Themen u.a.:
* Die Sommerzeit kommt
73% der Deutschen sind gegen die Zeitumstellung. Vorschlag: Wir schaffen nur die Umstellung zur Sommerzeit ab. Gegen die Stunde mehr Schlaf im Oktober kann ja keiner was haben.
* Die alte Seehofer-Platte mit dem Islam
Er hat's mal wieder gesagt: "Der Islam gehört nicht zu Deutschland". Wie "Fiesta Mexicana" von Rex Gildo, die älteste und blödeste Platte, die man auflegen kann, um ein wenig Stimmung zu machen.
* Horsts tönende Wochenschau
Unser frischgebackener Bundesheimatminister Horst Seehofer gibt sich die Ehre im deutschen Parlament! Tapfer kämpft der deutsche Heimatminister für den Erhalt unserer ur-christlichen Identität.
* Ich bin Spahn! - Song für Jens Spahn
Der neue Gesundheitsminister fällt bisher mit etwas zu gesundem Selbstvertrauen auf. Vielleicht muss Merkel noch mal ein paar Takte mit ihm reden. Bis dahin müssen wir einfach ein paar Takte singen.
* Ab wann ist man arm in Deutschland
Verglichen mit Menschen, die in Afrika verhungern, sind Menschen mit Hartz IV nicht arm. Es ist eine Frage des Maßstabs. Verglichen mit `nem iranischen Ayatollah ist Spahn ein fortschrittlicher Typ.
* extra 3 Exklosiv: Armut in Deutschland
Ein Trend, bei dem immer mehr Leute mitmachen. Kasalke ist ein Mann der ersten Stunde. Seine Familie lebt schon in dritter Generation in Armut. Er hatte Glück, andere müssen für ihre Armut hart kämpfen.
* Datenskandal bei Facebook
Hört sich an wie: Skandal! Regen in Hamburg! Der aktuelle Skandal ist allerdings so gravierend, dass sogar der Sicherheitschef von Facebook zurückgetreten ist. Facebook hatte einen Sicherheitschef?!
* Social-Media-Suchtexperte Heinz Strunk
Gefährlicher als Alkohol und Nikotinsucht. Verloren, abhängig, verfallen - die Spritze im Arm heißt Facebook. Aber Rettung naht, denn hier kommt der Super-Experte direkt zu euch in die Filterblase.
* Einer flog über Putinsnest
Nach "AvaZar", "Die halbnackte Kanone" und "Zwei Nasen tanken Nervengift" präsentiert der Star-Regisseur Johannes Schlüter seinen neuen Russland-Film: "Einer flog übers Putinsnest". Demnächst im Kino.
* Nach dem Giftanschlag auf Ex-Doppelagent Skripal
Die Russen sagen: Sie waren's nicht. Sie hätten alle verbotenen Substanzen in ihrem Land unter Kontrolle. Die eine Hälfte wäre sicher in Tresoren gelagert. Die andere in den Leichtathleten.
* Die Sommerzeit kommt
73% der Deutschen sind gegen die Zeitumstellung. Vorschlag: Wir schaffen nur die Umstellung zur Sommerzeit ab. Gegen die Stunde mehr Schlaf im Oktober kann ja keiner was haben.
* Die alte Seehofer-Platte mit dem Islam
Er hat's mal wieder gesagt: "Der Islam gehört nicht zu Deutschland". Wie "Fiesta Mexicana" von Rex Gildo, die älteste und blödeste Platte, die man auflegen kann, um ein wenig Stimmung zu machen.
* Horsts tönende Wochenschau
Unser frischgebackener Bundesheimatminister Horst Seehofer gibt sich die Ehre im deutschen Parlament! Tapfer kämpft der deutsche Heimatminister für den Erhalt unserer ur-christlichen Identität.
* Ich bin Spahn! - Song für Jens Spahn
Der neue Gesundheitsminister fällt bisher mit etwas zu gesundem Selbstvertrauen auf. Vielleicht muss Merkel noch mal ein paar Takte mit ihm reden. Bis dahin müssen wir einfach ein paar Takte singen.
* Ab wann ist man arm in Deutschland
Verglichen mit Menschen, die in Afrika verhungern, sind Menschen mit Hartz IV nicht arm. Es ist eine Frage des Maßstabs. Verglichen mit `nem iranischen Ayatollah ist Spahn ein fortschrittlicher Typ.
* extra 3 Exklosiv: Armut in Deutschland
Ein Trend, bei dem immer mehr Leute mitmachen. Kasalke ist ein Mann der ersten Stunde. Seine Familie lebt schon in dritter Generation in Armut. Er hatte Glück, andere müssen für ihre Armut hart kämpfen.
* Datenskandal bei Facebook
Hört sich an wie: Skandal! Regen in Hamburg! Der aktuelle Skandal ist allerdings so gravierend, dass sogar der Sicherheitschef von Facebook zurückgetreten ist. Facebook hatte einen Sicherheitschef?!
* Social-Media-Suchtexperte Heinz Strunk
Gefährlicher als Alkohol und Nikotinsucht. Verloren, abhängig, verfallen - die Spritze im Arm heißt Facebook. Aber Rettung naht, denn hier kommt der Super-Experte direkt zu euch in die Filterblase.
* Einer flog über Putinsnest
Nach "AvaZar", "Die halbnackte Kanone" und "Zwei Nasen tanken Nervengift" präsentiert der Star-Regisseur Johannes Schlüter seinen neuen Russland-Film: "Einer flog übers Putinsnest". Demnächst im Kino.
* Nach dem Giftanschlag auf Ex-Doppelagent Skripal
Die Russen sagen: Sie waren's nicht. Sie hätten alle verbotenen Substanzen in ihrem Land unter Kontrolle. Die eine Hälfte wäre sicher in Tresoren gelagert. Die andere in den Leichtathleten.