UnternehmenHerstellkosten für ausgewählte Fernsehsendungen 2020
MDR AKTUELLMehrmals täglich läuft die Nachrichtensendung "MDR AKTUELL" im MDR-Fernsehen. Die durchschnittlichen Herstellkosten der beiden Hauptnachrichtensendungen sowie der verschiedenen Kurznachrichten inklusive Sport betrugen 2020 pro Tag rund 55.000 Euro.Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNKMDR SACHSENSPIEGELDer halbstündige MDR SACHSENSPIEGEL war fast jeden Tag im Jahr 2020 neu für die Menschen auf Sendung. Die 362 Ausgaben hatten durchschnittliche Herstellkosten von rund 42.000 Euro pro Folge.Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNKMDR SACHSEN-ANHALT HEUTEDas Ländermagazin MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE wurde 362-mal im Jahr 2020 gesendet. Die durchschnittlichen Herstellkosten pro halbstündiger Folge betrugen knapp 34.000 Euro.Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNKMDR um 11"MDR um 11" informierte die Zuschauer 2020 in 253 Ausgaben von jeweils 45 Minuten Länge. Die durchschnittlichen Herstellkosten betrugen pro Folge rund 20.000 Euro.Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNKMDR Garten"MDR Garten" lief im Jahr 2020 42-mal. Die durchschnittlichen Herstellkosten pro halbstündiger Folge betrugen rund 35.000 Euro.Bildrechte: ARD.deWuhladkoDas sorbischsprachige Magazin "Wuhladko" lief zwölf Mal im Jahr 2020. Die durchschnittlichen Herstellkosten betrugen pro halbstündiger Folge knapp 38.000 Euro.Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNKZwölf Sendungen "Damals war's" wurden 2020 im MDR-Fernsehen ausgestrahlt. Die durchschnittlichen Herstellkosten betrugen für jede der rund 90 Minuten langen Folgen knapp 80.000 Euro.Bildrechte: MDR/Axel BergerGottesdiensteFünf 60 Minuten lange Gottesdienste wurden 2020 vom MDR-Fernsehen live übertragen. Die durchschnittlichen Herstellkosten pro Gottesdienst betrugen rund 127.000 Euro.Bildrechte: colourbox.comUmschauDas 45 Minuten lange Magazin "Umschau" sowie die 90 Minuten lange Sendung "Umschau XXL" liefen 2020 insgesamt 45-mal. Die durchschnittlichen Herstellkosten pro Folge betrugen rund 79.000 Euro.Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNKExaktAuf 47 Erstaustrahlungen kamen das halbstündige Nachrichtenmagazin "Exakt" sowie das einstündige Magazin "Exakt extra" 2020 im MDR-Fernsehen. Die durchschnittlichen Herstellkosten pro Ausgabe betrugen rund 75.000 Euro.Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNKSport im OstenFür Sportfreunde ist im MDR-Fernsehen die zwischen 40 und rund 235 Minuten lange "Sport im Osten"-Sendung das richtige Angebot. 2020 lief sie 61-mal. Die durchschnittlichen Herstellkosten pro Folge betrugen reichlich 72.000 Euro.Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNKartourDas halbstündige Kulturmagazin "artour" ist donnerstags im MDR-Fernsehen zu sehen. 2020 lief die Sendung 45-mal. Die durchschnittlichen Herstellkosten pro Folge betrugen knapp 58.000 Euro.Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNKDie Schlager des MonatsDie eineinhalbstündige Unterhaltungsendung "Die Schlager des Monats" lief 2020 13-Mal. Eine Sendung kostete im Schnitt knapp 52.000 Euro.Bildrechte: MDR/fmp/Evelyn Sander"Die Große Show der Weihnachtslieder" wurde am 19. Dezember 2020 im MDR-Fernsehen ausgestrahlt. Die zweistündige Show kostete rund 559.000 Euro.Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNKNah dran"Nah dran" - Das knapp halbstündige Magazin für Lebensfragen wurde im Jahr 2020 elfmal ausgestrahlt. Die durchschnittlichen Herstellkosten betrugen pro Folge reichlich 49.000 Euro.Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNKFakt ist!Insgesamt 40-mal wurde im Jahr 2020 die Talkshow "Fakt ist!", jeweils montags ab 22:05 Uhr, gesendet. Die durchschnittlichen Herstellkosten der zwischen 60 und 90 Minuten langen Folgen betrugen reichlich 46.000 Euro.Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNKUnterwegs in ...Das regionale Reise-Journal "Unterwegs in ..." wurde 40-mal im Jahr 2020 gesendet. Die durchschnittlichen Herstellkosten pro halbstündiger Folge betrugen knapp 47.000 Euro.Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNKMDR vor Ort2020 gab es insgesamt 37 Ausgaben der 25-minütigen Sendung "MDR vor Ort" im MDR-Fernsehen. Pro Sendung betrugen die durchschnittlichen Herstellkosten rund 25.000 Euro.Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNKFröhlich lesen"Fröhlich lesen" wurde neunmal im Jahr 2020 gesendet. Die durchschnittlichen Herstellkosten pro 45-minütiger Folge betrugen gut 23.000 Euro.Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNKOlaf KlubDie Comedy-Sendung "Olaf Klub" wurde 2020 achtmal produziert. Eine 45 Minuten lange Folge kostete im Schnitt rund 62.000 Euro.Bildrechte: MDR/Enrico Meyer