Das Erste | Dienstag, 20.04.2021 | 21:00 Uhr Bilder zu Folge 925: Zusammen ist man weniger allein

Dr. Lilly Phan (Mai Duong Kieu) hat Leo Lachmann (Herbert Köfer) untersucht.
Dr. Lilly Phan (Mai Duong Kieu) hat Leo Lachmann (Herbert Köfer) untersucht, doch alle Ergebnisse sind bisher ohne Befund. Doch dann hat sie eine eher unkonventionelle Idee. Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Robert Strehler
Sarah Marquardt (Alexa Maria Surholt, re.) erkennt in der Cafeteria den berühmten Komiker Leo Lachmann (Herbert Köfer, li.).
Sarah Marquardt (Alexa Maria Surholt, re.) erkennt in der Cafeteria den berühmten Komiker Leo Lachmann (Herbert Köfer, li.). Als dieser blitzartig zusammensackt, bittet sie Dr. Lilly Phan (Mai Duong Kieu, mi.) nach ihm zu sehen. Es ist bestimmt wieder einer seiner Witze. Tatsächlich kommt Leo ganz plötzlich wieder zu sich und lacht. Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Robert Strehler
Dr. Lilly Phan (Mai Duong Kieu) hat Leo Lachmann (Herbert Köfer) untersucht.
Dr. Lilly Phan (Mai Duong Kieu) hat Leo Lachmann (Herbert Köfer) untersucht, doch alle Ergebnisse sind bisher ohne Befund. Doch dann hat sie eine eher unkonventionelle Idee. Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Robert Strehler
Lukas Mischke (Nico Ramon Kleemann, re.) bei der Untersuchung durch Dr. Martin Stein (Bernhard Bettermann, li.)
Lukas Mischke (Nico Ramon Kleemann, re.) ist mit starken Bauchschmerzen in die Sachsenklinik gekommen. Doch bei der Untersuchung durch Dr. Martin Stein (Bernhard Bettermann, li.) stellt sich heraus, dass die ein Vorwand waren. Eigentlich geht es nämlich Lukas' Vater schlecht und er wollte ihn auf diese Weise endlich zu einem Arzt bringen. Martin findet diese Idee nicht besonders lustig, doch er sieht die Verzweiflung des Jungen. Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Robert Strehler
Bei der Untersuchung durch Dr. Martin Stein (Bernhard Bettermann, li.) erzählt Ingo Mischke (Christian Schmidt, re.) was zum Verhalten seines Sohnes führt. Als die Mutter starb, hat Ingo Lukas schonen wollen und ihn zu seinen Großeltern geschickt. Als der Junge zurückkam, war die Mutter tot. Er konnte sich nie verabschieden.
Bei der Untersuchung durch Dr. Martin Stein (Bernhard Bettermann, li.) erzählt Ingo Mischke (Christian Schmidt, re.) was zum Verhalten seines Sohnes führt. Als die Mutter starb, hat Ingo Lukas schonen wollen und ihn zu seinen Großeltern geschickt. Als der Junge zurückkam, war die Mutter tot. Er konnte sich nie verabschieden. Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Robert Strehler
Ingo Mischke (Christian Schmidt, re.) im Krankenzimmer mit Sohn Lukas (Nico Ramon Kleemann, li.)
Ingo Mischke (Christian Schmidt, re.) versucht jegliche Sorgen von seinem Sohn Lukas (Nico Ramon Kleemann, li.) fernzuhalten. Da Ingo alles herunterspielt, erreicht er jedoch das ganze Gegenteil. Als Lukas seinen Vater fragt, was jetzt eigentlich mit ihm ist, durchschaut Lukas, dass sein Vater ihm wieder nicht die Wahrheit sagt. Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Robert Strehler
Ingo Mischke (Christian Schmidt, li.) ist sauer, dass sein Sohn Lukas (Nico Ramon Kleemann, mi.) ihn in die Sachsenklinik gelockt hat. Sie sprechen mit Dr. Stein.
Ingo Mischke (Christian Schmidt, li.) ist sauer, dass sein Sohn Lukas (Nico Ramon Kleemann, mi.) ihn unter Vortäuschung, er hätte Bauchschmerzen, in die Sachsenklinik gelockt hat. Das eigentliche Problem ist nämlich Ingo selbst, der sich weigert zum Arzt zu gehen. Dr. Martin Stein (Bernhard Bettermann, re.) hat das Spiel mitgespielt, möchte aber nun die Karten auf dem Tisch haben. Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Robert Strehler
 Dr. Martin Stein (Bernhard Bettermann, li.) spricht mit dem jungen Lukas im Gang.
Lukas Mischkes (Nico Ramon Kleemann, re.) Vater verschweigt ihm seinen tatsächlich lebensbedrohlichen Zustand. Lukas weiߟ, dass er ihn damit nur schonen will, aber auch, dass sein Vater dadurch ein immenses Risiko auf sich nimmt. In Dr. Martin Stein (Bernhard Bettermann, li.) findet Lukas einen Menschen, der ihn versteht und ihm vertraut. Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Robert Strehler
Sarah Marquardt (Alexa Maria Surholt) mit dem Gesundheitsdezernenten Dr. Seidel (Moritz von Zeddelmann) vor der Klinik.
Auf dem Weg zur Klinik läuft Sarah Marquardt (Alexa Maria Surholt) dem Gesundheitsdezernenten Dr. Seidel (Moritz von Zeddelmann) über den Weg. Dieser ist alles andere als amüsiert über die Nachrichten, die ihn aus der Sachsenklinik erreicht haben. Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Robert Strehler
Dr. Roland Heilmann (Thomas Rühmann, mi.) muss sich vorm Gesundheitsdezernenten Dr. Clemens Seidel (Moritz von Zeddelmann, re.) rechtfertigen.
Dr. Roland Heilmann (Thomas Rühmann, mi.) muss sich vorm Gesundheitsdezernenten Dr. Clemens Seidel (Moritz von Zeddelmann, re.) rechtfertigen. Roland hat, um ein Baby zu retten, ein 250.000 Euro teures Medikament eingesetzt. Die Kostenübernahme hat die Krankenkasse verweigert. Sarah Marquardt weiß, in welch Situation Roland die ganze Klinik mit seiner eigenmächtigen Entscheidung gebracht hat. Seidel droht Roland harte Konsequenzen an. Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Robert Strehler
Dr. Roland Heilmann mit der Ärzteschaft bei der Besprechung.
Dr. Roland Heilmann hat mit einer eigenmächtigen Entscheidung die ganze Sachsenklinik ins Wanken gebracht. v.li.: Dr. Roland Heilmann (Thomas Rühmann); Sarah Marquardt (Alexa Maria Surholt); Dr. Kai Hoffmann (Julian Weigend); Dr. Martin Stein (Bernhard Bettermann); Dr. Kathrin Globisch (Andrea Kathrin Loewig) Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Robert Strehler
Dr. Roland Heilmann (Thomas Rühmann) am Telefon. Sarah Marquardt (Alexa Maria Surholt) um Geduld.
Dr. Roland Heilmann (Thomas Rühmann) versucht einen Präzedenzfall zu finden, der seine Vorgehensweise rechtfertigt. Er bittet Sarah Marquardt (Alexa Maria Surholt) um Geduld. Jetzt heiߟt es: keine Kompromisse und alle müssen die Situation durchstehen. Sarah macht Roland klar, dass es bei seiner eigenständigen Entscheidung kein "Wir" mehr gibt. Seine Entscheidung, seine Haftung. Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Makysm Lobachov
Dr. Philipp Brentano (Thomas Koch, re.) hört einTelefongespräch von Hans-Peter Brenner (Michael Trischan, li.) mit.
Dr. Philipp Brentano (Thomas Koch, re.) hört ganz zufällig ein Telefongespräch seines Freundes und Kollegen Hans-Peter Brenner (Michael Trischan, li.) mit. Für Philipp hört es sich eindeutig so an, als würde Hans-Peter mit einer Frau telefonieren. Philipp freut sich für seinen Freund. Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Makysm Lobachov
Dr. Philipp Brentano (Thomas Koch, li.) spricht mit Freund und Kollege Hans-Peter Brenner (Michael Trischan, re.) .
Dr. Philipp Brentano (Thomas Koch, li.) vermutet, dass sein Freund und Kollege Hans-Peter Brenner (Michael Trischan, re.) eine Freundin hat. Als Philipp sieht, dass sich Hans-Peter ärgert, vermutet er Stress mit dieser und redet ihm freundschaftlich zu. Hans-Peter hat keine Ahnung, wovon Philipp redet und lässt ihn stehen. Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Makysm Lobachov
Alle (13) Bilder anzeigen

Jetzt im MDR-Fernsehen

Dicke Buchenstämme
Bildrechte: MDR/Simank-Film
MDR FERNSEHEN So, 27.04.2025 05:05 05:55
MDR FERNSEHEN So, 27.04.2025 05:05 05:55

Unsere Wälder - Nonstop

Unsere Wälder - Nonstop

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
Die Lage ist ernst: Dr. Chris Wegner (Simon Schwarz) möchte mit Vicky Röver (Jessica Ginkel) sprechen.
Die Lage ist ernst: Dr. Chris Wegner (Simon Schwarz) möchte mit Vicky Röver (Jessica Ginkel) sprechen. Bildrechte: MDR/ARD Degeto/Jan Raiber
MDR FERNSEHEN So, 27.04.2025 05:55 07:25
MDR FERNSEHEN So, 27.04.2025 05:55 07:25

Die Eifelpraxis - Unter Druck

Die Eifelpraxis - Unter Druck

Spielfilm Deutschland 2022

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
Porträt eines älteren Mannes mit Brille und Hut.
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN So, 27.04.2025 07:25 07:30
  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Herbstausfahrt mit mit Motorrad
Bildrechte: IMAGO / Arnulf Hettrich
MDR FERNSEHEN So, 27.04.2025 07:30 08:00
MDR FERNSEHEN So, 27.04.2025 07:30 08:00

Echtes Leben Ricky und die Speed-Biker

Ricky und die Speed-Biker

Film von Volker Janovsky

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
Eine Frau und ein Mann gehen Hand in Hand im Grünen spazieren. mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN So, 27.04.2025 08:00 08:30
MDR FERNSEHEN So, 27.04.2025 08:00 08:30

Selbstbestimmt Leben mit Krebs

Leben mit Krebs

Was Hoffnung und Mut macht

Film von Tom Fleckenstein

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Diana Fritzsche-Grimmig und Jens Haentzschel
Bildrechte: MDR/Hagen Wolf
MDR FERNSEHEN So, 27.04.2025 08:30 08:55
MDR FERNSEHEN So, 27.04.2025 08:30 08:55

MDR Garten

MDR Garten

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand
Höfe Uthmöden
Höfe Uthmöden Bildrechte: MDR
MDR FERNSEHEN So, 27.04.2025 08:55 09:20
MDR FERNSEHEN So, 27.04.2025 08:55 09:20

Unser Dorf hat Wochenende

Unser Dorf hat Wochenende

Uthmöden

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • VideoOnDemand
Boote in Venedig
Bildrechte: IMAGO / Harald Dostal
MDR FERNSEHEN So, 27.04.2025 09:20 10:05
MDR FERNSEHEN So, 27.04.2025 09:20 10:05

Venetien - Von den Dolomiten nach Venedig

Venetien - Von den Dolomiten nach Venedig

Film von Stefan Kleinalstede

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
Die schöne Einsiedlerin Loveday (Natascha McElhone)
Die schöne Einsiedlerin Loveday (Natascha McElhone) Bildrechte: MDR/ZDF/Ascot Elite
MDR FERNSEHEN So, 27.04.2025 10:05 11:40
MDR FERNSEHEN So, 27.04.2025 10:05 11:40

Das Geheimnis der Mondprinzessin

Das Geheimnis der Mondprinzessin

Spielfilm Ungarn/Großbritannien/Frankreich 2008

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Kim Fisher und Matze Knop
Bildrechte: Stephan Flad
MDR FERNSEHEN So, 27.04.2025 11:40 13:38
MDR FERNSEHEN So, 27.04.2025 11:40 13:38

Riverboat

Riverboat

Die MDR-Talkshow aus Leipzig

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Sendungslogo MDR aktuell
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN So, 27.04.2025 13:38 13:40
MDR FERNSEHEN So, 27.04.2025 13:38 13:40

MDR aktuell

MDR aktuell

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand