Unterwegs in Sachsen | MDR FERNSEHEN | 27.05.2023 | 18:15 UhrSteife Brise am Berzdorfer See
Journalistin Kathi Groll kommt mit dem schwankenden Boden an Bord des Segelkutters sehr gut klar. Sie moderiert, führt Interviews und behält den Überblick.Bildrechte: Heike Riedel
Moderatorin Kathi Groll geht an Bord des Traditionskutters ZK 10Bildrechte: Heike Riedel
An Bord des Segelkutters sind neben dem Kamerateam noch das Segel-Urgestein vom Berzdorfer See, Manfred Dahms und die Zwillinge Robert und Johanna Hasse. Bei auffrischendem Wind nimmt das Boot kräftig Fahrt auf.Bildrechte: Heike Riedel
Journalistin Kathi Groll kommt mit dem schwankenden Boden an Bord des Segelkutters sehr gut klar. Sie moderiert, führt Interviews und behält den Überblick.Bildrechte: Heike Riedel
Der feinkörnige weiße Sand am Berzdorfer See begeistert die Bade- und Strandgäste. Der Sand kommt aus einer Quarzgrube aus Oberschlesien/Polen.Bildrechte: Heike Riedel
Bauingenieur und Erbauer des gigantischen Hochseilgartens, Stefan Gläsel, steht Kathi Groll Rede und Antwort im Interview. Die spektakuläre Kletterwelt am Südufer des Berzdorfer See hat in Nordnorwegen sein Vorbild.Bildrechte: Heike Riedel
Der Berzdorfer See ist ein geflutetes Tagebaurestloch. Der acht Kilometer lange Binnensee ist der größte im Osten Sachsens. Bei einer Tiefe von 72 Meter hat er glasklares Wasser. Die Südseite wird auch Blaue Lagune genannt.Bildrechte: Heike Riedel
Vom "Level drei" am Hochseilgarten hat der Kletterer und Freizeitsportler den besten Blick auf den Berzdorfer See.Bildrechte: Heike Riedel
Wer mit dem Klettersport hadert, der kann auch am Fuße des Hochseilgartens Minigolf spielen.Bildrechte: Heike Riedel
Mehrere Hotels schmücken inzwischen das Ostufer des Berzdorfer Sees. Das Hotel "Insel der Sinne" ist nah am Wasser gebaut. Damit hat der Gast das Gefühl, er wohne auf einer Insel.Bildrechte: Heike Riedel
Hotelier Roland Marth und Isolde Iser haben aus verfallenen Wirtschaftsgebäuden eines Rittergutes ein Stück Toskana an den Berzdorfer See gezaubert.Bildrechte: Heike Riedel
Wieder aufgeforstete Flächen rings um den Berzdorfer See laden zum Wandern und Radfahren ein.Bildrechte: Heike Riedel
Erfahrene Bergleute geben Auskunft über die 170 Jahre lange Tradition der Berzdorfer Kohlegrube.Bildrechte: Heike Riedel
Der Aussichtsturm Neuberzdorfer Höhe ist für die Urlauber ein schönes Ausflugsziel.Bildrechte: Heike Riedel