Beiträge aus der Sendung
Die Themen der Sendung im Überblick:
Alpenveilchen:
Junger Trend aus Omas Zeiten
Topinambur:
Die Indianerkartoffel entdecken
Gartentraum
Mit Phlox und Hosta
Früher schmückten sie meist die "Gute Stube", die nur zu besonderen Anlässen genutzt wurde. Blieb sie ungenutzt und nicht geheizt, erfreuten sich die prächtigen Alpenveilchen an den kühlen Raumtemperaturen. Heute sind Alpenveilchen oder Cyclamen, wie sie botanisch heißen, längst mitten in häufig genutzten Wohnzimmern angekommen und haben ihr angestaubtes Image der Großmutterpflanze abgelegt.
Mit vierzig verschiedenen Sorten verwandelt Gärtner Torsten Kühne den MDR Wintergarten am zweiten Advent in ein wahres Cyclamen-Paradies. In vierter Generation produziert er in seiner Gärtnerei in Dresden Weixdorf Jungpflanzen und beliefert damit Gärtnereien in ganz Deutschland. Gemeinsam mit "MDR Garten"-Moderatorin Diana Fritzsche-Grimmig beweist Torsten Kühne zudem, dass Alpenveilchen nicht nur als Zimmerpflanzen echte Hingucker sind, sondern auch als Kübel- oder Balkonbepflanzung gerade in der Adventszeit besondere Schmuckstücke sind.
Mit vierzig verschiedenen Sorten verwandelt Gärtner Torsten Kühne den MDR Wintergarten am zweiten Advent in ein wahres Cyclamen-Paradies. In vierter Generation produziert er in seiner Gärtnerei in Dresden Weixdorf Jungpflanzen und beliefert damit Gärtnereien in ganz Deutschland. Gemeinsam mit "MDR Garten"-Moderatorin Diana Fritzsche-Grimmig beweist Torsten Kühne zudem, dass Alpenveilchen nicht nur als Zimmerpflanzen echte Hingucker sind, sondern auch als Kübel- oder Balkonbepflanzung gerade in der Adventszeit besondere Schmuckstücke sind.
Links in MDR.de
Moderation
Homepage
Social Media
Anschrift
-
MDR-Fernsehen
Redaktion "MDR Garten"
Postfach 10 19 54
99019 Erfurt