Werner kann Charlottes Liebesgeständnis nicht sofort erwidern, zu groß ist seine Ratlosigkeit. Robert sieht den Schmerz seiner Mutter und fordert von Werner, mehr Rücksicht zu nehmen. Werner erträgt die Situation am Fürstenhof nicht mehr und will unter einem Vorwand abreisen. Anders als Alexander und Laura vermuten, fährt er jedoch nicht hinter Barbara her, sondern möchte wirklich für sich sein und nachdenken. Charlotte gesteht unterdessen Alfons, dass sie nach ihrem Flugzeugabsturz mehr als früher bereit sei, Werner so zu nehmen, wie er ist - mit allen seinen Fehlern. Als sie Werner in seiner Wohnung sucht, ist er fort. Dafür aber steht sie plötzlich der zurückgekehrten Barbara gegenüber …
Charlotte trifft im Gewächshaus auf Johann und erkennt die Jugendliebe ihrer Schwester nicht. Sie weist den Gärtner wegen eines Fehlers zurecht. Johann wehrt sich und stellt sich als früherer Freund Elisabeths und Vater des gemeinsamen Sohnes Felix vor. Charlotte stellt irritiert Elisabeth zur Rede. Warum hat sie ihr nichts von Johann und Felix erzählt?
Helen muss eine weitere Zurückweisung Gregors hinnehmen. Als Laura sieht, wie Helen mit einem Kinderwagen spazieren fährt, ist sie alarmiert.
Viola und Franz haben die falsche Marienstatue erfolgreich in der Kapelle deponiert und feiern dies mit Alfons und Hildegard. Franz hat Sehnsucht nach seinem Gut in Italien und möchte bald abreisen. Doch zuvor muss geklärt werden, wann Mike und Tanja heiraten. Mike aber bremst Tanjas Planungen: Er glaubt, Tanjas Kinderwunsch sei zu groß, um dieses Thema einfach zu ignorieren. Unter diesen Umständen hält er eine Hochzeit für die falsche Entscheidung.
Charlotte trifft im Gewächshaus auf Johann und erkennt die Jugendliebe ihrer Schwester nicht. Sie weist den Gärtner wegen eines Fehlers zurecht. Johann wehrt sich und stellt sich als früherer Freund Elisabeths und Vater des gemeinsamen Sohnes Felix vor. Charlotte stellt irritiert Elisabeth zur Rede. Warum hat sie ihr nichts von Johann und Felix erzählt?
Helen muss eine weitere Zurückweisung Gregors hinnehmen. Als Laura sieht, wie Helen mit einem Kinderwagen spazieren fährt, ist sie alarmiert.
Viola und Franz haben die falsche Marienstatue erfolgreich in der Kapelle deponiert und feiern dies mit Alfons und Hildegard. Franz hat Sehnsucht nach seinem Gut in Italien und möchte bald abreisen. Doch zuvor muss geklärt werden, wann Mike und Tanja heiraten. Mike aber bremst Tanjas Planungen: Er glaubt, Tanjas Kinderwunsch sei zu groß, um dieses Thema einfach zu ignorieren. Unter diesen Umständen hält er eine Hochzeit für die falsche Entscheidung.
Mitwirkende
Buch: Ralf Pingel
Regie: Stefan Jonas und Klaus Knoesel
Buch: Ralf Pingel
Regie: Stefan Jonas und Klaus Knoesel
Darsteller
Laura Mahler: Henriette Richter-Röhl
Charlotte Saalfeld: Mona Seefried
Barbara von Heidenberg: Nicola Tiggeler
Alexander Saalfeld: Gregory B. Waldis
Tanja Liebertz: Judith Hildebrandt
Mike Dreschke: Florian Böhm
Miriam von Heidenberg: Inez Björg David
Werner Saalfeld: Dirk Galuba
Xaver Steindle: Jan van Weyde
Johann Gruber: Michael Zittel
Helen Marinelli: Miriam Krause
Elisabeth Saalfeld: Susanne Huber
Robert Saalfeld: Lorenzo Patané
Gregor Bergmeister: Christof Arnold
Franz Hochleitner: Wolfgang Freundorfer
Alfons Sonnbichler: Sepp Schauer
Hildegard Sonnbichler: Antje Hagen
Viola Hochleitner: Wookie Mayer
Felix Tarrasch: Martin Gruber
und andere
Laura Mahler: Henriette Richter-Röhl
Charlotte Saalfeld: Mona Seefried
Barbara von Heidenberg: Nicola Tiggeler
Alexander Saalfeld: Gregory B. Waldis
Tanja Liebertz: Judith Hildebrandt
Mike Dreschke: Florian Böhm
Miriam von Heidenberg: Inez Björg David
Werner Saalfeld: Dirk Galuba
Xaver Steindle: Jan van Weyde
Johann Gruber: Michael Zittel
Helen Marinelli: Miriam Krause
Elisabeth Saalfeld: Susanne Huber
Robert Saalfeld: Lorenzo Patané
Gregor Bergmeister: Christof Arnold
Franz Hochleitner: Wolfgang Freundorfer
Alfons Sonnbichler: Sepp Schauer
Hildegard Sonnbichler: Antje Hagen
Viola Hochleitner: Wookie Mayer
Felix Tarrasch: Martin Gruber
und andere
Links in MDR.de
Homepage
Anschrift
-
Zuschauerredaktion Das Erste
Postfach 20 06 65
80006 München
Tel.: 089 5900-23344 (09.00 bis 23.00 Uhr)
Fax: 089 5900-24070