Der aktuelle Lockdown dauert nun schon mehr als einen Monat. Die Erfolge fallen bisher bescheiden aus, und Politiker schwören uns auf die härtesten drei Monate des Jahres ein. Warum kommen wir trotz all der Maßnahmen und schmerzhaften Einschränkungen nicht voran?
Manche Bürger haben genug davon und wünschen sich ein rasches Ende herbei. Andere sagen genau das Gegenteil: Der Lockdown sei zu inkonsequent, denn in Werkhallen und auf Baustellen läuft alles fast ganz normal weiter. Sie fordern einen kompletten Stillstand - heftiger, aber dann vielleicht kürzer.
Während die Zeit verrinnt - Ärzte, Schüler, Eltern, Einzelhändler und Selbständige zunehmend verzweifeln - schwindet auch die Hoffnung auf eine schnelle Lösung durch das Impfen. Der bundesweite Corona-Hotspot Sachsen gehört zu den langsamsten Bundesländern beim Impfen. Wie passt das zusammen? Welche Fehler müssten korrigiert werden und an welchen Stellschrauben müsste nun gedreht werden?
Moderator Andreas F. Rook spricht dazu mit:
* Ministerpräsident Michael Kretschmer
* Corinna Pietsch, Virologin aus Leipzig
* Rüdiger Unger vom DRK Sachsen
Publikumsfragen können unter mdr.de/fakt-ist gestellt werden oder während der Liveübertragung ab 20.15 Uhr bei Facebook.
Manche Bürger haben genug davon und wünschen sich ein rasches Ende herbei. Andere sagen genau das Gegenteil: Der Lockdown sei zu inkonsequent, denn in Werkhallen und auf Baustellen läuft alles fast ganz normal weiter. Sie fordern einen kompletten Stillstand - heftiger, aber dann vielleicht kürzer.
Während die Zeit verrinnt - Ärzte, Schüler, Eltern, Einzelhändler und Selbständige zunehmend verzweifeln - schwindet auch die Hoffnung auf eine schnelle Lösung durch das Impfen. Der bundesweite Corona-Hotspot Sachsen gehört zu den langsamsten Bundesländern beim Impfen. Wie passt das zusammen? Welche Fehler müssten korrigiert werden und an welchen Stellschrauben müsste nun gedreht werden?
Moderator Andreas F. Rook spricht dazu mit:
* Ministerpräsident Michael Kretschmer
* Corinna Pietsch, Virologin aus Leipzig
* Rüdiger Unger vom DRK Sachsen
Publikumsfragen können unter mdr.de/fakt-ist gestellt werden oder während der Liveübertragung ab 20.15 Uhr bei Facebook.
Links in MDR.de
Moderation
Homepage
Social Media
Anschrift
-
MDR-Fernsehen
Landesfunkhaus Sachsen
Redaktion "Fakt ist! Aus Dresden"
Königsbrücker Straße 88
01099 Dresden