Bilder zum Film
Eine Witwe hat eine häßliche, faule Tochter und eine fleißige, schöne Stieftochter. Während erstere sich in ihrer Faulheit sonnt, muss die Stieftochter alle Arbeit verrichten. Als ihr eine Spule in den Brunnen fällt, muss sie hineinspringen, um sie wieder herauszuholen.
Marie landet auf einer schönen Wiese. Auf der wandert sie fort und kommt zu Frau Holle, wo sie jeden Morgen die Betten kräftig schüttelt, damit es auf der Erde schneit. Als sie wieder nach Hause möchte, wird sie für ihre fleißige Arbeit reich mit Gold gesegnet.
Die neidische Stiefschwester will es ihr gleichtun und springt ebenfalls in den Brunnen. Da sie aber unfreundlich und faul ist, wird sie zur Strfe mit Pech überschüttet.
Eine neue interessante Gestaltungsform fand der Regisseur Dr. Gottfried Kolditz für die Geschichte von dem fleissigen und dem faulen Mädchen, die bei der guten Frau Holle in den Dienst treten. Die überzeugende Darstellung der handelden Personen entspricht immer dem Stil dieses reizenden Märchens. Regisseur Gottfried Kolditz erreichte durch die stilisierten Dekorationen eine Überhöhung, die allerdings die deutliche pädagogische Komponente des Films verstärkte.
Dem schönen, fleißigen Mädchen, das von seiner Mutter so schlecht behandelt wird und das sich in seiner Verzweiflung in einen Brunnen stürzt, gehört die ganze Anteilnahme der Zuschauer. Mit ihr freuen sie sich über den Goldregen, der sich - zum Dank für die gute Arbeit bei Frau Holle - über sie ergießt.
Und das faule Mädchen, das voller Neid auch sein Glück bei Frau Holle sucht, wird dem Gelächter preisgegeben, als es seine "Belohnung" erhält: über und über wird sie mit Pech begossen, das ihr ganzes Leben lang an ihr haften bleibt.
Die wunderbaren Farben und die einfühlsame Musik lassen diesen Film zu einem schönen Erlebnis werden.
In diesem Film debütierte Karin Ugowski vor der Kamera. Sie sollte im DEFA-Kinderfilm für einige Jahre die "Prinzessin vom Dienst" werden. (Die goldene Gans, König Drosselbart)
Marie landet auf einer schönen Wiese. Auf der wandert sie fort und kommt zu Frau Holle, wo sie jeden Morgen die Betten kräftig schüttelt, damit es auf der Erde schneit. Als sie wieder nach Hause möchte, wird sie für ihre fleißige Arbeit reich mit Gold gesegnet.
Die neidische Stiefschwester will es ihr gleichtun und springt ebenfalls in den Brunnen. Da sie aber unfreundlich und faul ist, wird sie zur Strfe mit Pech überschüttet.
Eine neue interessante Gestaltungsform fand der Regisseur Dr. Gottfried Kolditz für die Geschichte von dem fleissigen und dem faulen Mädchen, die bei der guten Frau Holle in den Dienst treten. Die überzeugende Darstellung der handelden Personen entspricht immer dem Stil dieses reizenden Märchens. Regisseur Gottfried Kolditz erreichte durch die stilisierten Dekorationen eine Überhöhung, die allerdings die deutliche pädagogische Komponente des Films verstärkte.
Dem schönen, fleißigen Mädchen, das von seiner Mutter so schlecht behandelt wird und das sich in seiner Verzweiflung in einen Brunnen stürzt, gehört die ganze Anteilnahme der Zuschauer. Mit ihr freuen sie sich über den Goldregen, der sich - zum Dank für die gute Arbeit bei Frau Holle - über sie ergießt.
Und das faule Mädchen, das voller Neid auch sein Glück bei Frau Holle sucht, wird dem Gelächter preisgegeben, als es seine "Belohnung" erhält: über und über wird sie mit Pech begossen, das ihr ganzes Leben lang an ihr haften bleibt.
Die wunderbaren Farben und die einfühlsame Musik lassen diesen Film zu einem schönen Erlebnis werden.
In diesem Film debütierte Karin Ugowski vor der Kamera. Sie sollte im DEFA-Kinderfilm für einige Jahre die "Prinzessin vom Dienst" werden. (Die goldene Gans, König Drosselbart)
Mitwirkende
Kamera: Erich Gusko
Musik: Joachim Dietrich Link
Buch: Günter Kaltofen, Gottfried Kolditz nach dem gleichnamigen Märchen der Brüder Grimm
Regie: Gottfried Kolditz
Kamera: Erich Gusko
Musik: Joachim Dietrich Link
Buch: Günter Kaltofen, Gottfried Kolditz nach dem gleichnamigen Märchen der Brüder Grimm
Regie: Gottfried Kolditz
Darsteller
Frau Holle: Mathilde Danegger
Goldmarie: Karin Ugowski
Pechmarie: Katharina Lind
Witwe: Elfriede Florin
und andere
und andere
Frau Holle: Mathilde Danegger
Goldmarie: Karin Ugowski
Pechmarie: Katharina Lind
Witwe: Elfriede Florin
und andere
und andere
Anschrift
-
MDR-Fernsehen
04360 Leipzig