Unterwegs in Sachsen-Anhalt | 04.12.2021 | 18:15 Uhr Musikantenfreundliche Wirtshäuser
Hauptinhalt
Seit 2018 läuft die Kampagne "Musikantenfreundliches Wirtshaus" in Sachsen-Anhalt. Victoria Herrmann und Andreas Neugeboren sehen sich einige solcher Wirtshäuser und Kneipen an und werfen außerdem einen Blick auf das Köhlerhandwerk der Region.

"Wo man singt, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen haben keine Lieder" – der Spruch dürfte bekannt sein. Etliche Kneipen in Sachsen-Anhalt haben das Motto einfach mal rumgedreht. Bei ihnen heißt es seit 2018: Wo man sich niederlässt, da kann man ruhig auch mal singen.
"Musikantenfreundliches Wirtshaus", so nennt sich die Kampagne, und einer der Vorreiter ist der Harzer Jodelmeister Andreas Knopf. "Am Anfang haben wir nur so für uns gespielt", sagt der Hotelier aus Altenbrak im Harz. "Doch dann wollten die Hotelgäste immer mehr davon." Inzwischen vergeht keine Woche, ohne dass Andreas Knopf mit Partnerin Martina Weber zum Akkordeon greift.
Musiktradition im Harz
Die große Musiktradition des Harzes erleben Victoria Herrmann und Andreas Neugeboren auch ein paar Kilometer weiter, an der Köhlerhütte in Hasselfelde. Auch hier war es eher Zufall, dass sich die Köhlerbrüder Immo und Sascha Feldmer ein musikalisches Standbein schufen. "Vor zehn Jahren haben wir mit dem schlichten Imbisswagen neben unseren Meilern Schluss gemacht", sagt Sascha Feldmer. Eine stattliche Köhlerhütte mit Konzertbühne entstand stattdessen. Genau das richtige Ambiente für ordentlichen "Budenzauber" nach Art des Harzes.
Ob Victoria Herrmann und Andreas Neugeboren auch in der altehrwürdigen Fachwerkstatt Wernigerode mit ihren vielen Kneipen musikalisch fündig werden, das berichten sie bei "Unterwegs in Sachsen-Anhalt – in musikantenfreundlichen Wirtshäusern."
Dieses Thema im Programm: MDR FERNSEHEN | 04. Dezember 2021 | 18:15 Uhr