Unterwegs in musikantenfreundlichen Wirtshäusern im Harz | 04.12.2021Impressionen vom Dreh
Ebenso traditionell wie das Köhlern wird im Harz auch das Jodeln betrieben. 44-facher Jodlermeister ist der Hotelier Andreas Knopf. Die Moderatoren lassen sich nach dem Besuch seiner Jodelveranstaltung erklären, worin die Kunst des Jodelns besteht.Bildrechte: MDR/Stefan Hellem
Ein Erdmeiler, wie er wohl schon vor 1.000 Jahren ausgesehen haben mag.Bildrechte: MDR/Stefan Hellem
Die Harzköhlerei Hasselfelde pflegt das Handwerk als eine der letzten Köhlereien noch ganzjährig.Bildrechte: MDR/Stefan Hellem
Besucher können hier vom Frühjahr bis zum Spätherbst alle Phasen der Köhlerei erleben: vom Meilerbauen bis zum "Ernten" der Holzkohle.Bildrechte: MDR/Stefan Hellem
Der Köhler Sascha Fellmer und sein Vater Peter Fellmer beim "Holzkohle-Ernten".Bildrechte: MDR/Stefan Hellem
Der Meiler wird mit einem langen Spitzeisen überprüft.Bildrechte: MDR/Stefan Hellem
Seit zehn Jahren betreibt die Köhlerfamilie Fellmer auf ihrem Gelände auch eine Gastwirtschaft, die in Form eines Meilers errichtet wurde.Bildrechte: MDR/Stefan Hellem
Hier treten regelmäßig Bands auf, wie zum Beispiel die Gruppe "90 Grad" aus Braunlage. Bildrechte: MDR/Stefan Hellem
Victoria Herrmann und Andreas Neugeboren hält es zu deren Harz-Musik nicht auf der Bank.Bildrechte: MDR/Stefan Hellem
Dreharbeiten mit der Gruppe "90 Grad" (Gitta Lüdicke und Stefan Langner).Bildrechte: MDR/Stefan Hellem
Dreharbeiten mit der Gruppe "90 Grad" (Gitta Lüdicke und Stefan Langner).Bildrechte: MDR/Stefan Hellem
Ebenso traditionell wie das Köhlern wird im Harz auch das Jodeln betrieben. 44-facher Jodlermeister ist der Hotelier Andreas Knopf. Die Moderatoren lassen sich nach dem Besuch seiner Jodelveranstaltung erklären, worin die Kunst des Jodelns besteht.Bildrechte: MDR/Stefan Hellem
Die Mitglieder der "Letzten Band der Welt" stammen teilweise aus Wernigerode: Jens Henneberg (Geige), Alex Hunger (Gitarre und Gesang) und "Heidi" Holger Fitzer (Cajon).Bildrechte: MDR/Stefan Hellem
Die Musiker sind gern gesehene Gäste in "Tommis Pub".Bildrechte: MDR/Stefan Hellem
"Tommi" Fessel bekam dafür von uns prompt das Siegel "Musikantenfreundliches Gasthaus" an seine Tür gepinnt.Bildrechte: MDR/Stefan Hellem
Thomas "Tommi" Fessel eröffnete sein Pub im Sommer 1991, damals noch als Imbiss. Heute ist er einer der alteingesessensten Wirte in Wernigerode. Auch viele andere Musiker sind bei ihm stets gern gesehen.Bildrechte: MDR/Stefan Hellem