So 14.07. 2019 22:00Uhr 29:30 min

Sendungsbild
Moderatorin Janett Eger Bildrechte: MDR/Alexander Friederici
MDR FERNSEHEN So, 14.07.2019 22:00 22:30
MDR FERNSEHEN So, 14.07.2019 22:00 22:30

MDR Zeitreise

MDR Zeitreise

Bleiben oder gehen? - Unser Sommer '89

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Sommerzeit ist Ferienzeit – das war im Wendejahr 1989 nicht anders. Und doch mischen sich damals Normalität und brodelnde Vorahnung. Bis zum Beginn der großen Ferien haben bereits 29.000 DDR-Bürger das Land verlassen, mehr als im gesamten Jahr davor. Der Eiserne Vorhang bekommt immer größere Löcher. Doch – wo führt das alles hin? Wie fühlt sich Wandel an – wenn man eben noch nicht weiß, dass am Ende die Mauer fällt?

In gleich zwei Ausgaben geht die MDR Zeitreise genau dieser Frage nach. Dabei führt im ersten Teil eine Fahrradtour durch die sozialistischen Nachbarländer mitten hinein in den politischen Wandel. Einer Schülerin wird zunächst fast das Abitur verweigert - dann lernt sie ein Leben kennen, wie sie es in der DDR nie für möglich gehalten hätte. Und ein FDJ-Funktionär beginnt beim Ernteeinsatz am System zu zweifeln….

Spannende Gegenwartsfragen in historischer Perspektive: In neuen Folgen des Erfolgsformats geht Moderatorin Janett Eger am Sonntagabend auf "MDR Zeitreise". Geschichte erklärt die Gegenwart - gründlich recherchiert und packend erzählt, nah dran an interessanten Protagonisten.

"MDR-Zeitreise" - das ist Zeitgeschichte im besten Sinne, von den Rätseln der Vergangenheit zur historischen Dimension aktueller Debatten. Herausfordernde Fragestellungen, neue Erzählperspektiven und ungewöhnliche Details machen die "MDR ZEITREISE" relevant und aktuell.

Jetzt im MDR-Fernsehen

weiß grünes Sendungslogo Einfach Genial schwebt vor einer Wand mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Di, 03.10.2023 19:50 20:15
MDR FERNSEHEN Di, 03.10.2023 19:50 20:15

Einfach genial

Einfach genial

Das MDR-Erfindermagazin

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand
„EAST! – Mein Jahr in Zeitz“: Maksym Melnyk kennt den Osten. Aufgewachsen in der Ukraine, ist für ihn Zeitz - im deutschen Osten - immer „der Westen“ gewesen. Mit einer Kamera und einer Portion Skepsis ist er nach Zeitz aufgebrochen. Ein Jahr leben und eintauchen ins lokale Geschehen, Menschen treffen, teilnehmen am Alltag. Seine Aufnahmen und Video-Tagebücher zeugen von der intensiven Suche nach der Identität dieser Stadt. mit Video
Stadtschreiber Maksym Melnyk in Zeitz Bildrechte: MDR/rbb/zero one film
MDR FERNSEHEN Di, 03.10.2023 20:15 21:45
MDR FERNSEHEN Di, 03.10.2023 20:15 21:45

EAST! – Mein Jahr in Zeitz

EAST! – Mein Jahr in Zeitz

Film von Britt Beyer und Maksym Melnik

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Sendungslogo MDR aktuell mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Di, 03.10.2023 21:45 22:00
MDR FERNSEHEN Di, 03.10.2023 21:45 22:00

MDR aktuell

MDR aktuell

anschließend: das MDR-Wetter

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand
„EAST! – Mein Jahr in Lenzen“: Mit Mann und Kind zieht Anne Münch als filmische Stadtschreiberin von Potsdam nach Lenzen (Elbe) im äußersten Nordwesten Brandenburgs. Hier will sie leben, die Stadt erkunden und die Menschen kennenlernen. Sie taucht ein ins lokale Geschehen, tanzt Zumba und wird Mitglied des Karnevalsvereins. Ein Jahr „vor Ort“ filmt sie ihre Erfahrungen und Begegnungen. Wie lebt es sich in Lenzen? mit Video
Stadtschreiberin Anne Münch mit ihrer Familie in Lenzen Bildrechte: MDR/rbb/zero one film
MDR FERNSEHEN Di, 03.10.2023 22:00 23:30
MDR FERNSEHEN Di, 03.10.2023 22:00 23:30

EAST! – Mein Jahr in Lenzen

EAST! – Mein Jahr in Lenzen

Film von Britt Beyer und Anne Münch

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Stefan (Ferdinand Lehmann, re.) überreicht eine Tasche mit Flugbättern.(an Komparse) mit Video
Stefan (Ferdinand Lehmann, re.) überreicht eine Tasche mit Flugbättern.(an Komparse) Bildrechte: MDR/UFA Fiction/Steffen Junghans
MDR FERNSEHEN Di, 03.10.2023 23:30 01:00
MDR FERNSEHEN Di, 03.10.2023 23:30 01:00

Die unheimliche Leichtigkeit der Revolution

Die unheimliche Leichtigkeit der Revolution

Fernsehfilm Deutschland 2021

  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Dolby Digital
  • VideoOnDemand
Der arbeitslose Ostberliner Hinrich Lobek (Götz Schubert) verbringt seine Tage mit Nichtstun.
Der arbeitslose Ostberliner Hinrich Lobek (Götz Schubert) verbringt seine Tage mit Nichtstun. Bildrechte: © MDR/ARD Degeto, honorarfrei
MDR FERNSEHEN Mi, 04.10.2023 01:00 02:30
MDR FERNSEHEN Mi, 04.10.2023 01:00 02:30

Der Zimmerspringbrunnen

Der Zimmerspringbrunnen

Spielfilm Deutschland 2001

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
Drei Männer sitzen an einem Küchentisch und spielen Poker.
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mi, 04.10.2023 05:30 06:20
MDR FERNSEHEN Mi, 04.10.2023 05:30 06:20

Rote Rosen

Rote Rosen

Fernsehserie Deutschland 2011

Folge 970

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • VideoOnDemand
Eine Frau am Tisch mit starrem Blick. Hinter bügelt eine ältere Frau.
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mi, 04.10.2023 06:20 07:10
MDR FERNSEHEN Mi, 04.10.2023 06:20 07:10

Sturm der Liebe

Sturm der Liebe

Fernsehserie Deutschland 2009

Folge 871

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • VideoOnDemand
Gunter (Hermann Toelcke, r.) fällt aus allen Wolken, als er von Elles Vergangenheit als Klatschreporterin erfährt. Mit Jolina (Hanna-Marie Hofmann, l.) und Simon (Thore Lüthje, M.)
Gunter (Hermann Toelcke, r.) fällt aus allen Wolken, als er von Elles Vergangenheit als Klatschreporterin erfährt. Mit Jolina (Hanna-Marie Hofmann, l.) und Simon (Thore Lüthje, M.) Bildrechte: NDR/ARD/Nicole Manthey
MDR FERNSEHEN Mi, 04.10.2023 07:10 08:00
MDR FERNSEHEN Mi, 04.10.2023 07:10 08:00

Rote Rosen

Rote Rosen

Fernsehserie Deutschland 2023

Folge 3839

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
Alexandra (Daniela Kiefer, r.) hört erfreut Julians Antrag mit an.
Alexandra (Daniela Kiefer, r.) hört erfreut Julians Antrag mit an. Bildrechte: ARD/WDR/Christof Arnold
MDR FERNSEHEN Mi, 04.10.2023 08:00 08:50
MDR FERNSEHEN Mi, 04.10.2023 08:00 08:50

Sturm der Liebe

Sturm der Liebe

Fernsehserie Deutschland 2023

Folge 4115

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
Bald darauf werden die Kollegen eingeliefert. Sofort ist das gesamte Ärzteteam gefordert, denn während bei Leyla zunächst nur mittelschwere Verletzungen festgestellt werden, geht es bei Ben um Leben und Tod! mit Video
Bildrechte: ARD/Jens Ulrich Koch
MDR FERNSEHEN Mi, 04.10.2023 08:50 09:40
MDR FERNSEHEN Mi, 04.10.2023 08:50 09:40

In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte

In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte

Am Limit

Fernsehserie Deutschland 2015

Folge 22

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand

Politische und gesellschaftliche Dokus und Reportagen

Nils Steiger von Die Vegane Fleischerei in Dresden erlebte einen Shitstorm im Netz. mit Video
Nils Steiger von Die Vegane Fleischerei in Dresden erlebte einen Shitstorm im Netz. Bildrechte: © MDR, honorarfrei
MDR FERNSEHEN Mi, 04.10.2023 20:45 21:15
MDR FERNSEHEN Mi, 04.10.2023 20:45 21:15

Exakt - Die Story Vegan vs. Fleisch

Vegan vs. Fleisch

Warum der Streit ums Essen eskaliert

Film von Felix Schlagwein

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
„ARD Crime Time“: MDR-Zweiteiler „Ein Fünffach-Mörder auf der Flucht“ ab 15. Juli in der ARD Mediathek
Norman Volker Franz Bildrechte: MDR
MDR FERNSEHEN Mi, 04.10.2023 21:15 21:45
MDR FERNSEHEN Mi, 04.10.2023 21:15 21:45

ARD Crime Time Ein Fünffach-Mörder auf der Flucht

Ein Fünffach-Mörder auf der Flucht

Film von Sandro Gerber

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
Nils Steiger von Die Vegane Fleischerei in Dresden erlebte einen Shitstorm im Netz.
Nils Steiger von Die Vegane Fleischerei in Dresden erlebte einen Shitstorm im Netz. Bildrechte: © MDR, honorarfrei
MDR FERNSEHEN Do, 05.10.2023 01:45 02:15
MDR FERNSEHEN Do, 05.10.2023 01:45 02:15

Exakt - Die Story Vegan vs. Fleisch

Vegan vs. Fleisch

Warum der Streit ums Essen eskaliert

Film von Felix Schlagwein

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
„ARD Crime Time“: MDR-Zweiteiler „Ein Fünffach-Mörder auf der Flucht“ ab 15. Juli in der ARD Mediathek
Norman Volker Franz Bildrechte: MDR
MDR FERNSEHEN Do, 05.10.2023 02:15 02:45
MDR FERNSEHEN Do, 05.10.2023 02:15 02:45

ARD Crime Time Ein Fünffach-Mörder auf der Flucht

Ein Fünffach-Mörder auf der Flucht

Film von Sandro Gerber

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
Setfoto Produktion „Palast der Gespenster (AT)“ – Studio Halle. Die 40 als Symbol für den 40. Jahrestag der DDR. Eine Koproduktion der BROADVIEW TV und des MDR in Zusammenarbeit mit ARTE
Setfoto Produktion „Palast der Gespenster (AT)“ – Studio Halle. Die 40 als Symbol für den 40. Jahrestag der DDR. Eine Koproduktion der BROADVIEW TV und des MDR in Zusammenarbeit mit ARTE Bildrechte: MDR/BROADVIEW TV/Joachim Blobel, honorarfrei
MDR FERNSEHEN Do, 05.10.2023 20:15 21:45
MDR FERNSEHEN Do, 05.10.2023 20:15 21:45

Palast der Gespenster - Der letzte Jahrestag der DDR

Palast der Gespenster - Der letzte Jahrestag der DDR

Film von Heike Bittner und Torsten Körner

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Christin Schreiber bei der Arbeit
Christin Schreiber bei der Arbeit Bildrechte: © MDR/Meike Materne, honorarfrei
MDR FERNSEHEN Do, 05.10.2023 22:40 23:10
MDR FERNSEHEN Do, 05.10.2023 22:40 23:10

Kohlefrauen

Kohlefrauen

Film von Meike Materne und Petra Cyrus

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Setfoto Produktion „Palast der Gespenster (AT)“ – Studio Halle. Die 40 als Symbol für den 40. Jahrestag der DDR. Eine Koproduktion der BROADVIEW TV und des MDR in Zusammenarbeit mit ARTE
Setfoto Produktion „Palast der Gespenster (AT)“ – Studio Halle. Die 40 als Symbol für den 40. Jahrestag der DDR. Eine Koproduktion der BROADVIEW TV und des MDR in Zusammenarbeit mit ARTE Bildrechte: MDR/BROADVIEW TV/Joachim Blobel, honorarfrei
MDR FERNSEHEN Fr, 06.10.2023 01:00 02:30
MDR FERNSEHEN Fr, 06.10.2023 01:00 02:30

Palast der Gespenster - Der letzte Jahrestag der DDR

Palast der Gespenster - Der letzte Jahrestag der DDR

Film von Heike Bittner und Torsten Körner

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand