Unterwegs in Sachsen-Anhalt | 28.11.2020 | 18:15 UhrImpressionen vom Dreh
Victoria Herrmann und Andreas Neugeboren mit dem R1-Kenner Olaf KurzhalsBildrechte: MDR/André Strobel
Victoria Herrmann und Andreas Neugeboren mit dem R1-Kenner Olaf KurzhalsBildrechte: MDR/André Strobel
Hinweisschild auf den R1 und andere Rad- und Wanderwege auf dem Wittenberger MarktplatzBildrechte: MDR/André Strobel
Altes Schild auf dem R1 – das Ziel der Tour ist die Burg Rabenstein.Bildrechte: MDR/André Strobel
Die Millionenbrücke – unter ihr durchquert man die A9.Bildrechte: MDR/André Strobel
Schild zu Beginn des Naturparks Hoher FlämingBildrechte: MDR/André Strobel
Blick vom Hirseberg im FlämingBildrechte: MDR/André Strobel
Der R1 in BrandenburgBildrechte: MDR/André Strobel
Feldsteine findet man im Fläming überall. Bauern müssen sie immer von den Felder holen.Bildrechte: MDR/André Strobel
Die Feldsteinkirche in BerkauBildrechte: MDR/André Strobel
Victoria Herrmann und Andreas Neugeboren gemeinsam mit Heimatforscher Rainer SchultzBildrechte: MDR/André Strobel
Victoria Herrmann und Andreas Negeboren mit Ralf Rabe – er bietet seit vielen Jahren Führungen auf der Burg Rabenstein an.Bildrechte: MDR/André Strobel
Dreharbeiten auf der Burg RabensteinBildrechte: MDR/André Strobel
Hof der Burg RabensteinBildrechte: MDR/André Strobel
Turm und Tor der Burg RabensteinBildrechte: MDR/André Strobel
Streckbank in der Folterkammer der Burg Rabenstein
Dieses Thema im Programm: MDR FERNSEHEN | Unterwegs in Sachsen-Anhalt | 28. November 2020 | 18:15 Uhr