Beiträge aus der Sendung
* Wer wird MDR Garten-Florist 2021?
Drei Floristinnen und Floristen, drei Aufgaben, ein Ziel: der Titel MDR Garten-Florist 2021! Mit der Sendung am Sonntag beginnt für Juliane Müller aus Dresden, Franzi Rühle aus Ilmenau und Thorsten Wösthaus aus Zerbst der Wettbewerb um den Publikumspreis.
* Stauden zum Staunen
Lenzrosen sind die Stars im Winter. Wenn die Gärtner schon ungeduldig werden, zeigen die Helleborus, wie sie botanisch genannt werden, dass Schnee und Frost hoffentlich bald der Vergangenheit angehören. Staudengärtnerin Susanne Peters aus Uetersen in Schleswig-Holstein hat sich den Lenzrosen ganz besonders verschrieben. Denn im Februar sind sie die ersten, die im Beet dafür sorgen, dass es das ganze Jahr durchblüht.
* Tipps aus 40 Jahren Stauden-Erfahrung
Wann welche Staude blüht und wie man sich den perfekten Staudengarten anlegt, das weiß auch MDR Garten-Experte Horst Schöne. Vom "Staudenbazillus" befallen, beschäftigt er sich seit 40 Jahren mit den Alleskönnern im Garten. In der aktuellen MDR Garten-Sendung interessiert sich Moderatorin Diana Fritzsche- Grimmig besonders dafür, wie man mit wenig Aufwand tolle Pflanzungen gestalten kann und wie man den richtigen Standort für seine Stauden findet.
30 Minuten voll mit Informationen für Gartenbesitzer, Balkon- und Terrasseninhaber sowie "Zimmergärtner" - das ist der MDR Garten. Dem großen Serviceanteil stehen Geschichten rund um das Gärtnern und um die Pflanzenwelt zur Seite, die zusammen mit prächtigen Bildern ein gutes Gefühl verbreiten. Willkommen in der "Genussoase" MDR Garten.
Zweimal im Jahr verreist das Gartenteam gemeinsam mit bis zu 100 Zuschauern in reizvolle Gartenländer wie Holland oder nach Cornwall. Dann wird der MDR Garten zur Reisereportage.
Drei Floristinnen und Floristen, drei Aufgaben, ein Ziel: der Titel MDR Garten-Florist 2021! Mit der Sendung am Sonntag beginnt für Juliane Müller aus Dresden, Franzi Rühle aus Ilmenau und Thorsten Wösthaus aus Zerbst der Wettbewerb um den Publikumspreis.
* Stauden zum Staunen
Lenzrosen sind die Stars im Winter. Wenn die Gärtner schon ungeduldig werden, zeigen die Helleborus, wie sie botanisch genannt werden, dass Schnee und Frost hoffentlich bald der Vergangenheit angehören. Staudengärtnerin Susanne Peters aus Uetersen in Schleswig-Holstein hat sich den Lenzrosen ganz besonders verschrieben. Denn im Februar sind sie die ersten, die im Beet dafür sorgen, dass es das ganze Jahr durchblüht.
* Tipps aus 40 Jahren Stauden-Erfahrung
Wann welche Staude blüht und wie man sich den perfekten Staudengarten anlegt, das weiß auch MDR Garten-Experte Horst Schöne. Vom "Staudenbazillus" befallen, beschäftigt er sich seit 40 Jahren mit den Alleskönnern im Garten. In der aktuellen MDR Garten-Sendung interessiert sich Moderatorin Diana Fritzsche- Grimmig besonders dafür, wie man mit wenig Aufwand tolle Pflanzungen gestalten kann und wie man den richtigen Standort für seine Stauden findet.
30 Minuten voll mit Informationen für Gartenbesitzer, Balkon- und Terrasseninhaber sowie "Zimmergärtner" - das ist der MDR Garten. Dem großen Serviceanteil stehen Geschichten rund um das Gärtnern und um die Pflanzenwelt zur Seite, die zusammen mit prächtigen Bildern ein gutes Gefühl verbreiten. Willkommen in der "Genussoase" MDR Garten.
Zweimal im Jahr verreist das Gartenteam gemeinsam mit bis zu 100 Zuschauern in reizvolle Gartenländer wie Holland oder nach Cornwall. Dann wird der MDR Garten zur Reisereportage.
Links in MDR.de
Moderation
Homepage
Social Media
Anschrift
-
MDR-Fernsehen
Redaktion "MDR Garten"
Postfach 10 19 54
99019 Erfurt