Beiträge aus der Sendung
Nur noch etwas mehr als eine Woche, dann ist Bundestagswahl. Je näher der Wahltag rückt, desto mehr Meinungsumfragen werden präsentiert. LexiTV beschäftigt sich in dieser Sendung mit der Wissenschaft hinter diesen Umfragen, der Demoskopie. Die Sendung zeigt, wie Meinungsforscher vorgehen, wenn sie ein Bild der öffentlichen Stimmung bekommen wollen, vor welchen Problemen sie dabei stehen und was Umfragen und Prognosen leisten können - und was nicht. Dazu gibt es eine Reise in den durchschnittlichsten Ort Deutschlands: Die Gemeinde Haßloch. Ihre Bevölkerung entspricht ziemlich genau dem bundesdeutschen Durchschnitt. Dort hat sich bei der letzten Landtagswahl gezeigt, dass viele Bürger mit der Politik unzufrieden sind. Die Sendung zeigt, wie die Politiker nach der Ursache des Misstrauens suchen - und was die Bürger ihnen antworten.
Links in MDR.de
Moderation
- Victoria Herrmann
Homepage
Anschrift
-
MDR FERNSEHEN
Redaktion "LexiTV"
04360 Leipzig