Unterwegs in Sachsen-Anhalt | 10.04.2021 | 18:15 Uhr Besuch auf der Kulturinsel in Halle
Hauptinhalt
Der Schauspieler Peter Sodann gründete 1980 das "neue theater" in der Innenstadt von Halle. Drumherum entstand eine ganz Kulturinsel – mit Puppentheater, Kneipe und Café. Victoria Herrmann und Andreas Neugeboren durften hinter die Kulissen und rein ins Café, das eigentlich zur Zeit geschlossen ist.

1980 war es, als der hallesche Schauspieldirektor Peter Sodann die Gunst der Stunde nutzte, mitsamt seinem Ensemble aus dem damaligen Landestheater auszog und ein marodes Kino in der Saalestadt auserkohr, um eine Vision zu verwirklichen: seine Vision eines "neuen theaters", ja einer ganzen "Kulturinsel".
Zwei Jahrzehnte später war sie fertig, und groß war sie geworden: ein ganzes Carrée aus acht Gebäuden mit mehreren Spielstätten, Café, Kneipe — Heimat legendärer Inszenierungen und großer Namen wie Kathrin Sass, Hilmar Eichhorn und natürlich Peter Sodann, der als Tatort-Kommissar Ehrlicher bundesweite Berühmtheit erlangt hatte.
Nun herrscht erzwungene Spielpause auf der Kulturinsel. Umso ungestörter durften Victoria Herrmann und Andreas Neugeboren einen Blick hinter die Kulissen werfen. Und klar ist: Gefeiert wird das schon einmal verschobene 40-jährige Jubiläum auf jeden Fall!
Quelle: MDR/jh
Dieses Thema im Programm: MDR FERNSEHEN | 10. April 2021 | 18:15 Uhr