
unicato im Juli 2018 SYMBIOSE
Hauptinhalt
Martin Kohlstedt + Patrick Richter
Hinter der Chiffre SYMBIOSE verbirgt sich die künstlerische Kollaboration des Experimentalkomponisten- und Musikers Martin Kohlstedt und des Dokumentarfilmemachers Patrick Richter.

2017 veröffentlichte Martin Kohlstedt sein drittes Album STROM und ließ seinen Schaffensprozess dokumentieren. Filmemacher Patrick Richter begleitete den Thüringer Pianisten über die letzten Jahre – beim Komponieren, auf Konzerten, internationalen Festivals und in privaten Momenten.
Entstanden ist der mehrteilige Dokumentarfilm - ebenfalls genannt - STROM. Im seriellen Format erzählt, zeichnet Richter ein außergewöhnliches und feinfühliges Porträt, das über die Begleitung der Person Kohlstedts hinaus den Versuch wagt, seine Musik visuell einzufangen.
unicato zeigt Kapitel I und II des Dokumentarfilms und geht unter anderem den Fragen nach: Greift der Filmemacher durch seine intensive Begleitung in die Realität des Protagonisten ein und verzerrt sie dadurch? Und inwiefern beeinflussen Kohlstedts Handeln und Musik die visuelle Sprache des Dokumentarfilms?
Moderator Markus Kavka lädt den Elektrokünstler und den Filmemacher zum gemeinsamen Philosophieren über die Symbiose der Kreativen in ihrem Langzeitprojekt STROM ein.
Martin Kohlstedt | Komponist, Elektromusiker, Pianist
*1988 in Breitenworbis.
Studium der Medienkunst an der Bauhaus-Universität Weimar. Lernte in Bandprojekten des Erfurter Zughafens das musikindustrielle Laufen. Kohlstedt komponiert Soundtracks für Filme, Computer- und Hörspiele. Er spielte auf der EXPO 2015 sowie auf internationalen Festivals wie dem SXSW und dem Reeperbahn Festival. Seine Konzertreisen führten ihn u.a. nach Russland und in den Iran. Kohlstedt komponiert nach einem modularen Kompositionskonzept und veröffentlicht unter dem eigenen Label "Edition Kohlstedt".
Patrick Richter | Filmemacher, Kameramann, Cutter
*1985 in Leipzig.
Studium der Medienkunst an der Bauhaus-Universität Weimar, wo er auch Kohlstedt traf. Für seinen Abschlussfilm "Neununddreissig“ erhielt er u. a. den Preis für den besten Beitrag im deutschen Wettbewerb bei den Oberhausener Kurzfilmtagen. Richter arbeitet für diverse FUNK-Formate wie das „Bohemien Browser Ballett“ und u. a. als Bildgestalter für Rosa von Praunheims „Männerfreundschaften“.
Dieses Thema im Programm: MDR FERNSEHEN | unicato | SYMBIOSE | 12. Juli 2018 | 01:00 Uhr