Zum 80. Geburtstag von Gunter Schoß (02.12.1940)
Als sie heirateten waren sie glücklich, der junge Arbeiter Wolfgang Lademann und die Kellnerin Eva. Doch im Laufe der Jahre haben sich nicht nur ihre Vorstellungen vom Glück unterschiedlich entwickelt. Wolfgang arbeitet noch immer als Schlosser, während Eva sich mehrfach qualifiziert hat und inzwischen als Direktorin eines großen gastronomischen Unternehmens tätig ist.
Als ein Reporter das Ehepaar besucht, der über Eva Lademanns erfolgreichen beruflichen Weg in einer großen Illustrierten berichten will, brechen die angestauten Konflikte auf. Eva war für Wolfgang die Liebe auf den ersten Blick. Er träumte von einer lieben Frau, Kindern und einem gemütlichen Zuhause. In Eva glaubte er, diese Frau gefunden zu haben und trennte sich von seiner emanzipierten Freundin Anne Katrin.
Energisch lehnte er alle Qualifizierungsvorschläge und eine Auslandsmontage ab, um abends bei der Familie zu sein. Eva aber strebte höhere Ziele an, sie besuchte Lehrgänge und absolvierte ein Fernstudium. Wolfgang hielt ihr den Rücken frei, kümmerte sich um Tochter und Haushalt. Er liebt Eva und Eva liebt ihn. Doch ihre Liebe bekommt Risse.
Für Wolfgang Lademann steht fest, dass die Karriere seiner Frau sein Familienleben und sein Glück zerstört hat. Diese Karriere will er jetzt rückgängig machen. Er begeht einen Einbruch, weil er glaubt, nur so seine Ehe retten zu können.
Als ein Reporter das Ehepaar besucht, der über Eva Lademanns erfolgreichen beruflichen Weg in einer großen Illustrierten berichten will, brechen die angestauten Konflikte auf. Eva war für Wolfgang die Liebe auf den ersten Blick. Er träumte von einer lieben Frau, Kindern und einem gemütlichen Zuhause. In Eva glaubte er, diese Frau gefunden zu haben und trennte sich von seiner emanzipierten Freundin Anne Katrin.
Energisch lehnte er alle Qualifizierungsvorschläge und eine Auslandsmontage ab, um abends bei der Familie zu sein. Eva aber strebte höhere Ziele an, sie besuchte Lehrgänge und absolvierte ein Fernstudium. Wolfgang hielt ihr den Rücken frei, kümmerte sich um Tochter und Haushalt. Er liebt Eva und Eva liebt ihn. Doch ihre Liebe bekommt Risse.
Für Wolfgang Lademann steht fest, dass die Karriere seiner Frau sein Familienleben und sein Glück zerstört hat. Diese Karriere will er jetzt rückgängig machen. Er begeht einen Einbruch, weil er glaubt, nur so seine Ehe retten zu können.
Mitwirkende
Musik: Karl-Heinz Schröder
Kamera: Werner Schram, Uwe Reuter
Buch: Dorothea Kleine
Regie: Gerd Keil
Musik: Karl-Heinz Schröder
Kamera: Werner Schram, Uwe Reuter
Buch: Dorothea Kleine
Regie: Gerd Keil
Darsteller
Eva Lademann: Barbara Dittus
Wolfgang Lademann: Gunter Schoß
Anne Katrin: Jenny Gröllmann
Christa: Christine Harbort
Hans: Tim Hoffmann
Meister: Michael Gerber
Kaderleiter: Helmut Müller-Lankow
Gabriel: Jörg Knochee
Reporter: Michael Kann
und andere
Eva Lademann: Barbara Dittus
Wolfgang Lademann: Gunter Schoß
Anne Katrin: Jenny Gröllmann
Christa: Christine Harbort
Hans: Tim Hoffmann
Meister: Michael Gerber
Kaderleiter: Helmut Müller-Lankow
Gabriel: Jörg Knochee
Reporter: Michael Kann
und andere
Links in MDR.de
Anschrift
-
MDR-Fernsehen
04360 Leipzig