Für jeden etwas
Veganer und Fleischfresser in einem Haushalt, da scheint doch Streit vorprogrammiert? Nicht unbedingt! Alles eine Frage des richtigen Timings und dafür sorgt Steffen Tucholski. Wichtig ist, dass niemand zu kurz kommt. Da greift Steffen auch mal zu ungewöhnlichen Mitteln – täglich einen Blumenstrauß. Warum nicht, wenn es dem WG- Frieden dient.
Nur für Sportliche
Die Hyänen bekommen ihr Frühstück in der Regel bodennah serviert. Das Motto: Wer zuerst kommt, frisst zuerst! Soweit die Routine. Dieser möchte Jörg Gräser etwas entgegen setzen. Wer satt werden will, muss dieses Mal regelrecht über sich hinaus wachsen. Ganz schön anstrengend und hoffentlich machbar.
Die Zweite Chance
Die Nandus sind nicht gerade bekannt für ihre WG-Tauglichkeit. Ihre erste Zusammenkunft mit den Maras endete im Wassergraben. Nach dem völlig inakzeptablen Auftritt gibt es nun eine zweite Chance für die Nandus, sich zu integrieren. Besonders der Hahn wird dabei sein Temperament zügeln müssen.
Die Doku-Soap des MDR FERNSEHENS erzählt Geschichten von Menschen und Tieren aus dem Zoo Leipzig, beleuchtet den Alltag hinter den Kulissen eines der renommiertesten Zoologischen Gärten Europas.
Veganer und Fleischfresser in einem Haushalt, da scheint doch Streit vorprogrammiert? Nicht unbedingt! Alles eine Frage des richtigen Timings und dafür sorgt Steffen Tucholski. Wichtig ist, dass niemand zu kurz kommt. Da greift Steffen auch mal zu ungewöhnlichen Mitteln – täglich einen Blumenstrauß. Warum nicht, wenn es dem WG- Frieden dient.
Nur für Sportliche
Die Hyänen bekommen ihr Frühstück in der Regel bodennah serviert. Das Motto: Wer zuerst kommt, frisst zuerst! Soweit die Routine. Dieser möchte Jörg Gräser etwas entgegen setzen. Wer satt werden will, muss dieses Mal regelrecht über sich hinaus wachsen. Ganz schön anstrengend und hoffentlich machbar.
Die Zweite Chance
Die Nandus sind nicht gerade bekannt für ihre WG-Tauglichkeit. Ihre erste Zusammenkunft mit den Maras endete im Wassergraben. Nach dem völlig inakzeptablen Auftritt gibt es nun eine zweite Chance für die Nandus, sich zu integrieren. Besonders der Hahn wird dabei sein Temperament zügeln müssen.
Die Doku-Soap des MDR FERNSEHENS erzählt Geschichten von Menschen und Tieren aus dem Zoo Leipzig, beleuchtet den Alltag hinter den Kulissen eines der renommiertesten Zoologischen Gärten Europas.
Links in MDR.de
Homepage
Social Media
Anschrift
-
MDR-Fernsehen
04360 Leipzig