Karneval fällt dieses Jahr der Pandemie zum Opfer. Landauf, landab müssen die Karnevals- und Faschingsvereine auf die geliebten Auftritte in der Bütt und die Festsitzungen verzichten. Wir erinnern an die Höhepunkte der Festsitzungen von "Herrliches, närrisches Thüringen" mit den besten Auftritten aus der jahrelangen Fernsehsitzung. Die Sendung ist eine Wiederholung aus dem Jahr 2015.
Ein Fest der Narretei - und eine Tradition - das war Herrliches, närrisches Thüringen viele Jahre. Immer kam das Beste aus Gesang, Tanz und Bütt in der mitteldeutschen Karnevalshochburg auf die Bretter, die die Welt der Narren bedeuten. Landesmeister und Platzierte tanzen phantasievoll, elegant und manchmal fast akrobatisch und Sänger aus allen Landesteilen reißen das Publikum von den Stühlen. Zwei Stunden Trubel, Spaß und Lebensfreude!
Moderiert wird die Karnevalssendung von Thoralf Asche, der vom Ilmenauer Karnevalklub e.V. stammt, sowie Antje Schmidt und Rick Kocik von den Apoldaer Tönsmännern.
Ein Fest der Narretei - und eine Tradition - das war Herrliches, närrisches Thüringen viele Jahre. Immer kam das Beste aus Gesang, Tanz und Bütt in der mitteldeutschen Karnevalshochburg auf die Bretter, die die Welt der Narren bedeuten. Landesmeister und Platzierte tanzen phantasievoll, elegant und manchmal fast akrobatisch und Sänger aus allen Landesteilen reißen das Publikum von den Stühlen. Zwei Stunden Trubel, Spaß und Lebensfreude!
Moderiert wird die Karnevalssendung von Thoralf Asche, der vom Ilmenauer Karnevalklub e.V. stammt, sowie Antje Schmidt und Rick Kocik von den Apoldaer Tönsmännern.
Links in MDR.de
Homepage
Anschrift
-
MDR-Fernsehen
04360 Leipzig