Anna Thönissen bewirbt sich bei einer Design-Company um einen Job, den die alleinerziehende Mutter von zweijährigen Zwillingen dringend braucht. Kurz zuvor hat sie ihren Job als Kellnerin verloren, weil sie einem Gast die Nudeln über das Hemd geschüttet hat – es ist eben jener Mann, dem sie nun gegenüber sitzt: Max Lehmann.
Bilder zur Sendung
Anna (Julia Hartmann), 32 Jahre, schlägt sich als alleinerziehende Mutter von zweijährigen Zwillingen mehr schlecht als recht durchs Leben. Der Vater hat sich vor einigen Monaten abgesetzt. Den Job als Aushilfskellnerin hat sie verloren, weil sie einem nörgelnden Gast die Nudeln im Zorn direkt auf das frisch gebügelte Hemd gekippt hat. Beim Bewerbungsgespräch für einen neuen Job in einer Design-Company sitzt ihr ausgerechnet der Herr mit den Nudeln gegenüber, Max Lehmann (Stephan Luca). Der erkennt sie nicht wieder und gibt ihr die Stelle - nachdem sie beteuert hat, keine Kinder zu haben und uneingeschränkt einsatzfähig zu sein.
Als sie ihn eine Woche später zum Flughafen fährt, riskiert sie aber doch die Wahrheit. Max reagiert prompt - und kündigt ihr. Eine wütende Anna tritt zu hart auf die Bremse, ein Schlag, und Max liegt reglos auf dem Beifahrersitz. Gedächtnisverlust. Anna nimmt ihn erst einmal mit in ihre Wohnung. Da sich der orientierungslose Max dort sofort über das Chaos und die schreienden Kinder beschwert, erklärt sie ihm kurzerhand, dass das seine eigene Wohnung und seine eigenen Kinder seien. Und Max glaubt's ...
Eine vergnügliche Hommage an klassische Hollywood-Vorbilder mit Julia Hartmann und Stephan Luca in den Hauptrollen. Der Filmkritiker Tilman P. Gangloff schreibt dazu: "Dank der Hauptdarsteller Julia Hartmann und Stephan Luca und der Regie des Komödien-versierten Peter Gersina ist 'Warum ich meinen Boss entführte' trotz alter Geschichte ein wunderbarer neuer Film, der mit fröhlichen Details aufwartet, der komödiantisch mit Rollenbildern spielt, der großartig dargestellte Nebenfiguren zu bieten hat und der für Gelächter bei beiden Geschlechtern sorgen dürfte. Gute Laune garantiert!"
Als sie ihn eine Woche später zum Flughafen fährt, riskiert sie aber doch die Wahrheit. Max reagiert prompt - und kündigt ihr. Eine wütende Anna tritt zu hart auf die Bremse, ein Schlag, und Max liegt reglos auf dem Beifahrersitz. Gedächtnisverlust. Anna nimmt ihn erst einmal mit in ihre Wohnung. Da sich der orientierungslose Max dort sofort über das Chaos und die schreienden Kinder beschwert, erklärt sie ihm kurzerhand, dass das seine eigene Wohnung und seine eigenen Kinder seien. Und Max glaubt's ...
Eine vergnügliche Hommage an klassische Hollywood-Vorbilder mit Julia Hartmann und Stephan Luca in den Hauptrollen. Der Filmkritiker Tilman P. Gangloff schreibt dazu: "Dank der Hauptdarsteller Julia Hartmann und Stephan Luca und der Regie des Komödien-versierten Peter Gersina ist 'Warum ich meinen Boss entführte' trotz alter Geschichte ein wunderbarer neuer Film, der mit fröhlichen Details aufwartet, der komödiantisch mit Rollenbildern spielt, der großartig dargestellte Nebenfiguren zu bieten hat und der für Gelächter bei beiden Geschlechtern sorgen dürfte. Gute Laune garantiert!"
Mitwirkende
Musik: Andreas Weidinger
Kamera: Michael Boxrucker, Thomas Schinz
Buch: Barbara Jago
Regie: Peter Gersina
Musik: Andreas Weidinger
Kamera: Michael Boxrucker, Thomas Schinz
Buch: Barbara Jago
Regie: Peter Gersina
Darsteller
Anna Thönissen: Julia Hartmann
Max Lehmann: Stephan Luca
Molly: Anja Nejarri
Michael Fischer: Ludger Pistor
Peter Kubrick: Luc Feit
Stephanie Lehmann: Janin Reinhardt
Christian: Patrick Heyn
Günther: Matthias Komm
Herr Runge: Oliver Fleischer
und andere
Anna Thönissen: Julia Hartmann
Max Lehmann: Stephan Luca
Molly: Anja Nejarri
Michael Fischer: Ludger Pistor
Peter Kubrick: Luc Feit
Stephanie Lehmann: Janin Reinhardt
Christian: Patrick Heyn
Günther: Matthias Komm
Herr Runge: Oliver Fleischer
und andere
Links in MDR.de
Social Media
Anschrift
-
MDR-Fernsehen
04360 Leipzig