Beiträge aus der Sendung
René Wadas, Botaniker
Unsere Gäste zum Kaffee
Ein gesunder Garten braucht keine Chemie. Das sagt Deutschlands einziger Pflanzenarzt René Wadas. Sein Wissen vermittelt der Gärtnermeister per Hausbesuch oder Onlinekurs und er gibt Hobbygärtnern wie Landwirten wertvolle Tipps, wie sie ihre kranke Pflanzen mit Knoblauch, Schachtelhalm, Öl oder Meerrettich wieder auf Vordermann bringen können. Zu 99 Prozent gelingt bei Pilzbefall und Co. nämlich eine sanfte Heilung mit biologischen Mitteln, sagt der Gartenforscher.
Seit 1997 experimentiert der gebürtige Berliner in seinem 5000 m2-Garten in Braunschweig und beobachtet dabei intensiv seine "Mitarbeiter": Maulwürfe, Blattläuse und Marienkäfer helfen ihm, die Artenvielfalt in seinem Garten zu erhalten. Welches Zaubermittel René Wadas beispielsweise für prachtvoll blühende Rosen empfiehlt, erfahren die Zuschauer am Dienstag bei "MDR um 4".
Die Moderatoren empfangen spannende Gesprächspartner aus der Region und prominente "Gäste zum Kaffee" im Studio.
Die Fernsehzuschauer haben die Möglichkeit, live im Studio mit ihren Lieblingspromis zu telefonieren und Fragen zu stellen.
Seit 1997 experimentiert der gebürtige Berliner in seinem 5000 m2-Garten in Braunschweig und beobachtet dabei intensiv seine "Mitarbeiter": Maulwürfe, Blattläuse und Marienkäfer helfen ihm, die Artenvielfalt in seinem Garten zu erhalten. Welches Zaubermittel René Wadas beispielsweise für prachtvoll blühende Rosen empfiehlt, erfahren die Zuschauer am Dienstag bei "MDR um 4".
Die Moderatoren empfangen spannende Gesprächspartner aus der Region und prominente "Gäste zum Kaffee" im Studio.
Die Fernsehzuschauer haben die Möglichkeit, live im Studio mit ihren Lieblingspromis zu telefonieren und Fragen zu stellen.
Links in MDR.de
Moderation
Homepage
Social Media
Anschrift
-
MDR-Fernsehen
Redaktion "MDR um 4"
04360 Leipzig