Zuhause ist es am schönsten finden die Unterwegs-Moderatorinnen aus Sachsen, Thüringen und Sachsen-Anhalt. Und deshalb ist die Sendung eine Fundgrube für Leute, die in Mitteldeutschland neue Attraktionen, spannende Geschichten und pure Idylle erleben wollen. Entdeckungen, die nicht in jedem Reiseführer stehen.
Hinter Hügeln versteckt, im Tal der Roda, liegen die Tälerdörfer: Etwas abgeschieden von der Welt und doch in gewisser Weise weltbekannt beeindrucken die kleinen Dorfschönheiten mit imponierendem Fachwerk in idyllischer Landschaft – und in Hellborn auf der Straußenfarm sogar mit einem Hauch Afrika!
Um solche Vögel sehen und beschreiben zu können, musste einer der "Tälerdörfler" vor fast zweihundert Jahren gefährliche Reisen auf sich nehmen: Alfred Edmund Brehm. Der "Tiervater" wurde mit "Brehms Tierleben" weltberühmt. Mit der Naturverbundenheit angesteckt hatte ihn sein Vater, der "Vogelpastor" Christian Ludwig Brehm, der Pfarrer in Renthendorf war. Im einstigen Pfarrhaus erinnert ein Museum an die Brehms und das steht natürlich auf der Liste mit Reisezielen von Moderatorin Steffi Peltzer-Büssow.
In der aktuellen Sendung von "Unterwegs in Thüringen" begibt sie sich auf Zeckenjagd, pilgert ein wenig auf dem Tälerpilgerweg, erfährt, was Batseba im Bade mit den Todsünden verbindet, schaut mit einer „magischen Apparatur“ zurück in die Vergangenheit und im Wasserschloss "Zur fröhlichen Wiederkunft" in die Zukunft. "Ein Fotomotiv folgt dem nächsten" staunt Steffi Peltzer-Büssow.
Um solche Vögel sehen und beschreiben zu können, musste einer der "Tälerdörfler" vor fast zweihundert Jahren gefährliche Reisen auf sich nehmen: Alfred Edmund Brehm. Der "Tiervater" wurde mit "Brehms Tierleben" weltberühmt. Mit der Naturverbundenheit angesteckt hatte ihn sein Vater, der "Vogelpastor" Christian Ludwig Brehm, der Pfarrer in Renthendorf war. Im einstigen Pfarrhaus erinnert ein Museum an die Brehms und das steht natürlich auf der Liste mit Reisezielen von Moderatorin Steffi Peltzer-Büssow.
In der aktuellen Sendung von "Unterwegs in Thüringen" begibt sie sich auf Zeckenjagd, pilgert ein wenig auf dem Tälerpilgerweg, erfährt, was Batseba im Bade mit den Todsünden verbindet, schaut mit einer „magischen Apparatur“ zurück in die Vergangenheit und im Wasserschloss "Zur fröhlichen Wiederkunft" in die Zukunft. "Ein Fotomotiv folgt dem nächsten" staunt Steffi Peltzer-Büssow.
Moderation
Homepage
Anschrift
-
MDR FERNSEHEN
LANDESFUNKHAUS THÜRINGEN
Redaktion "Unterwegs in Thüringen"
99080 Erfurt
Tel.: 0361 218-1351
Fax: 0361 218-1350