Rundfunkfinanzierung So wird der Rundfunkbeitrag verwendet
Hauptinhalt
Grundsätzlich zahlt jeder Haushalt in Deutschland monatlich einen Rundfunkbeitrag. Wie genau die Gelder in Mitteldeutschland eingesetzt werden, erfahren Sie hier.

Bis Juni 2021 betrug der Rundfunkbeitrag 17,50 Euro im Monat. Die Darstellung zeigt, wie der Rundfunkbeitrag auf die öffentlich-rechtlichen Sender sowie die Landesmedienanstalten verteilt wurde. Die ARD erhielt davon 12,78 Euro. Das ZDF, das Deutschlandradio sowie die Landesmedienanstalten bekammen zusammen 5,58 Euro.
Wie es ihrem gesetzlichen Auftrag entspricht, produzierten die ARD-Anstalten mit den 12,78 Euro jeweils regionale Programmangebote für Hörfunk und Fernsehen sowie das nationale Erste Deutsche Fernsehen, tagesschau24, EinsPlus, One, anteilig PHOENIX, KiKA, ARTE und 3sat sowie die Onlineangebote. Wie sich die 3,45 Euro für ARD-Gemeinschaftsaufgaben zusammensetzten und wofür der MDR seinen Anteil von 9,33 Euro ausgab, können Sie der Grafik im folgenden Download entnehmen.