"100 gute Gründe" - dieses Motto verbindet die Katholiken der Diözese Dresden-Meißen in diesem Jahr. Denn vor einhundert Jahren wurde das Bistum wiedergegründet. Heute gehören zur Diözese mehr als 140.000 Getaufte, das sind drei Prozent der Bevölkerung. Das Gebiet erstreckt sich über Sachsen, die katholische Enklave der Sorben und Teile Ostthüringens.
Der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz, Georg Bätzing, und Bischof Heinrich Timmerevers sind Hauptzelebranten des Festgottesdienstes in der Dresdner Hofkirche "St. Trinitatis". Es musizieren Sänger der Dresdner Kapellknaben, drei Mädchen des Bistumskinderchors, das Quartett des Chores am Sorbischen Gymnasium, die Band "Grooveb" und ein Bläserquartett. Eine Besonderheit wird die virtuelle Einbeziehung aller Gemeinden des Bistums sein. Die Gläubigen können sich übers Internet live in die Dresdner Hofkirche klicken und aktiv am Festgottesdienst teilnehmen.
Nach der Live-Übertragung ist der Gottesdienst in der ARD MEDIATHEK abrufbar. Weitere Informationen rund um das Bistumsjubiläum gibt es unter www.mdr.de/religion.
Am Abend zeigt der MDR SACHSENSPIEGEL um 19.00 Uhr noch einmal Bilder vom Festgottesdienst.
Zum Bistum Dresden-Meißen gehören heute mehr als 140.000 Getaufte, das sind drei Prozent der Bevölkerung. Das Gebiet erstreckt sich über Sachsen, die katholische Enklave der Sorben und Teile Ostthüringens. Sie alle sollen zum Festgottesdienst vereint werden.
Der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz, Georg Bätzing, und Bischof Heinrich Timmerevers sind Hauptzelebranten des Festgottesdienstes in der Dresdner Hofkirche "St. Trinitatis". Es musizieren Sänger der Dresdner Kapellknaben, drei Mädchen des Bistumskinderchors, das Quartett des Chores am Sorbischen Gymnasium, die Band "Grooveb" und ein Bläserquartett. Eine Besonderheit wird die virtuelle Einbeziehung aller Gemeinden des Bistums sein. Die Gläubigen können sich übers Internet live in die Dresdner Hofkirche klicken und aktiv am Festgottesdienst teilnehmen.
Nach der Live-Übertragung ist der Gottesdienst in der ARD MEDIATHEK abrufbar. Weitere Informationen rund um das Bistumsjubiläum gibt es unter www.mdr.de/religion.
Am Abend zeigt der MDR SACHSENSPIEGEL um 19.00 Uhr noch einmal Bilder vom Festgottesdienst.
Zum Bistum Dresden-Meißen gehören heute mehr als 140.000 Getaufte, das sind drei Prozent der Bevölkerung. Das Gebiet erstreckt sich über Sachsen, die katholische Enklave der Sorben und Teile Ostthüringens. Sie alle sollen zum Festgottesdienst vereint werden.
Links in MDR.de
Homepage
Anschrift
-
MDR FERNSEHEN
04360 Leipzig