Ende Mai - eine Zeit, in der die Meisten normalerweise zumindest schon eine ungefähre Vorstellung vom Urlaub haben. Aber dieses Jahr ist alles anders. Sollten wir gleich zuhause bleiben? Und wenn buchen - wie und wohin?
Mitte Juni sollen die Grenzen wieder geöffnet und Auslandsreisen ermöglicht werden. Doch werden Flugzeuge und Busse in den Süden starten, wenn jeder zweite Sitzplatz freibleiben muss? Wird es Zugangsregeln für Pools und Strände geben? Welche Destinationen stehen uns überhaupt offen?
Wie erholsam und wie teuer wäre ein Urlaub, wenn der Großteil der Deutschen nun im Inland buchen muss? Reichen die Kapazitäten aus oder platzen Ostsee und Alpen bald aus allen Nähten? Ist Daheimbleiben die bessere Alternative? Und wie soll es für die Reisebranche weitergehen, einer der Wirtschaftszweige, der am meisten unter Corona leidet?
Darüber sprechen wir mit:
* René Lang, Reisebus-Unternehmer aus Schwarzenberg/Erzgebirge
* Claudia Neumerkel, Reiseexpertin der Verbraucherzentrale Sachsen
* Claudia Brözel, Professorin für Tourismuswirtschaft (HNE Eberswalde)
* Sven Schulze (CDU), EU-Abgeordneter und Vizepräsident des Tourismusausschusses
Wie erholsam und wie teuer wäre ein Urlaub, wenn der Großteil der Deutschen nun im Inland buchen muss? Reichen die Kapazitäten aus oder platzen Ostsee und Alpen bald aus allen Nähten? Ist Daheimbleiben die bessere Alternative? Und wie soll es für die Reisebranche weitergehen, einer der Wirtschaftszweige, der am meisten unter Corona leidet?
Darüber sprechen wir mit:
* René Lang, Reisebus-Unternehmer aus Schwarzenberg/Erzgebirge
* Claudia Neumerkel, Reiseexpertin der Verbraucherzentrale Sachsen
* Claudia Brözel, Professorin für Tourismuswirtschaft (HNE Eberswalde)
* Sven Schulze (CDU), EU-Abgeordneter und Vizepräsident des Tourismusausschusses
Links in MDR.de
Moderation
Homepage
Social Media
Anschrift
-
MDR-Fernsehen
Landesfunkhaus Sachsen
Redaktion "Fakt ist! Aus Dresden"
Königsbrücker Straße 88
01099 Dresden