Gaming Gamer-Frust: Microsoft will Activision Blizzard übernehmen

Playstation, Xbox, Switch 🎮👾💸. Wer sich einer der Spielekonsolen fürs Zocken kaufen will, muss vorher immer genau überlegen: Auf welche Spiele steht man und werden die auch für diese Konsole angeboten? Richtig gute Games für zwei oder sogar drei dieser Konsolen gibt es zunehmend weniger. Das nervt viele Spieler.

Activision Blizzard WozNiu 4 min
Bildrechte: MDR

WozNiu Mo 19.12.2022 16:00Uhr 04:20 min

Rechte: MDR

Activision Blizzard WozNiu 4 min
Bildrechte: MDR
4 min

WozNiu Mo 19.12.2022 16:00Uhr 04:20 min

Rechte: MDR

Video

Ein Grund: Die Anbieter der Konsolen kaufen sich einfach Spiele-Firmen. Kleine und auch richtig Große. Die gehören dann ihnen und veröffentlichen ihre Games auch nur noch für diese eine Konsole. Also Switch, Playstation oder Xbox. Doch mit dem Kauf der großen und bekannten Spiele-Firma Activision Blizzard King ist Microsoft möglicherweise einen Schritt zu weit gegangen. 70 Milliarden Dollar legt der Xbox-Anbieter für die Firma auf den Tisch, die für Spiele wie Overwatch, Call of Duty oder Diablo bekannt ist. Die EU-Kommission und die US-Kartellbehörde FTC wollen den Kauf aber blockieren. Sie befürchten Nachteile für alle Nutzer, die sich für ein Spiele-Abo entschieden haben.

Microsoft hat jetzt angekündigt, die Call of Duty-Spiele auch auf Switch und Playstation laufen zu lassen. Doch es ist offen, ob das den Behörden in den USA und der EU reicht. Microsoft hatte in der Vergangenheit den Spielehersteller Bethesda übernommen und deren Spiele auf die Xbox beschränkt. Dabei hatte das Unternehmen vorher europäischen Kartellbehörden versprochen, genau das nicht zu machen. Darauf weist die FTC im aktuellen Fall hin.

Danke an die Kollegen von heise online fürs Erklären!