Görlitz erlangte in den vergangenen Jahren ungeahnte Berühmtheit: Als Filmkulisse für große internationale Produktionen, die der Stadt den Beinamen "Görliwood" einbrachten. Auch den MDR-Musiksommer zieht es an die Neißestadt - mit keinem geringeren Event als dem festlichen Eröffnungskonzert des Festivals. Ein reines Mozartprogramm bringen MDR-Sinfonieorchester und MDR-Rundfunkchor unter der Leitung von Risto Joost in die spätgotische Hallenkirche St. Peter und Paul.
Wenn man Freundschaft mit einer Komposition gleichsetzen sollte, wäre wohl Mozarts Klarinettenkonzert das passende Werk. Dass Mozart es für gleich zwei Freunde geschrieben hat, merkt man dem ebenso virtuosen wie innigen Stück deutlich an. Es ist dem befreundeten Wiener Hofmusiker Anton Stadler gewidmet – und zugleich seinem Instrument, für das Mozart große Sympathie hegte. Unvergleichlich in Anspruch und Ausdruck bildet es bis heute den Klarinettisten aller Epochen einen zentralen Orientierungspunkt. In Sebastian Manz hat das Werk einen Interpreten, der genau die richtige Balance zwischen dem tiefen Ernst und der betörenden Leichtigkeit in Mozarts Klangsprache findet.
Zur Eröffnung des MDR-Musiksommers 2019 darf sich das Werk in festliche Vokalmusik des Wiener Klassikers einschmiegen - zwischen das agil-frische "Exsultate, jubilate" und die majestätische "Krönungsmesse".
Wenn man Freundschaft mit einer Komposition gleichsetzen sollte, wäre wohl Mozarts Klarinettenkonzert das passende Werk. Dass Mozart es für gleich zwei Freunde geschrieben hat, merkt man dem ebenso virtuosen wie innigen Stück deutlich an. Es ist dem befreundeten Wiener Hofmusiker Anton Stadler gewidmet – und zugleich seinem Instrument, für das Mozart große Sympathie hegte. Unvergleichlich in Anspruch und Ausdruck bildet es bis heute den Klarinettisten aller Epochen einen zentralen Orientierungspunkt. In Sebastian Manz hat das Werk einen Interpreten, der genau die richtige Balance zwischen dem tiefen Ernst und der betörenden Leichtigkeit in Mozarts Klangsprache findet.
Zur Eröffnung des MDR-Musiksommers 2019 darf sich das Werk in festliche Vokalmusik des Wiener Klassikers einschmiegen - zwischen das agil-frische "Exsultate, jubilate" und die majestätische "Krönungsmesse".
Links in MDR.de
Homepage
Social Media
Anschrift
-
MDR-Fernsehen
Redaktion Literatur/Theater/Musik
04360 Leipzig