Selina verdeutlicht Christoph, wie enttäuscht sie von ihm ist. Tim gerät mehr und mehr in die Zwickmühle. Ein Update des Buchungssystems bringt Alfons an den Rand des Wahnsinns. Rosalies Plan geht auf.
Christoph kann Selina, die durch die Nebenwirkungen des Wahrheitsserums in Lebensgefahr gerät, gerade noch retten. Doch als sie erfährt, was er getan hat, ist sie tief enttäuscht und will nichts mehr mit ihm zu tun haben. Auch Robert und Werner sind entsetzt über Christophs Alleingang und kündigen ihre gemeinsame Allianz gegen Ariane auf.
Tim versichert Franzi, dass seine Zukunft mit ihr hier in Bichlheim ist und er ein mögliches Angebot des Coachs ausschlagen würde. Während Franzi ihr Glück mit ihm kaum fassen kann, erhält Tim einen Anruf des Coachs, der ihm mitteilt, dass er nur zu dem Turnier anreist, um sich sein Spiel anzusehen.
Während der Vorbereitung für den Wettbewerb bemerkt Alfons, dass eine seiner Schwächen abgefragt wird: das Buchungssystem. Um bei dem Wettbewerb eine Chance zu haben, muss er ein Update des Systems vornehmen. Genau dieses treibt ihn am nächsten Tag an den Rand des Wahnsinns …
Werner erhält endlich ein vermeintliches Lebenszeichen von André: Eine Karte aus Holland, in der André scheinbar versichert, dass es ihm gut geht und Michael und er sich keine Sorgen um ihn machen müssen. Werner und Michael sind erleichtert – nichtsahnend, dass Rosalie hinter der Karte steckt.
Christoph kann Selina, die durch die Nebenwirkungen des Wahrheitsserums in Lebensgefahr gerät, gerade noch retten. Doch als sie erfährt, was er getan hat, ist sie tief enttäuscht und will nichts mehr mit ihm zu tun haben. Auch Robert und Werner sind entsetzt über Christophs Alleingang und kündigen ihre gemeinsame Allianz gegen Ariane auf.
Tim versichert Franzi, dass seine Zukunft mit ihr hier in Bichlheim ist und er ein mögliches Angebot des Coachs ausschlagen würde. Während Franzi ihr Glück mit ihm kaum fassen kann, erhält Tim einen Anruf des Coachs, der ihm mitteilt, dass er nur zu dem Turnier anreist, um sich sein Spiel anzusehen.
Während der Vorbereitung für den Wettbewerb bemerkt Alfons, dass eine seiner Schwächen abgefragt wird: das Buchungssystem. Um bei dem Wettbewerb eine Chance zu haben, muss er ein Update des Systems vornehmen. Genau dieses treibt ihn am nächsten Tag an den Rand des Wahnsinns …
Werner erhält endlich ein vermeintliches Lebenszeichen von André: Eine Karte aus Holland, in der André scheinbar versichert, dass es ihm gut geht und Michael und er sich keine Sorgen um ihn machen müssen. Werner und Michael sind erleichtert – nichtsahnend, dass Rosalie hinter der Karte steckt.
Mitwirkende
Buch: Klaus Tegtmeyer
Buch: Tom Chroust
Regie: Udo Müller
Regie: Alexander Wiedl
Buch: Klaus Tegtmeyer
Buch: Tom Chroust
Regie: Udo Müller
Regie: Alexander Wiedl
Darsteller
Franzi Krummbiegl: Léa Wegmann
Tim Saalfeld: Florian Frowein
Christoph Saalfeld: Dieter Bach
Werner Saalfeld: Dirk Galuba
Robert Saalfeld: Lorenzo Patané
Alfons Sonnbichler: Sepp Schauer
Hildegard Sonnbichler: Antje Hagen
Michael Niederbühl: Erich Altenkopf
Paul Lindbergh: Sandro Kirtzel
Lucy Ehrlinger: Jennifer Siemann
Steffen Baumgartner: Christopher Reinhardt
Ariane Kalenberg: Viola Wedekind
Vanessa Sonnbichler: Jeannine Gaspár
Amelie Limbach: Julia Gruber
Cornelia Holle: Deborah Müller
Selina von Thalheim: Katja Rosin
Rosalie Engel: Natalie Alison
Joell Wauters: Peter Lewys Preston
Franzi Krummbiegl: Léa Wegmann
Tim Saalfeld: Florian Frowein
Christoph Saalfeld: Dieter Bach
Werner Saalfeld: Dirk Galuba
Robert Saalfeld: Lorenzo Patané
Alfons Sonnbichler: Sepp Schauer
Hildegard Sonnbichler: Antje Hagen
Michael Niederbühl: Erich Altenkopf
Paul Lindbergh: Sandro Kirtzel
Lucy Ehrlinger: Jennifer Siemann
Steffen Baumgartner: Christopher Reinhardt
Ariane Kalenberg: Viola Wedekind
Vanessa Sonnbichler: Jeannine Gaspár
Amelie Limbach: Julia Gruber
Cornelia Holle: Deborah Müller
Selina von Thalheim: Katja Rosin
Rosalie Engel: Natalie Alison
Joell Wauters: Peter Lewys Preston
Links in MDR.de
Homepage
Anschrift
-
Zuschauerredaktion Das Erste
Postfach 20 06 65
80006 München
Tel.: 089 5900-23344 (09.00 bis 23.00 Uhr)
Fax: 089 5900-24070