gästen aus der ganzen Welt hier her zieht. Und wie feiern die Menschen hier eigentlich Weihnachten, wenn alle Räuchermännchen verkauft und die Touristen wieder abgereist sind? Er trifft auf Traditionelles, Modernes, Bewahrenswertes, Liebenswürdiges, Emotionales und Gigantisches.

In Johanngeorgenstadt z.B. findet er den größten freistehenden Schwibbogen der Welt. 700 Tonnen Stahlbeton und 15 Tonnen Edelstahl begeistern Besucher und Einheimische. In Johanngeorgenstadt wurde bereits im Jahr 1740 der erste Schwibbogen erbaut. Hier feiert man das einzige Schwibbogenfest der Welt. Und hier steht übrigens auch die größte Stabpyramide mit einer Höhe von fast 26 Metern.

In Schneeberg begegnet er Bernd Sparmann, der die jahrhundertealte, fast ausgestorbene Tradition des Zinngießens wieder belebt und der jungen Generation nahe bringt. In der Bergkirche in Annaberg-Buchholz erzählen 32 1,20 m große Figuren von der Bergbaugeschichte und von Weihnachten.

Mit der Schmalspurbahn geht's durchs verschneite Preßnitztal zur Mettenschicht nach Jöhstadt in den Andreas-Gegentrum-Stolln. Ein Erlebnis, was auf der Welt ihresgleichen sucht. In der kleinen, familiengeführten Werkstatt "Zum Weihrichkarzl" in Neudorf werden derweil die kleinen Qualmkerzen hergestellt, ohne die die Räuchermänner der Welt nicht räuchern würden. Aber auch hier gibt es neue, aktuelle Gerüche, mit denen die Jüngeren ans Qualmen gewöhnt werden sollen. Zeit für Axel Bulthaupt mit anzupacken und selbst eigene Karzldüfte zu kreieren.

Das Herz von Drechslermeister Volkmar Wagner aus Riechberg schlägt für Schneemänner. Er baut sie mit Bauchladen, als Snowboardfahrer, im Liegestuhl, auf dem Snowmobil und mit Bierfass. Karin Wunderlich aus Clausnitz ist die wohl einzige Heuweberin im Erzgebirge. Aus Heu, Stroh, Flachs und Kräutern entstehen Fußläufer für kalte Wintertage und Dekorationen für den bäuerlichen Wohnraum.

Natürlich besucht Axel auch einen Hutzenabend. Das sind die traditionellen Gemeinschaftserlebnisse im Gebirge aus der Vorfernsehzeit. Man sitzt bei Stubenmusik zusammen, diskutiert die Neuigkeiten des Dorfes und spinnt. Oder webt oder klöppelt. Alles das kann man heute im Erzgebirge wieder lernen.

In Kändler, gleich außerhalb von Chemnitz, lernt Axel Marlen Tröger kennen. Sie interpretiert die klassische Krippe neu und zeitgemäß. Frau Tröger hat nämlich die Handkrippe erfunden. Krippenfiguren in einem Kugelgehäuse aus Lindenholz - in Schneeballgröße.

Im ersten Räuchermann-Museum Deutschlands in Sehmatal-Cranzahl erfahren wir alles über die Geschichte des qualmenden Gesellen und hören das berühmte "Raachermannellied", das im Erzgebirge jeder kennt. Dies und noch vieles mehr erfährt Axel Bulthaupt bei seiner Reise durch das sagenhafte Weihnachtsland. So lernt er z.B. die Geschichte des "Heiligabendlichts" kennen, und erfährt, was ein echter "Paradiesgarten" ist.

Das Erzgebirge im Advent: eine sagenhafte Gegend voller Überraschungen. Und ein Film voll toller Entdeckungen, mit einzigartigen Bildern und ganz besonderen Menschen.

Programmtipps

Fakt ist!-Moderator Andreas F. Rook
Fakt ist!-Moderator Andreas F. Rook Bildrechte: MDR/Alexander Friederici
MDR FERNSEHEN Mi, 15.01.2025 20:15 21:15
MDR FERNSEHEN Mi, 15.01.2025 20:15 21:15

Fakt ist! Aus Dresden

Fakt ist! Aus Dresden

Faule Nation - Feiern die Deutschen zu oft krank?

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
Vera Cordes - Moderatorin des NDR Gesundheitsmagazins "Visite"
Bildrechte: NDR/Thomas Pritschet
MDR FERNSEHEN Do, 16.01.2025 20:15 21:15
MDR FERNSEHEN Do, 16.01.2025 20:15 21:15

Visite

Visite

Das Gesundheitsmagazin

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
Claudia Jung mit Video
Claudia Jung Bildrechte: MDR/ORF/Peter Krivograd
MDR FERNSEHEN Fr, 17.01.2025 20:15 21:45
MDR FERNSEHEN Fr, 17.01.2025 20:15 21:45

Winterhits im Schnee

Winterhits im Schnee

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand

Jetzt im MDR-Fernsehen

Ein Foto-Schatz - Matthias Freydank und Rock'n'Roll-Fans vor Schloss Sanssouci mit Video
Ein Foto-Schatz - Matthias Freydank und Rock'n'Roll-Fans vor Schloss Sanssouci Bildrechte: MDR/Oliver Gurr
MDR FERNSEHEN Di, 14.01.2025 22:10 22:55
  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Nach und nach mausert sich Leopold (Hugh Jackman) zu einem modernen von Frauen umschwärmten Mann, doch für ihn gibt es nur Kate (Meg Ryan). mit Video
Nach und nach mausert sich Leopold (Hugh Jackman) zu einem modernen von Frauen umschwärmten Mann, doch für ihn gibt es nur Kate (Meg Ryan). Bildrechte: MDR/Miramax Film Corp.
MDR FERNSEHEN Di, 14.01.2025 22:55 00:45
MDR FERNSEHEN Di, 14.01.2025 22:55 00:45

Kate & Leopold

Kate & Leopold

Spielfilm USA 2001

  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Dolby Digital
  • VideoOnDemand
Moderatorin Ana Plasencia vor Sendungslogo "Umschau" und Text "Mit uns können sie rechnen" Verschiedene Piktogramme im Hintergrund: Geld, Einkaufswagen, Fahrrad, Vertrag, Gerichtswaage
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mi, 15.01.2025 00:45 01:30
MDR FERNSEHEN Mi, 15.01.2025 00:45 01:30

Umschau

Umschau

MDR-Magazin

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Der Schornstein vom Kraftwerk Chemnitz Nord II
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mi, 15.01.2025 01:30 02:15
MDR FERNSEHEN Mi, 15.01.2025 01:30 02:15

Europäische Kulturhauptstadt Chemnitz Unbekanntes Chemnitz

Unbekanntes Chemnitz

Kreative Köpfe und ihre Visionen

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Rico Drochner
Rico Drochner Bildrechte: MDR/Christian Napiorowski
MDR FERNSEHEN Mi, 15.01.2025 02:15 02:40
MDR FERNSEHEN Mi, 15.01.2025 02:15 02:40

Einfach genial

Einfach genial

Menschen. Ideen. Erfindungen.

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand
Moderator Mario Richardt vor einer geschlossen Holztür will diese öffnen und schaut dabei in die Kamera, Sendungslogo "Mach Dich ran"
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mi, 15.01.2025 02:40 03:05
MDR FERNSEHEN Mi, 15.01.2025 02:40 03:05

Mach dich ran

Mach dich ran

MDR hilft

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Die Angst um Ben (Hakim-Michael Meziani, r.) bringt Britta (Jelena Mitschke, l.) auf den Gedanken für Lilly Paten zu suchen.
Die Angst um Ben (Hakim-Michael Meziani, r.) bringt Britta (Jelena Mitschke, l.) auf den Gedanken für Lilly Paten zu suchen. Bildrechte: ARD/Nicole Manthey
MDR FERNSEHEN Mi, 15.01.2025 05:35 06:25
MDR FERNSEHEN Mi, 15.01.2025 05:35 06:25

Rote Rosen

Rote Rosen

Fernsehserie Deutschland 2012

Folge 1331

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • VideoOnDemand
Rosalie (Natalie Alison, M.) hört mit, wie Götz (Andreas Borcherding, l.) und Barbara (Nicola Tiggeler, r.) beschließen, sie zu entlassen.
Rosalie (Natalie Alison, M.) hört mit, wie Götz (Andreas Borcherding, l.) und Barbara (Nicola Tiggeler, r.) beschließen, sie zu entlassen. Bildrechte: ARD/Ann Paur
MDR FERNSEHEN Mi, 15.01.2025 06:25 07:15
MDR FERNSEHEN Mi, 15.01.2025 06:25 07:15

Sturm der Liebe

Sturm der Liebe

Fernsehserie Deutschland 2010

Folge 1190

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • VideoOnDemand
Jorik (Remo Schulze) muss schmerzlich einsehen, dass seine Gefühle für Amelie (Lara-Isabelle Rentinck) nicht mehr für eine Beziehung reichen.
Jorik (Remo Schulze) muss schmerzlich einsehen, dass seine Gefühle für Amelie (Lara-Isabelle Rentinck) nicht mehr für eine Beziehung reichen. Bildrechte: NDR
MDR FERNSEHEN Mi, 15.01.2025 07:15 08:05
MDR FERNSEHEN Mi, 15.01.2025 07:15 08:05

Rote Rosen

Rote Rosen

Fernsehserie Deutschland 2025

Folge 4087

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Erik (Sven Waasner, r., mit Erich Altenkopf, l.) befürchtet mit Grauen, dass er um eine Begegnung mit Fanny nicht herumkommt.
Erik (Sven Waasner, r., mit Erich Altenkopf, l.) befürchtet mit Grauen, dass er um eine Begegnung mit Fanny nicht herumkommt. Bildrechte: ARD/WDR/Christof Arnold
MDR FERNSEHEN Mi, 15.01.2025 08:05 08:55
MDR FERNSEHEN Mi, 15.01.2025 08:05 08:55

Sturm der Liebe

Sturm der Liebe

Fernsehserie Deutschland 2025

Folge 4346

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
drei Ärzte bei einer Operation einer jungen Frau mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mi, 15.01.2025 08:55 09:45
MDR FERNSEHEN Mi, 15.01.2025 08:55 09:45

In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte

In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte

Spätzünder

Fernsehserie Deutschland 2023

Folge 335

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand