Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Hey, willkommen bei WozNiu! Eure Hosts Motu & Quinn erzählen Euch ab sofort jeden Tag hier und bei YouTube, was Ihr unbedingt wissen müsst.
Kein Öl mehr, kein Mehl mehr, darüber beschweren sich gerade alle. Aber bei Schokolade hört der Spaß auf! Und was ist schon ein Sommer ohne Eis? Quinn und Motu sagen: keine Panik!
Die Eissorte des Jahres ist Stracciatella-Rosmarin.Zumindest, wenn es nach der Union der italienischen Speiseeishersteller in Deutschland geht. Mehr zur neuen Leckerei erfahrt Ihr im Clip!
Überall sind sie zu sehen – Regenbogenflaggen. Sie stehen für Toleranz und Frieden. Aber wieso eigentlich? Und was hat ein Regenbogen damit zu tun? Quinn und Motu sagen es euch!
Wisst ihr, was eure Namen bedeuten und wo sie herkommen? Dieser Frage sind Motu und Quinn mal nachgegangen – und haben gleich mal ihre eigenen Namen gecheckt.
Vorsicht! Fake-SMS fordert dich zum App-Download auf – Tu's nicht! Smishing ist die SMS-Variante von Phishing. Dabei versuchen fiese Betrüger an deine Daten zu kommen.
Unsere Erde besteht hauptsächlich aus Wasser, davon sind aber gerade einmal 0,3 Prozent zum Trinken geeignet. Motu & Quinn verraten euch, wie ihr ganz leicht zu Hause Wasser sparen könnt.
Jeden Tag verbrauchen wir eine riesige Menge an Wasser, ohne es zu bemerken: indem wir Dinge benutzen, die mit sehr viel Wasserzufuhr hergestellt werden. Das nennt man dann "virtuelles Wasser".
Als Musikerin ist Taylor Swift längst ein Superstar. Es gibt kaum einen Preis, den die Sängerin nicht abgeräumt hat. Doch jetzt darf sie einen weiteren Titel ihr eigen nennen.
Die Ukraine hat den 66. Eurovision Song Contest gewonnen! Die Band Kalush Orchestra wurde schon von Beginn an als Favorit gehandelt. Mit ihrem Song “Stefania” konnten sie überzeugen.
Stell dir vor, deine Mikrowelle spricht mit dir und versucht, dich hineinzulocken. Das ist dem Youtuber Lucas Builds The Future (Lucas Rizzotto) passiert – jedenfalls zeigt er das in einem seiner Videos.
Viele Menschen denken: ein schwarzes Loch im All - da ist einfach nichts. Nur geheimnisvolle, dunkle Materie, die alles verschlingt. Ganz so schlimm ist es nicht – im Gegenteil: In einem schwarzen Loch ist sehr viel.
Die einen feiern Jugendweihe, die anderen Konfirmation – aber was ist eigentlich was? Die Konfirmation hat einen kirchlichen Hintergrund, die Jugendweihe nicht. Quinn und Motu wissen Bescheid!
Auch im Weltraum gibt es Wetter. Und das sagt für die nächste Zeit: Es wird immer mehr Sonnenstürme geben. Und die sind nicht ganz ungefährlich. Was es mit Sonnenstürmen auf sich hat, erfahrt ihr in dieser Folge.
Habt Ihr gewusst, dass es auch schönen Staub gibt? Nämlich, wenn Wüstenstaub aus der Sahara zu uns nach Europa geweht wird. Welche tollen Farben der hinterlässt, seht Ihr im Video.
Motu und Quinn haben ihren Serverraum verlassen und sind zur Langen Nacht der Computerspiele in Leipzig gegangen. Dort haben sie herausgefunden, was gerade in der Gaming-Szene angesagt ist.
Etwas neu zu entdecken ist cool, weil ihr die ersten seid und dann ihr dürft dem Ganzen auch oft einen Namen geben. So hat es auch Forscher Derek Hennen gemacht und einen Tausendfüßer nach Taylor Swift benannt.
Gegen den Leierschwanz sind Papageien oder Dohlen echte Anfänger - zumindest im Sampeln. Dazu tanzt der Leierschwanz dann auch noch. Klingt schräg? Im Clip seht ihr einen der Superstars aus Australien im vollen Einsatz.
Mangas boomen in Deutschland. Die Umsätze mit den japanischen Comics sind 2021 teils um bis zu 75 Prozent gestiegen. Ihr seid Manga-Fans? Im Video erfahrt Ihr spannende Infos.