25. November 2019, 4:55 Uhr: Der Theaterplatz im barocken Herzen Dresdens liegt im Dunkeln, Diebe haben die Straßenbeleuchtung lahmgelegt. Minuten später durchtrennen sie ein Fenstergitter am historischen Grünen Gewölbe. Sie dringen in Sachsens Schatzkammer ein und räumen eine Vitrine mit Juwelen aus. Der Jahrhundertdiebstahl von Dresden bleibt ein Rätsel. Ermittler fahnden nach mindestens sechs Einbrechern.
17. November 2020, gegen 6 Uhr: Hunderte Spezialkräfte schwärmen in Berlin-Neukölln aus. Es ist der größte Einsatz in der Geschichte der Dresdner Polizei. Am Ende werden drei dringend Tatverdächtige festgenommen.
"Kripo Live – Tätern auf der Spur" recherchiert seit einem Jahr zum Jahrhundertdiebstahl, vor allem auch in der Berliner Clanszene und liefert die Hintergründe zum Einbruch ins Grüne Gewölbe.
In "Kripo live - Tätern auf der Spur" werden aufsehenerregende Kriminalfälle unter die Lupe genommen. Für das 30-minütige Magazin öffnen Kriminalpolizei und Staatsanwaltschaft ihre Ermittlungsakten. Kriminalbeamte und Gerichtsmediziner zeigen, wie anfangs scheinbar unlösbare Fälle doch aufgeklärt werden können.
17. November 2020, gegen 6 Uhr: Hunderte Spezialkräfte schwärmen in Berlin-Neukölln aus. Es ist der größte Einsatz in der Geschichte der Dresdner Polizei. Am Ende werden drei dringend Tatverdächtige festgenommen.
"Kripo Live – Tätern auf der Spur" recherchiert seit einem Jahr zum Jahrhundertdiebstahl, vor allem auch in der Berliner Clanszene und liefert die Hintergründe zum Einbruch ins Grüne Gewölbe.
In "Kripo live - Tätern auf der Spur" werden aufsehenerregende Kriminalfälle unter die Lupe genommen. Für das 30-minütige Magazin öffnen Kriminalpolizei und Staatsanwaltschaft ihre Ermittlungsakten. Kriminalbeamte und Gerichtsmediziner zeigen, wie anfangs scheinbar unlösbare Fälle doch aufgeklärt werden können.
Moderation
- Peter Escher
Anschrift
-
MDR-Fernsehen
04360 Leipzig