Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
In der Krimiserie "Tatort" lösen die Kommissare ihre Fälle. Vom MDR dabei sind regelmäßig die Teams aus Leipzig, Dresden, Weimar und Magdeburg.
Ein Amateur-Fußball-Team aus 12 Nationen kämpft beim Blau-Weiß Grana mitten in Ostdeutschland gegen Rassismus, für Integration und um den Aufstieg. Ohne Geflüchtete gäbe es den Verein längst nicht mehr.
Filmemacher Thomas Junker war für den MDR weltweit in über 100 Länder unterwegs. Im Mittelpunkt seiner Reportagen stehen die Menschen, die ihm begegnen.
"Tierärztin Dr. Mertens" kümmert sich um die Tiere des Leipziger Zoos. Dabei erlebt sie in der Serie sowohl gefährliche, als auch rührende Situationen.
In Dr. Butzkes Tierarztpraxis geht es hoch her. Dabei geht es nicht nur um die Krankheiten von Hund, Katze & Co., sondern auch um so manche Lebenskrise von Herrchen und Frauchen.
Das Tiermagazin des MDR
In "Tierisch tierisch" stellt Uta Bresan jede Woche ein Tierheim mit einigen seiner Bewohner vor, die ein neues Zuhause suchen.
Die siebenteilige DDR-Serie begleitet den Tierpark-Direktor Wolfgang Mattke und seine Kollegen in ihrem Alltag mit Tieren und Besuchern. In der Hauptrolle glänzt Erik S. Klein.
Tilda Apfelkern, die kleine holunderblütenweiße Kirchenmaus, liebt ihre Freunde, köstliches Essen und gemütliche Picknicke. Jeder Tag ist wunderbar und voller kleiner und großer Abenteuer.
1986 strahlte das DDR-Fernsehen die achtteilige Spielfilmserie "Treffpunkt Flughafen" über die "Interflug" aus. Keck und lässig präsentierte sich die DDR-Airline damals den Zuschauern.